schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > 1789-Vormärz-'48

Springe zu

< vorherige   211 bis 240 von 613  nächste >   

1832, 6./7.1.
Mainkur: neue Zollstätte
Bauern aus Bergen versuchen Sturm, Militär verhindert

Details

1832, 10.Jan. ff. (Zeitung 14.1.)
Mainkur, Bergen, Hochstadt, Seckbach
Militäreinquartierungen

Details

1832, Jan 13.-19.
GI + Butzb. polnische Flüchtlinge ziehen durch
Begeisterter Empfang der 430 Polen durch die Bevölkerung, volksfestartige Gastmähler, Unterstützungslotterien und -vereine..

Details

1832, Jan.
Gießen. Polenbegeisterung, Polensolidarität
Wurstrat "Möhlowitsch Wurstratski"

Details

1832, 19. Feb.
Gießen: "Fest der Freunde Hessischer Eintracht"
Oppositionelle aus Gießen und Marburg sperechen vor über 300 Gästen über Verfassungsfragen

Details

1832, 8.-11. März
Heuchelheimer Mühle bei Gießen: Bankett und gemeinsamer "Einzug in Masse" von Studenten und Handwerkern
Höhepunkt von Festen und Umzügen zur Polensolidarität und zur Agitation für den "Pressverein"

Details

1832, 17. April
Universitätsgericht Gießen: Relegation der vom 8.-11.3.32 hervorgetretenen Studenten
Butzbach: Die Studenten Scriba und Kriegk kommen bei der Strumpfweberfamilie Braubach unter, sind Nachbarn Weidigs

Details

1832, 27.5.
Hambacher Fest, politisches Volksfest ca.30000 Teilnehmer
gg. Vielstaaterei und politische Unterdrückung

Details

1832, 31.5.
Hanau: Hanauer fahren mit dem Marktschiff zum Berger Volksfest
bis z. Mainkur und zurück

Details

1832, 31. Mai
Bergen bei FfM: Politisches Fest mit 4000 Teilnehmern
Frankfurter und Offenbacher Bauern, Studenten, Handlungsgehilfen

Details

1832, 3.Juni
Butzbach: Konzert und Volksfest im Sarasinischen Wirthaus zugunsten der Armen
Student Kriegk hält revolutionäre Rede

Details

1832, 10. Juni / Pfingsten
Büchner: Odilienberg-Wanderung
mit der Eugenia

Details

1832 Juni Mitte
Bei Weidig in Butzbach
Hanauer und Marburger Demokraten wg.außerparl. Unterstützung der freisinnigen Landstände

Details

1832, 5/.6. 6.
Wrth und Siebenpfeifer (Hamb. Fest) werden verhaftet

Details

1832, 22. Jun.
Volksfest in Wilhelmsbad 8-10000 Teilnehmers> nach Hambacher Vorbild
Auftakt: Umzug von Hanauer Wirtshaus

Details

1832, 28.6./5.7.
Beschlüsse des Bundestags Einschränkung der Landstände (28.)
Verschärfung Zensur, Verbot. pol Vereine und Volksversammlungen (5.7.)

Details

1832, 2.7.
Wollenberg bei Wetter: politisches Fest
Rede des Gießener Studenten Weitershaus

Details

1832, 5./6: 7.
Paris: Volkserhebung unter der roten Fahne gg. die Julimonarchie. Barikadenkampf.
blutig niedergeschlagen

Details

!832, Juli
Gießen: Unterschriftensammlung
Protestationen gg. Bundesbeschlüsse

Details

1832, 18. 7.
Spaltung d. Gießener Burschenschaften wg. Politisierung
Rechte gründen Corp Teutonia

Details

1832, 22.7.
FfM: Versamm. z.Vorb.d. Wachensturms mit 25 Personen
Reaktion auf Beschlüsse des Bundestags! > Weinhändler David Hinkel

Details

1832, Jul./Aug.
um Gießen: Konspirative Sonntagsversammlungen an Ausflugsorten
Schießübungen

Details

1832 Jul./Aug. nach konspirat. Versammlungen
Gießen > Busecker Tal: Std. Reck und Dietmar machen Ausflüge zur...
Erkundung der Stimmung im Landvolk

Details

1832, 4. Aug.
Butzbach: Treffen Weidig mit Marburgern Döring, Garthe, Weller (s. Juli 3) zur Unterstützung der Landstände...

Details

1832, Aug.
Petterweil: Treffen bei Pfarrer Flick: Weidig, Rauschenplat, Gäth, Jucho
Treffen Weidigs: Trapp FB, in Großen-Linden, Lang-Göns Follenius und Bansa

Details

1832, 10. Sept.
Mainlust bei Frankfurt: 2. Überreg.VorbTreff. z. Wachensturm
Graf Bentzel-Sternau (1831 Hg. der Hanauer Zeitschrift der Verfassungsfreund) zweifelt an constitutioneller Strategie

Details

1832, Okt. Anfg
Herzogtum Nassau: Flugschrift gg. die Ohnmacht der Landstände im nassauer Domänenstreit
Forderungen Bewaffnung und Steuerverweigerungen

Details

1832, Okt.
3. und 4. Überreg. VorbTreff. bei Gärth in Ffm. Teilnehmer:
Frankh, Weidig, Schulz, Follenius, Hundeshagen, Flick, Dörinng, 2xBunsen, Hardegg

Details

1832-12-05
Treffen bei Gärth in FfM: Frankh, Weidig, W. Obermüller, releg.Std. aus Freibur

Details

1832 Herbst/ Winter
Weitere Treffen und Kurierreisen zw. allen Beteiligten an der Wachensturmverschwörung

Details

< vorherige   211 bis 240 von 613  nächste >