schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > 1789-Vormärz-'48

Springe zu

< vorherige   181 bis 210 von 613  nächste >   

1830, 29.9.
Insurgenten erreichen Ortenberg
Freihitsgeschrei, Feuer

Details

1830, 29.9. 24 h
Nidda: Haufen kommt an
Bad Salzhausen: Branntwein her!

Details

1830, 30.9..
"Bultbad von Södel": Butzbacher Militär richtet unter staatsfreundlicher Bevölkerung, die gg. die Auständischen kämpfen will, ein Blutbad an.
2-3 Tote, 8 Verletzte . Hinweis im Hess. Landboten. /Seite 3 bzw "4")

Details

1830, 30.9.
Gedern: 2. Zug 6 Std. aktiv
Graf.Waffenmagazin geöffnet

Details

1830, 30.9.
Ghzt: Standrecht proklamiert
in Großherz. Hess. Zeitung

Details

1830, 30.09. /1.10.
Gießen: Bürger und Stud. bilden Sicherheitsgarde
... gg. d.Aufständischen. die sich mit Trommelwirbel der Stadt nähern.

Details

1830, 1.10.
Prinz Emil: Biedere Bewohner der Provinz Oberhessen!
Faksim. Kat.Hanau.80, 81

Details

1830, 9.10.
Hanau: Krawall i.d. Fahrgasse - Papierhändler Rühl
Versuch Stempelpapiere zu verkaufen

Details

1830, 10.10.
Hanau: Weiber +Gesellen, Befreiungsversuch d. gestern festgenommenen Goldarbeiters Becker
Militär und Bürgergarde verhindern das

Details

1830, 22.10.
Hanau: kf. Verordnung: bis 4 Personen, Wirtshäuser bei Dunkelheit geschlossen
lässt sich nicht durchsetzen

Details

1830, 17. Nov.
Börne: Vierzehnter Brief. Paris, Mittwoch den 17. November 1830
[über die Juliregierung]

Details

1830, 18.11.
Hanau: Brotpreiserhöhung > Krawall, Militäreinsatz, 5 Verhaftungen
Bäcker verschenkt Brote, Gefangene i. Nürnberger Tor

Details

1830, 29. Nov.
Warschau: Polnische Truppen erheben sich gg. Oberbefehl des russischen Großfürsten Konstantin / "Novemberaufsrtand"
Vorbild Julirevolution Frankreich, gg. Ergebnis des Wiener Kongress: "Kongresspolen", zaristisches Königtum.

Details

1831, 5.Jan,
Kf Hessen-Kassel
liberale Verfassung beschlossen

Details

1831, 8.Jan.
Göttinger Aufstand Streit um Publikation (?)
Protagonist Rauschenplat

Details

1831, 21. Juli
Belgien: Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Gotha wird als Lepold I. der König des neugeschaffenen Königreichs Belgien
König Wilhelm I. der Niederlande provoziert Widerstand der Belgier >> auch Folge der Juli-Rev. in Paris

Details

1831, 25. Aug.
Gießen. Burschenschaft feiert Geburtstag des Großherzogs.
Radikale Germanen können sich nicht ggg. gemäßigte Arminen durchsetzen

Details

1831, 7.9.
Kf. Hessen, Sonderabg. f. HU+FD
Zollfehde KS HU wg. entfallene Zolleinnahmen

Details

1831, 29. Sept.
Hofgericht in Gießen verhängt gg. verhaftete Teilnehmer an Tumulten 65 Zuchthausurteile von 1 bis 15 Jahren.
>>(24.09.1830

Details

1831, 30.9.
Kf. Wilhelm II. > FW I. Mitregent
keine Rückkehr nach KS (nie mehr)

Details

1831, 24./25.10.
Frankfurt: Sperrbatzenkrawalle. Frühe Schließung der Tore. Passage nur gg. Gebühr.
Niedere Volksmasse rottet sich zusammen. 3 Soldaten getötet

Details

1831, 24.10..
Polen: Kapitulation d. Festung Zamosc vor den zaristischen Truppen
Emigrationswelle

Details

1831, 9.11.
Büchner: Immatrikulation
Straßburger Akademie, Med.Fak.

Details

1831, 21. Nov.
Lyon: Seidenweberaufstand. Verfallende Preise aufgrund veralteter nicht mehr konkurrenzfähiger Produktionsweise führen zur Not und zum Aufstand der Canuts (Seidenweber)
Streik für Minimallohn und der Aufstand werden im Dezember durch Streitkräfte niedergeschlagen. >>>1834, 9. April

Details

1831, 4.12.
Straßburg: Triumphaler Empfang der Polen Romarino, Langermann und Sznayde
Büchner nimmt teil

Details

1831, 4.12 (nach)
Büchner: Brief an die Eltern
Schilderung des Romarino-Empfang in Straßburg

Details

1831, 17. Dezember
Butzbach: Weidig veranstaltet auf dem Butzbacher Rathaus sog. "Constitutionsfest" unterm Bild des Großherzogs
Oberhessische Liberale anwesend, Portraits von Rotteck und Welker, Librale aus Baden

Details

1832, Jan. Anfg.
Gießen: Leseclub gegründet. Günder: Chr. Bansa, Paul Follenius, Prof. Vogt.
April 32 über 140 Mitglieder. Treffpunkt der Demokraten (auch B's) bis zum Verbot 31.12.1834

Details

1832, 1.Jan.
Kf. Hessen: Vertrag mit hess.-preuß. Zollbund
> Konsequenzen f. Zollgrenze nach FfM

Details

1832, 5.Jan.
Hanau: Zollamt am Frankfurter Tor demoliert
> Folge neuer Zollunion mit preuß.-hess.Zollbund

Details

< vorherige   181 bis 210 von 613  nächste >