schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie

Springe zu

< vorherige   856 bis 885 von 1523  nächste >   

1878, 19. Okt.
Sozialistengesetze verabschiedet - Deutsches Reich

Details

1880, 15.März
G.Büchner: Gesammelte Werke v. K.E.Franzos
bei K.D.Sauerländer

Details

1881, 27.Okt.
Wilhelm Liebknecht in Offenbach Reichstagsabgeordneter

Details

1881 bis 1885
Schloss Braunfels: Umfangreiche Schlossumbauten
Die neogotischen Veränderungen (z.B. Zinnen auf Palas und Bergfried) werden beseitigt. Die bis heute bestehende Gestalt entsteht.

Details

1883
Georgshütte Burgsolms: Verkauf an Buderus

Details

1884, 15.11.
Kongokonferenz
Handelsfreiheit am Kongo und am Niger

Details

1884, 15.11.
Kongokonferenz
Handelsfreiheit am Kongo und am Niger

Details

1884, 15.11.
Kongokonferenz
Handelsfreiheit am Kongo und am Niger

Details

1884, 15.11.
Kongokonferenz
Handelsfreiheit am Kongo und am Niger

Details

1886
Schiffenberg, Basilika. Landwirtschaftliche Einbauten aus Holz und Zumauerung der Arkaden entfernt.

Details

1890, 23. November
Nassau: Aussterben der Linie Nassau-Oranien im Mannesstamm
Luxemburg: Aufgrund nassauischen Rechts war huier nur die männliche Erbfolge möglich.

Details

1891
Braunfels. Errichtung eines Kneippbades.
Prinz Albrecht SB ist Motor der Entwicklung des Ortes zum Kurort.

Details

1891,14. Oktober bis 20. Oktober
SPD: Parteitag Erfurt
bedeutend: 1. Parteitag nach Sozialistengesetzen

Details

1895, 31.Mai
"Leonce und Lena": Liebhaberaufführung d. Laientruppe
München-Schwabing

Details

1898, 18.März
Wilhelm Liebknecht wird mit fast 72 Jahren aus dem Gefängnis Berlin Charlottenburg entlassen
Haftstrafe wg. Majestätsbeleidigung, 4 Monate Gefängnis

Details

1899
Schloss Braunfels, Familienmuseum
Soll in unterstes Geschoss des Langen Bau verlegt werden.

Details

1901, 1.Sept.
Giessen: Elektrizitätswerk in Betrieb
Initiative Preuss. Eisenbahn

Details

1901, 18.12.
Wilhelm II. Ks Rinnsteinrede

Details

1901, 18.12.
Wilhelm II. Ks Rinnsteinrede

Details

1902, 5./12.Jan.
Uraufführungen "Dantons Tod" in Berlin
"Neue freie Volsbühne"/ "Freie Volksbühne"

Details

1903, 30.07.(Brussel) / 1903, 23.08. (London)
2. Parteitag SDAPR (Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands)
Enstehung der "Bolschewiki" und "Menschewiki" Aug.

Details

1904, 12.Jan.
Aufstand der Herero in Deutsch-Südwest-Afrika
es folgt: 1. Völkermord im 20.Jh.

Details

1904, 11.08.
Schlacht am Waterberg - Dt.-Südwest-Afrika
zw. dt. Kolonialtruppen und Hereros - Völkermord

Details

1905, 09.01. - 1907
Russische Revollution 1905
drohende Niederlage im russ.-japan. Krieg...

Details

1905, 9./22.Jan.
Petersburger Blutsonntag
Bedeutendes Datum am Beginn der russischen Revolution 1905

Details

1905, 3.5.
Auto des Ghz von schwerem Stein getroffen
ruchloser Bubenstreich

Details

1905, 17./30. Okt.
Oktobermanifest in Rußland
Antwort Zar Nikolaus II. auf Unruhen und Streiks

Details

1906, 1. Sept.
Rilke, Rainer Maria
Brief an Gräfin Mary Gneisenau

Details

1907, 18.10.
Haager Landkriegsordnung
humanitäres Völkerrrecht, Festlegungen für den Kriegsfall

Details

1908, 5.10.
Annexion v. Bosnien-Herzegowina durch ÖU
seit Berliner Vertrag u. ÖU-Verwaltung

Details

< vorherige   856 bis 885 von 1523  nächste >