schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie

Springe zu

< vorherige   1396 bis 1425 von 1523  nächste >   

2012, 16. Juni
Exkursion des Oberhessischen Geschichtsvereins nach Dortmund und Hagen
Industriemuseum Zeche Zollern II/IV, Sonderausstellung “Zwangsarbeit...

Details

2012, 23.Juni
Straßburg-Exkursion: Auf Büchner Spuren... Kulturbüro Riedstadt - Büchnerhaus Goddelau
Them. Führung: Büchner-Orte in Straßburg (u.a.)

Details

2012, 24.Juni
...Spuren Büchners zwischen Rhein und Bergstrasse. Zwingenberg, Pfungstadt, Darmstadt
Tourenleitung: Dirk Wenner

Details

2012, 4. Juli
Exkurs. Venlo - Limburgs Museum
HMV-Exk. 04.07.- 07.07. 2012

Details

2012, 4.Juli - 7.Juli
HMV-Exkursion: Venlo, Maastricht, Löwen/Leuven/Louvain, Gent/Dand, Antwerpen/Anvers
Neue Museen - Kultorte für das 21. Jahrhundert?

Details

2012, 14. Juli
"Äktschen uff de Gass!" - Premiere Stadtführung Gießen
Wie dick ist Mariechens Hintern?

Details

2012, 14.7. Premiere
Äktschen uff de Gass! (f.Erwachsene)
Gießen hören, gucken, tasten, riechen...

Details

2012, 20.07.
Detektive auf dem Schiffenberg
Detektivspiel (ohne Wanderung)

Details

2012, 5.Aug. - 10.Aug.
Stätten des NS-Terrors: Auschwitz /Oswiecim und Krakau
Seminar DGB NRW Bildungswerk

Details

2012, 06.08.
Auschwitz-I, Stammlager - Besuch
Seminar Stätten...

Details

2012, 07.08.
Auschwitz II., Birkenau - Besuch
Seminar Stätten....

Details

2012, 08.08.
Krakau, Wawel, Fürstengruft - Besuch
Seminar Stätten...

Details

2012, 09.08.
Krakau, Kasimierz - Besuch
Seminar Stätten...

Details

2012, 09.08.
Krakau, Podgorze, Ghetto, Umschlagplatz - Besuch
Seminar Stätten...

Details

2012, 09.08.
Krakau, Emailfabrik Oskar Schindler, Museum - Besuch
Seminar Stätten...

Details

2012, 09.08.
Krakau, KZ Plazow, individ. Recherche, Besuch
Seminar Stätten

Details

2012, 8.9. Premiere
Konspirative Wanderung vor den Toren Gießens
Vom Jahn-Denkmal zur Badenburg

Details

2012,13.10. Premiere
Tod dem Tyrannen
Die Gießener Schwarzen... Stadtgang

Details

2012, 20.10. Premiere
Der Hessische Landbote
Das Gießener Landboten-Projekt 1834 - Stadtgang

Details

2012, 27.10. Premiere
Viel mehr als nur der Poppe-Keller...
NS-Erinnerungsgang im Gießener Südviertel

Details

2012, FR 02. Nov. 19:30 Uhr
Georg BÜCHNER. Zwischen ROBESPIERRE und König Peter von POPO.
Ein multimediales Zeitpanorama des Vormärz mit RUDI KNAUSS

Details

2012, 9.Dez.
Schloss Marienburg, Schulenburg/NIE besichtigt
FAZ-Artikel 8.12.12Der Große Prinz...

Details

2013, 30.Jan. Leserbrief GAllg
"Von Ungarn lernen" < Egbert Schellhase
logisch: Sympathie f.rechtsaußen-Regierung des Vertrieben-Funktionärs

Details

2013, 6.Feb., BR 22:00-23:00 Wiederholung eines NDR-Films von 2007
"Das Schweigen der Quandts" - Doku-Film
Bezug: Gießen, Ricarda-Huch-Schule von Quandt-Stiftung gefördert

Details

2013, 16.Feb.
"Der Papst empfiehlt... eine amerikanische Kommunistin und Anarchistin, die abgetrieben hat, als Vorbild katholischen Lebens und Glaubens"
(Untertitel FAZ) Zur amerikanischen Aktivistin und Journalistin Dorothy Day

Details

2013, 16.Feb.
Büchner-Biographie erschienen: Hermann Kurzke: Georg Büchner. Geschichte eines Genies.
Rezension: Friedmar Apel, FAZ

Details

2013, 18.Feb. Mail von dkl
Historische Gießen-Fotos im Netz. Hinweis von Dagmar Klein.

Details

2013, 19.Feb. GAllg
Gießen: Recht im Dienste des Unrechts
Ausstellung "Verstrickung der Justiz in des NS-System 1933-1945" im Amtsgericht eröffnet

Details

2013, 6.März GAllg
Gießen: Zwei Nachkriegs-OB waren Mitglieder der NSDAP
Nazi Verhangenheit Gießener Kommunalpolitiker wird erforscht - Stadtarchivar warnt vor schnellen Urteilen

Details

2013, 30.03., Bericht Gießener Allgemeine
Neue Büchner-Legenden auf Burg Gleiberg aufgetischt?
Historische Sachverhalte beim "Frühschoppen" wohl verfehlt. - Bericht in der GAllg über eine Büchner-Lesung auf Burg Gleiberg.

Details

< vorherige   1396 bis 1425 von 1523  nächste >