- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 810 bis 824 von 1523 nächste >
1849, 3. - 9. Mai |
Dresdener Mairevolution. Unter Führung Bakunins kommt es zum Aufstand. Der König muss fliehen. |
Preußisches und sächsisches Militär schlagen den Aufstand nieder. |
|
1849, 4.Mai |
Reichsverfassungskampagne. Paulskirchenparlament beschließt mit 190 gg. 188 Stimmen Aufruf zur Durchsetzung der Reichsverfassung |
6. Mai Aufruf der Zentrale sämmtlicher Märzvereine...."Wer Waffen tragen kann, rüste sich..." |
|
1849, 5.5. |
Gießen: Bewaffnungsausschuss gegründet |
Einheitsfont zerbrach bald... |
|
1849, 5.Mai |
Rückzug der österreichischen (5.5.), Preußischen (14.5.) Heinrich von Gagern mit 64 Abgeordneten |
||
1849, 12.Mai |
3. Offenburger Versammlung |
3/3 1847/48/49 |
|
1849, 13.5. |
Lauterbach: Volksversammlung - gemäßigt |
Freischaren nur von Jüngeren d. Bürgerwehr betrieben, |
|
1949, 13.5. |
Lorsch: Volksversammlung |
4 bis 5tausend, auch Bergsträßer und Wormser |
|
1849, 13.5. |
Offenbach: Bürgerwehrkongress, Delegierte aus |
Gießen, Butzbach, Frankfurt, Darmstadt, Büdingen, Hanau, Bockenheim |
|
1849, 13.5. |
Petterweil: Volksversammlung |
18.5. Wehrausschuss f.d.Wetterau gebildet |
|
1849, 13.5. |
Zug der Odenwälder nach DA, 330-1500 |
DA-Führer Büchner + Ohly in Lorsch, andere in OF |
|
1849, 17.5. |
Butzbach: Volksversammlung - radikal |
Waffenbeschaffung i.d.Wetterau d. Büdinger |
|
1849, 20./21.5. |
Gießen: Telegraphenstation Frankfurt-Berlin nachts zerstört |
Oberhessen sonst geringe Teilnahme an Reichsverfassungskampagne |
|
1849, 27./28. Mai |
Büchner, Alexander an der Bahnstation Bickenbach verhaftet |
über Zwingenberg n. Heppenheim abgeführt, i.Zug n. Darmstadt, 8 Tage Arresthaus |
|
1849, 24. Mai |
Ober-Laudenbach/ Heppenheim - Ober-Laudenbacher Gefecht |
Nach Volksversammlung in Erbach wollen 8000 Odenwälder zur Unterstützung des Aufstands in Baden ziehen |
|
1849, 26.5. |
Dreikönigsbündnis |
Preußen, Sachsen, Hannover |
|
1849, 30.Mai/ 6.- 18. Juni |
Paulskirchenversammlung (stark gelichtet) beschließt Umzug nach Stuttgart |
7. Juni: Rumpfparlament installiert sich in Stuttgart. Gewaltsame Auflösung |
|
1849, 1. Juni |
Hanau: Das "Rumpfparlament" fährt von Frankfurt mit dem Dampfschiff Richtung Stuttgart an Hanau vorbei |
> 1849, 30. Mai. ..die verbliebenen 200 Abgeordneten |
|
1849, 2.Juni |
Hanauer Turnerwehr zieht Richtung Baden >>KARTE! |
Aufstellung der ca. 260 Mann in der Kastanienallee |
|
1849, 18.Juni /nach dem.... |
Carl Vogt flieht in die Schweiz |
nach Zerschlagung des Rumpfparlaments in Stuttgart |
|
1849, 21. Juni |
Waghäusel, Schlacht/Gefecht bei |
Hanauer Turnerwehr mit ca. 300 Freischärlern beteiligt Hanau |
|
1849, 5.Juli |
Hanauer Turner: Die geschlagenen Turner ziehen in die Schweitz |
246 Mann der Turnerwehr werden in Bern aufgenommenm |
|
1849, 17.Juli |
Wilhelm Liebknecht flieht mit prominenter Flüchtlingsgruppe über Frankreich in die Schweiz nach Genf |
Beteiligte: Gustav Struwe, seine Frau Amalie Struve, Rosenblum, Neff, Dortu |
|
1849, 23.Juli |
Fall der Festung Rastatt |
Reichsverfassungskampagne und Badischer Aufstand sind gescheitert |
|
1849, 24.8. |
Gießen: Schwurgericht gg. Becker im Buschischen Garten |
wg. Aufheizung der Soldaten... Freispruch |
|
1850, 4.3. |
Darmstadt: Görlitz-Prozess eröffnet |
Opfer: Stifterin der Balserischen Stiftung |
|
1850 20.3.-29.4. |
Erfurter Unionsparlament |
Produkt des Dreikönigsbündnis Preußen, Hannover, Sachsen |
|
1850, 15.April |
Liebknecht kommt in London an |
Freunde empfingen ihn und brachten ihn unter |
|
1850, Nov. |
Ludwig Büchner gibt "Nachgelassene Schriften G.B's heraus |
bei Sauerländer, ohne Wyzeck |
|
1851, 21.Mai |
Darmstadt: Elternhaus Büchner, Hinterhaus |
Büchnernachlass verbrennt teilweise |
|
1859, 24.Jun. |
Solferino, Schlacht bei - Sieg der Franz.-Sard. Truppen über Österreich |
Ende der Hegemonie Österreichs in Italien |
< vorherige 810 bis 824 von 1523 nächste >