schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > chronique scandaleuse

Springe zu

< vorherige   60 bis 68 von 68   

1942, 16. September
Deportation der letzten Juden. Tagebuch Georg Edward
Tgb. Edward

Details

1943, 20. Februar - 27. März
Hinrichtung Heinrich Wills; Morde in Polen und Russland; Denunziation und Tod Soetbeers. Tagebuch Georg Edward

Details

1943, 24. Juni Q: Oren-Hornfels 218
Rampe in Auschwitz: Dr. Dohmen (Gießen) selektiert den 14 jährigen Saul Oren, polnischer Jude, für medizinische Versuche
Versuche fanden im KZ Sachsenhausen statt. Ziel: bei Mäusen tödlich verlaufende Infizierungem sollen nun im Menschenversuch untersucht werden.

Details

1950. 24. September
Gießen: "Shanghai an der Lahn"
Die hohe Zahl (farbiger) Soldaten und das Zonenlager lassen Gießen als Sündenbabel erscheinen...

Details

1973, 31. Aug.
"Trojanischer Güterzug" im Riegelpfad/Scarabée...
Einsatz gg. die Gießener Drogenszene

Details

2001, 7.9. Premiere
Skandale, Prozesse, Tumulte
Stadtgang Tourist-Info Giessen

Details

2003, 12. Mai
Justus Liebig: 200. Geburtstag - Würdigung seiner großen Verdienste im Bereich der Chemie und für diie Bedeutung der Universität
... aber auch Zweifel an einigen ihm bisher zugeschriebenen Pionierleistungen

Details

2007, 19.8. Premiere des Programms
Chronique scandaleuse der Uni Gießen (Stadtgang)
400 J. Jubiläum der Universität

Details

2013, 6.Feb., BR 22:00-23:00 Wiederholung eines NDR-Films von 2007
"Das Schweigen der Quandts" - Doku-Film
Bezug: Gießen, Ricarda-Huch-Schule von Quandt-Stiftung gefördert

Details

< vorherige   60 bis 68 von 68