- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 91 bis 120 von 144 nächste >
1848, 26.8. |
Malmö: Dt-Dän.-Krieg, Waffenstllstand |
Verrat der Preußen, Demokraten empört |
|
1848, 5.9. |
FfM: Paulskirche lehnt Waffenstillstand knapp ab |
Kritik Schmerling: womit die Demokraten kontrollieren? |
|
1848, 10.Sept. |
Eisenbahnlinie FfM - Hanau eröffnet |
Bahnhof Wilhelmbad aus dieserZeit |
|
1848, 16.Sept. |
FfM: Paulksirche stimmt Waffenstillstand zu |
Tumult im Parlament und in der Stadt |
|
1848, 16.9. |
FfM: Abgeordnete angepöbelt, beim Verlassen der Paulskirche |
"Westendhalle" Quartier der Linken im Frack demoliert |
|
1848, 16.9. |
FfM: Stadtwehr lässig, bedenkliches Verhalten |
kurhessisches Militär grölt Freiheitslieder |
|
1848, 16.9. |
FfM: Beschluss: Volksversammlung auf der Pfingstweide 17.9. |
Arbeiterverein und Montagskränzchen |
|
1848, 17.9. |
FfM: Volksversammlung Pfingstweide 10-20tausend, Adresse: Verräter! |
mit Häckerlied Rückmarsch in die Stadt, Warten auf Entscheidung der Linken Parlamentarier |
|
1848, 17.9. abends/ nachts Militär! |
FfM: Parl.Linke: Vogt,Blum gg. Austritt |
apo Linke: VV 18.9. Rossmarkt |
|
1848, 18.9. |
FfM: Belagerungszustand verhängt |
Rechsverweser Johann, Reichsminister Schmerlin (Inneres) |
|
1848, 18.9. |
FfM: 0> Septemberaufstand der Demokraten (ChH) |
Volksversammlungen, Barrikaden, Opfer |
|
1848, 18.9. morg. |
FfM: Paulskirche morgends |
von Militär umstellt; Nordpforte kracht... |
|
1848, 18.9. 10 h |
FfM: Rossmarkt, VV bewaffnet |
Blutende Paulkirche-Verwundete |
|
1848, 18.9. vorm. |
FfM, Sachsenh.: Paulskirchenverwundeter. und junge Sachsenhäuser... |
"eigenwilliger Volksstamm" in Erregung, Generalmarsch soll geblasen werden |
|
1848, 18.9. 12:30 |
FfM: Schopenhauer: Pöbel mit Misgabeln, Stangen, Gewehren, roter Fahne auf der Brücke... |
stellt Whg. österr. Scharfschützen zur Verfügung |
|
1848, 18.9. 14 h |
FfM: 40 Barrikaden errichtet |
in rascher Folge > ohne Konzept, aber mit Stadtplan... |
|
1848, 18.9. 14 h |
FfM: Paulskirche, Petition der VV auf der Pfingstweide vom Vortag wird verlesen: |
"Zustimmung zum Waffenstillstand: Verrat am Volk." |
|
1848, 18.9. 14 h/ 17 h |
FfM: Das Militär greift ein, spät, warum? |
Sieg war gewiss, mehr Kampf = höherer Sieg! |
|
1848, 18.9. 15 h |
FfM: Ermordung v Auerswald & Lichnowsky |
Nähe Friedberger Tor - mit roter Fahne |
|
1848, 18.9. 18-2 h |
FfM: Hessische Artillerie trifft ein, Barrikade an der Konstabler Wache beschosen |
Nachts 2 Uhr: Tönngesgasse, letzte Barrikade fällt |
|
1849, 28.März |
Frankfurter Nationalversammlung nimmt die Frankfurter Verfassung an |
Ein Deutsches Reich ohne Österreich unter dem Kaisertum des preßischen Königs vorgesehen |
|
1849, 4.Mai |
Reichsverfassungskampagne. Paulskirchenparlament beschließt mit 190 gg. 188 Stimmen Aufruf zur Durchsetzung der Reichsverfassung |
6. Mai Aufruf der Zentrale sämmtlicher Märzvereine...."Wer Waffen tragen kann, rüste sich..." |
|
1849, 13.5. |
Offenbach: Bürgerwehrkongress, Delegierte aus |
Gießen, Butzbach, Frankfurt, Darmstadt, Büdingen, Hanau, Bockenheim |
|
1849, 24. Mai |
Ober-Laudenbach/ Heppenheim - Ober-Laudenbacher Gefecht |
Nach Volksversammlung in Erbach wollen 8000 Odenwälder zur Unterstützung des Aufstands in Baden ziehen |
|
1849, 30.Mai/ 6.- 18. Juni |
Paulskirchenversammlung (stark gelichtet) beschließt Umzug nach Stuttgart |
7. Juni: Rumpfparlament installiert sich in Stuttgart. Gewaltsame Auflösung |
|
1866, 3. Juli |
Schlacht bei Königgrätz |
Entscheidender Sieg Preußens über den Deutschen Bund und Österreich |
|
1913, 25.+26.9. |
Antimilit. Reden Luxemburgs |
FfM Fechenheim + Bockenheim |
|
1914, 21.2. |
FfM: Urteil gg. R.Luxemburg wg. Reden in Fechenheim und Bockenheim |
"Nein auf unsere Brüder schießen wir nicht!" |
|
1933, 15.04. |
Frankfurt: Städelschule wird gleichgestaltet, "kulturbolschewistische Judenknechte" entlassen (Beckmann, Nussbaum...) |
Leiter der Aktion: Karl Berthold (ns-Goldbildhauer) |
|
1941, 06.09. |
Gauausstellung für Bildende Künste in Frankfurt am Main, |
Bourcarde erhält Kulturpreis der Stadt Gießen |
< vorherige 91 bis 120 von 144 nächste >