- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 46 bis 75 von 216 nächste >
1646, 27.Jan. |
Giessen: Hinrichtung d.Kommandanten Christian Willich |
Marktplatz, wg. Übergabe Schloss MR an HK |
|
1647, 27. Mai |
Staufenberg |
Oberburg durch niederhess. Generalleutnant Mortaigne zerstört |
|
1699, Aug. |
Petterweil - Solms-Rödelheimischer Anteil |
Reichsexekution - 14 mainzische Dragoner marschieren ein, um Solms-Laubachische Ansprüche durchzusetzen |
|
1699, 1.Dez. |
Laubach: Militär der Solms-Rödelheimschen Vettern marschieren ein |
Einmischung in innerlaubachische Religionstreitigkeiten |
|
1756, 29.Aug.- Feb.1763 |
7-jähriger Krieg: Preußen fällt in Sachsen ein |
Preußen/GB und Österreich/Frankreich |
|
1758, 16.Nov. |
7jähr. Krieg: Giessen durch Franzosen eingenommen |
Hauptwache und Schhloss franz. genutzt |
|
1759, 13.April |
Schlacht bei Bergen - im 7jährigen Krieg |
Top: Berger Warte..... |
|
1769, Anfg.Juli |
Giessen: bei Salutschießen Pulver verpulvert |
Durchzug der Prz.Friedrike Luise zur Hoczeit mit FWII. v.Preußen |
|
1772 |
1. Teilung Polens - Polen unter russ. Vorherrschaft |
Russland bietet Preussen und Österrreich Teile Polens an |
|
1775-1783 |
Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg |
nordamerikan.Kolonien gg. brit. Kolonialmacht |
|
1776, 14.März |
Soldatenhandel: Hanau, Einschiffung eines Regiments zum Einsatz in Amerika |
Wilhelm v. Hess.-Kass. schildert den Abschied |
|
1792, 20.April |
1. Koalitionskrieg |
1. Krieg einer großen Koalition zunächst aus Österreich und Preußen und kleineren deutschen Staaten gegen das revolutionäre Frankreich zwischen 1792 und 1797. |
|
1792, 2.Sept. |
Verdun - 1792. Niederlage Frankreichs gg. Koalitionstruppen |
Panikreaktionen in Paris > Septembermorde |
|
1792, 20.Sept. |
Valmy, Kanonade von |
Franzosen besiegten erstmals ein Heer der Koalition |
|
1792, Nov. |
Genaral Custin stellt Schutzbrief für Solmser Land aus |
Weilburg wurde besetzt, dort Freiheitsbaum gepflanzt, Symbol der Befreiung vo Fürstenherrschaft |
|
1793, 23.Aug. |
Levée en masse - verpflichtete alle unverheirateten Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren zum Kriegsdienst. |
Während 1. Koalitionskrieg nach preußisch-österreichischer Gegenoffensive eingeführte quasi Wehrpflicht |
|
1794, 24.03. |
Krakau: Kosciuszko-Aufstand verkündet |
gg. polnische Teilung, gg. Preussen und Russland |
|
1795, 11.Juni |
Neutralitäserklärung Genal Jourdans für Solms-Braunfels |
1. Koalitionskrieg |
|
1796, 15./16.Juni |
Schlacht bei Wetzlar |
zw. Franzosen und Kaiserlichen. Belastungen im Solmser Land |
|
1796, 15.Juni |
Conrad Schäfer aus Oberbiel von einem Franzosen erschossen |
weigerte sich das Hemd auszuziehen / Schlacht bei Wetzlar |
|
1796, 13.7. |
FfM Beschießung d.franz.Gén. Jourdans |
Judengasse weitgeh. zerstört |
|
1798–1802 |
2. Koalitionskrieg |
Staatsstreich Nap. - Marengo - Lunéville |
|
1800, 14.Juni |
Marengo, Schlacht bei / 2. Koalitionskrieg |
stellt Frankreichs Vorherrschaft in Italien wieder her/ Frieden Lunéville und Amiens |
|
1803, 18.Mai Kriegsaubruch GB & F |
3. Koalitionskrieg |
Franz. besetzen Hannover koal GB, Rußl. Österr. Schwed, Neapel |
|
1805. 2.Dez. |
Austerlitz, Schlacht bei sog. 3-Kaiserschlacht (real nur Nap und Alex, Franz nicht da) |
3. Koalitionskrieg, Ende Friede von Preßburg |
|
1806, 9.Okt. |
4. Koalitionskrieg - preuß. Kriegserklärung an F. |
Jena Auerstedt Tilsit |
|
1806, 14.Okt. |
Jena und Auerstedt, Doppelschlacht zw. Nap und Preußen/Sachsen |
||
1807, 7. und 9. Juli |
Tilsit, Friede von Franz-Russ- und Franz-Preußische Verhandlungen |
Diktatfrieden über Preußen, |
|
1809, 9.April |
5. Koalitionskrieg - Kriegserklärung Ö. an F. |
Wien 13.5. kmpflos besetzt / Andreas Hofer gg. Bay.Okkup |
|
1810 19. Juli |
Königin Luise von Preußen stirbt mit 34 Jahren |
früher Tod wird zum Mythos, Luisenkult |
< vorherige 46 bis 75 von 216 nächste >