- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 16 bis 45 von 50 nächste >
1810 19. Juli |
Königin Luise von Preußen stirbt mit 34 Jahren |
früher Tod wird zum Mythos, Luisenkult |
|
1813, 10.März |
Eiserne Kreuz - Kriegsauszeichnung 1813 und Bundeswehrlogo |
Königin Luises 37. Geburtstag Tag der Stiftung Wiederstiftungen 1870, 1914, 1939 |
|
1813, 17. März |
An mein Volk! |
Preußischer Kg Friedrich Wilhelm III. ruft zum nationalen Befreiungskampf gg. franz. Fremdherrschaft auf |
|
1813, 27.März: Preußen, Kriegserklärung an F. |
6. Koalitionskrieg - Preußen, Rußland, GB, Schweden, Österreich.... |
n. franz. Niederlage in Rußland |
|
1813, 16./18.10. |
Völkerschlacht bei Leipzig entschieden |
Napolen durch Bündnis der Russen, Preußen und Österreicher besiegt |
|
1814, 16.Nov |
Note der Neunundzwanzig / Wiener Kongress |
Mindermächtige gg. Preußen, Österreich,,, für Verfassung |
|
1815, März - 18.Juni 1815 Waterloo |
7. Koalitionskrieg - GB, Rußland, Österreich, Preußen... |
Sieg über den im März 1815 von Elba zurückgekehrten Napoleon |
|
1815, Juni |
Wiener Kongress. Unterzeichnung der Schlussakte |
Solms-Braunfels wird Teil des Königreichs Preußen |
|
1815, 21. Juni |
Preußen ergreift Besitz der Ämter Braunfels, Greifenstein un Hohensolms |
der Preußischen Regierung in Ehrenbreitstein unterstellt |
|
1816, 14.Mai |
Kreis Braunfels: aus standesherrlichen Gebieten von Solms-Braunfels und Solms-Lich gebildet |
Landrat bzw. Kreiskommissar wird Geheimrat Stephan, der gleichzeitig fürstlicher Rentkammerdirektor bleibt |
|
1818, 22. und 25.Sept. |
Hanau-Wilhelmsbad - Stat. auf dem Weg zum Aaachener Kongress |
Ks. von Rußland und Österreich, Kg. v. Preußen zu Besuch |
|
1818, 29.Sept. - 21. Nov.1818 |
Aachener Kongress - Monarchenkongress |
Sieger in "Befreiungskriegen" beraten "Demagogenverfolgung" |
|
1919, 5.8. Beobachtungsreise |
Beschwerden der Kreisgemeinden führt zu einer Untersuchung des Wetzlarer Justizrat Vahlkamp wg unrechtmäßiger Zehnterhebung und faulem Amtsmann |
der spät ins Amt kommt un dann bald zur Jagdpartie eilt |
|
1819, 26.Okt. |
Treibjagd-Vorfall: Tiefenbach verweigern den Jagddienst auch in der Gemeinde Leun zu verrichten |
Prinz Wilhelm Heinrich schlägt erzürnt mit einem dicken Prügel auf den Tiefenbacher Philipp Hobel ein |
|
1820, 1.10. |
Solmser Landrat Stephan muss zurücktrten |
Verwaltung durch den Wetzlarer Landrat Furkel |
|
1822, 31.Aug. |
Landkreise Braunfels und WZ werden zum Kreis Wetzlar vereint |
darin standesherrliches Gebiet durch Sonderrechte des Fürsten, mediater und immediater Teil |
|
1828, 1.Juli |
"Fürstlich Solms-Braunfels'sche Regierung" eingerichtet - zähe Verhandlungen mit Preußen |
Justiz 1.+2. Instanz, Ortspolizei, Aufsicht Kirchen+Schulen, Medizin+Gesundheit, Forst+Jagd |
|
1842, 4.Sept |
Köln 1. Dombaufest (2. s. 1848,14.Aug.) |
||
1848, 18. März |
Berlin: Vor dem Schloss schießt Militär auf Menschenmenge |
Barrikadenkämpfe folgen, 200 Tote Zivilidzrn, 240 Tote Polizei/Militärs |
|
1848, 19.März |
Berlin: Kg Friedrich Wilhelm IV. verneigt sich im Schlosshof vor den über 200 Märzgefallenen |
Bild August Menzels |
|
1848, 31.März |
Vorparlament, Frankfurt, Römer, Kaisersaal |
573 vom Siebener-Ausschuss berufene Männer |
|
1848, 14.6. |
Berlin: Sturm auf das Zeughaus |
Arbeiter + Handwerker bewaffnen sich |
|
1848, 14.Aug. |
Köln: Dombaufest |
600 Jahre Grundsteinlegung |
|
1848, 26.8. |
Malmö: Dt-Dän.-Krieg, Waffenstllstand |
Verrat der Preußen, Demokraten empört |
|
1849, 20./21.5. |
Gießen: Telegraphenstation Frankfurt-Berlin nachts zerstört |
Oberhessen sonst geringe Teilnahme an Reichsverfassungskampagne |
|
1849, 26.5. |
Dreikönigsbündnis |
Preußen, Sachsen, Hannover |
|
1850 20.3.-29.4. |
Erfurter Unionsparlament |
Produkt des Dreikönigsbündnis Preußen, Hannover, Sachsen |
|
1866 |
Hannover. Anexxion durch Preußen |
Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode Verwalter des annektierten Landes |
|
1866, 27.Juni |
Schlacht bei Langensalza - Teildes dt. Krieges zw. Preußen und Österreich... |
Pyrrhussieg Hannovers - Hannover v. Preußen annektiert |
|
1870, 16.Aug |
Gravelotte und Saint Privat Schlacht im dt.-franz. Krieg |
hohe dt. Offiziers-Verluste, Offiziere wollen nicht vom Pferd und sich hinlegen... |
< vorherige 16 bis 45 von 50 nächste >