schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie

Springe zu

< vorherige   241 bis 270 von 1523  nächste >   

1707
Solms-Braunfels verkauft die Grafschaft Tecklenburg
Schaum: Graf Wilhelm Moritz wurde angeblich durch den falschen Hofrat Meder falsch beraten

Details

1712, 29. März
Toleranzedikt des Grafen Ernst Casimir in Büdingen - pietistischer Landesherr
„vollkommene Gewissensfreiheit“

Details

1717, 6.-9.9. und 9.-12.10. 1717
A.H.Francke besucht Giessen
Prfs Bilefeld + May / Unterrockpolitik

Details

1723
Schiffenberg: Komtur Dönhoff hat rechten Seitenflügel wegräumen lassen
und einen Garten anlegen lassen

Details

1726, 27.Nov.
Gießen: Hinrichtung der famosen Zigeuner-, Diebs- Mord - und Räuberbande
Richtstätte Marburger Str./mit Abbs. Aufsatz Katrin Lange...

Details

1734
Jud Süß in Giessen - Münzprojekt mit Hessen-Darmstadt
Anekdote aus dem Weißen Ross/ Kreuzplatz

Details

1735
Schiffenberg: Basilika. Dacheinsturz im Querschiffbereich

Details

1738, 4.Feb.
Jud Süß in Stuttgart hingerichtet > der Prozess
Sündenbock für die Politik des verstorbenen Herzoges

Details

1742, 22. Mai
Erhebung des Hauses Solms-Braunfels in den Fürstenstand durch Kaiser Karl VII.
Reichstag in Frankfurt, neue Hauptstadt des Wittelsbacher Kaisers

Details

1753, 31.5. bis 7.7.1753
FfM: Voltaire im Auftrag Friedrich II. verhaftet
Hausarrest in Spelunke "Zum Bockshorn", Fahrgasse

Details

1754, 12.Juni
Erxleben, D.C. 1. Frau /Medizinerin promoviert
Uni Halle

Details

1756, 29.Aug.- Feb.1763
7-jähriger Krieg: Preußen fällt in Sachsen ein
Preußen/GB und Österreich/Frankreich

Details

1758, 16.Nov.
7jähr. Krieg: Giessen durch Franzosen eingenommen
Hauptwache und Schhloss franz. genutzt

Details

1759, 13.April
Schlacht bei Bergen - im 7jährigen Krieg
Top: Berger Warte.....

Details

1761
Braunfels: Französische Einquartierungen

Details

1761 bis 1783
Erbfolgestreit der jüngeren Söhne Friedrich Wilhelms SB mit ihrem Halbbruder Ferdinand Wilhelm Ernst
Fünf Fürsten leben im Schloss

Details

1769, Anfg.Juli
Giessen: bei Salutschießen Pulver verpulvert
Durchzug der Prz.Friedrike Luise zur Hoczeit mit FWII. v.Preußen

Details

1770, 4.4.
Goethe. Eintreffen in Straßburg
Abschluss Studium

Details

1771, 28.1.
Ansuchen Oberlins dass Jean de Dietrich Landesherr werde

Details

1771, Mitte Mai
Karl Friedrich Bahrdt Professor an der Theologischen Fakultät in Gießen (bis 1775)

Details

1772
1. Teilung Polens - Polen unter russ. Vorherrschaft
Russland bietet Preussen und Österrreich Teile Polens an

Details

1772, Frühsommer
Lenz: Kleist d. jüngere verlegt ins Fort Louis, begleitet von L.
Vauban-Festung nahe Sesenheim

Details

1772, Ende Mai
Lenz: Sesenheim, Pfarrhaus Brion
Baron v. Kleist und Lenz machen Besuch

Details

1772, 18. August
Goethe besucht Prof. Hoepfner in Gießen
Wanderung von Wetzlar, Treffen mit Merk

Details

1774, 11.8.
Bellefoss, inauguration de l'école

Details

1775-1783
Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg
nordamerikan.Kolonien gg. brit. Kolonialmacht

Details

1775 26.5.
Goethe und Lenz - Wanderung
Straßburg-Emmendingen zu G.s Schwester

Details

1776, 14.März
Soldatenhandel: Hanau, Einschiffung eines Regiments zum Einsatz in Amerika
Wilhelm v. Hess.-Kass. schildert den Abschied

Details

1777, 23.04.
Giessen-Uni, Ökonomische Fakultät gestiftet
> Moser F.C.

Details

1777, 16.Okt.
Saratoga: Engländer Burgoyne und Hanauer Truppen: In Gefangenschaft der Amerikaner
Wende des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges zugunsten der Amerikaner

Details

< vorherige   241 bis 270 von 1523  nächste >