- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 46 bis 75 von 159 nächste >
1582 |
Graf Conrad SB führt in der Grafschaft das calvinistische Bekenntnis ein |
||
1602 |
Graf Johann I. SB teilt die Grafschaft mit seinen Brüdern |
Johann Albrecht behält Braunfels, Wilhelm erhält Greifenstein, Otto Hungen |
|
1605 |
Graf Joh.Albrecht gestattet Bruder Wilhelm Eisenstein zu graben |
im Wald des Kloster Altenbergs |
|
1608, Herbst (?) |
Wetterauer Grafenverein lässt auf Frankfurter Buchmesse Gegenschrift gg. Dlichs Chronika Hessen erscheinen |
Großhessische Ansprüche des Lg. von Hessen gg. benachbarte Terrritorien wird widersprochen |
|
1618-1648 |
Dreißigjähriger Krieg |
||
1620 |
Schlacht am Weißen Berg: Niederlage der Protestanten |
Graf Johann Albrecht SB geht als Großhofmeister des "Winterkönigs" mit ins niederländische Exil |
|
ab 1625 |
Schloss Braunfels erfährt während des Dreißigjährigen Krieges mehrere Besetzungen |
||
1625, 31. März |
Amalie von Solms, Tochter des Grafen Johann Albrecht I., heiratet im niederländischen Exil Friedrich Heinrich von Oranien |
Friedrich Heinrich, der jüngste Sohn Wilhelm von Oraniens, wird am 23. April 1625 Generalstatthalter der Niederlande |
|
1648 |
Westfälischer Frieden: Solms-Braunfels kann den braunfelser Besitz wieder übernehmen |
||
1656 |
Graf Heinrich Trajektin SB (1638-93) übernimmt die Regierung in Braunfels |
||
1659 |
Uni Giessen |
Hermann Adolph Moritz, Graf zu Solms-Lich - Rektor |
|
1676 |
Besetzung Laubachs durch Heinrich Trajektin zu Solms-Braunfels |
Erbschaftsstreit |
|
1679 |
Braunfels, Schloss und Stadt werden durch einen Brand erheblich beschädigt |
||
1682 |
Uni-Giessen |
Ludwig, Graf zu Solms-Rödelheim - Rektor |
|
1685 |
Nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes nimmt Graf Wilhelm-Moritz von Solms-Greifenstein Hugenotten in seiner Greifensteiner Grafschaft auf |
||
1689, Jan. |
Glorious Revolution: Graf Heinrich Trajektin SB hilft seinem Vetter Wilhelm III. von Oranien als Oberbefehlshaber der oranischen Infanterie auf den englischen Königsthron |
Doppelkrönung Wilhelm und Maria April 1689, Bindung an das Parlament |
|
1689, 23.Okt. |
Bill of Rights durch Wilhelm III. + Maria II. anerkannt |
brit. Parlament schafft Grundlage des Parlamentarismus |
|
1693, 19. Juli |
Graf Heinrich Trajektin SB stirbt nach einer Verletzung in der Schlacht bei Neerwinden |
Graf Wilhelm-Moritz zu Solms-Greifenstein folgt ihm nach und verlegt seine Residenz nach Braunfels |
|
1697, Nov. |
Klopfer, separatistischer Pietist zieht nach Gießen |
heiliger Mann und Märtyrer |
|
1698, 13.7. Grundstein / Einweihung 29.04.1701 |
Halle, Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen, Grundsteinlegung |
Vorbild für Waisenhausbau in Laubach |
|
1699 |
Solms-Braunfels erhält die Grafschaft Tecklenburg nach über hundertjährigem Prozess am Reichskammergericht zugesprochen |
verkauft sie 1707 an Preußen |
|
1699, Aug. |
Petterweil - Solms-Rödelheimischer Anteil |
Reichsexekution - 14 mainzische Dragoner marschieren ein, um Solms-Laubachische Ansprüche durchzusetzen |
|
1699, Ende |
Kirchenrevolution in Solms-Laubach |
Eschweger Rotte der Witwe Wetzel sorgt für Unruhe |
|
1699, 1.Dez. |
Laubach: Militär der Solms-Rödelheimschen Vettern marschieren ein |
Einmischung in innerlaubachische Religionstreitigkeiten |
|
1707 |
Solms-Braunfels verkauft die Grafschaft Tecklenburg |
Schaum: Graf Wilhelm Moritz wurde angeblich durch den falschen Hofrat Meder falsch beraten |
|
1742, 22. Mai |
Erhebung des Hauses Solms-Braunfels in den Fürstenstand durch Kaiser Karl VII. |
Reichstag in Frankfurt, neue Hauptstadt des Wittelsbacher Kaisers |
|
1756, 29.Aug.- Feb.1763 |
7-jähriger Krieg: Preußen fällt in Sachsen ein |
Preußen/GB und Österreich/Frankreich |
|
1761 |
Braunfels: Französische Einquartierungen |
||
1761 bis 1783 |
Erbfolgestreit der jüngeren Söhne Friedrich Wilhelms SB mit ihrem Halbbruder Ferdinand Wilhelm Ernst |
Fünf Fürsten leben im Schloss |
|
1792, 20.April |
1. Koalitionskrieg |
1. Krieg einer großen Koalition zunächst aus Österreich und Preußen und kleineren deutschen Staaten gegen das revolutionäre Frankreich zwischen 1792 und 1797. |
< vorherige 46 bis 75 von 159 nächste >