- Filter
 - 0> TAGEBUCH
 - 1000 >< Mittelalter
 - 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
 - 1700-18. Jh.
 - 1789-Vormärz-'48
 - 1849-1913
 - 1914-18-45/ WK I-II /NS
 - Adel, Höfisches Leben
 - Antisemitismus/ Rassismus
 - ARBEITER-/Sozial-bewegung
 - Architektur
 - Bot.- / Garten / Park
 - Burg, Festung, Schloss
 - chronique scandaleuse
 - Frankfurt/Main
 - Frauen
 - GEDENKstättenpäd.
 - Gießen
 - Habsburg / Österreich
 - Hessen
 - INDUSTRIEkult/TEC-gesch
 - Juden
 - Kirche, Kloster, Orden
 - Krieg, Militär, Waffen
 - KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
 - Lg-Ludwigs-Gym.
 - Nassau /-Oranien
 - Naturwissenschaften
 - POLEN
 - Preußen
 - RECHTSgeschichte
 - Römer & Kontext
 - Schiffenberg
 - SOLMS (-Braunfels-etc.)
 - Stalinismus
 - UNI-hist /Uni-GI
 - Wandern/ Verkehr
 - z-psb-vita
 - zur Website
 
1 bis 30 von 68 nächste >
| 
 1264, 13. Juli Schiffenberg betr.: Die Chorfrauen von Cella prozessieren in Giessen gg. die Augustiner-Chorherren Vorwurf: Misswirtschaft.  | 
|
| 
 1525, 3.Mai Bauernkrieg: Lg.Philipp erobert Fulda Aufstandsgefahr für die Landgrafschaft gebannt  | 
|
| 
 1525, 27.Dez. ... Giessen:"uffrure uff der gassen", wochenlange Unruhen Höhepunkt 8.Jan 1526  | 
|
| 
 1547, 24. April Schlacht bei Mühlberg - Sieg Karl V. bei Mühlberg über den Schmalkaldischen Bund Landgraf Philipp von Hessen ergibt sich dem Kaiser a. 19. Juli in Halle.  | 
|
| 
 1589 Turmhüter soll Unrath und Urin nicht auf Kirchendach oder Strasse schütten/werfen  | 
|
| 
 1605, 9. August Bildersturm in der Pfarrkirche zu Marburg. Landgraf Moritz führt die Biderstürmer an. Calvinismus in Marburg eingeführt: Ursache der Uni-Gründung in Gießen  | 
|
| 
 1605, 19. August 1604: Tod des Lg L. IV. v. Hessen-Marburg, Linie stirbt aus. Moritz v. Hess.-Kass. führt Calvinismus ein  | 
|
| 
 1646, 27.Jan. Giessen: Hinrichtung d.Kommandanten Christian Willich Marktplatz, wg. Übergabe Schloss MR an HK  | 
|
| 
 1688, Anfang Dez. J.H.May Prof. f Orientalistik Uni Gießen, Dienstantritt Pietist, Prof., Hofprediger  | 
|
| 
 1689, 26.Okt. Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2)  | 
|
| 
 1691, Anf. März Giessen: Fabritius, Großen-Lindener Pfarrerssohn schmuggelt anti-pietistische Flugschrift in Gießener Stipendiatenanstalt  | 
|
| 
 1691, 23.6. Gießen: Landgräflicher Entscheid Bezug auf Entscheid 28.11.1689  | 
|
| 
 1692, 19.07. Gerücht vorehel. Verkehr Bilefelds  | 
|
| 
 1692, 2.8. Darmstadt: der Fürstin Vergnügen über Bilefeld  | 
|
| 
 1692, 28.11. ärgerl. ü. Unruhen, Drohung Geldstrafe  | 
1 bis 30 von 68 nächste >