schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > Gießen

Springe zu

< vorherige   166 bis 195 von 253  nächste >   

1848, 23.Sept.
Gießen, Bastille des Seltersbergs
wg. geplanter Beteiligung am Sseptemberaufstand in FfM

Details

1848, 26.Okt. (Meldung "Jüngster Tag")
Gießen: Demokratischer Frauenverein gegründet
s. 1814

Details

1848, 19.Nov.
Trauerfeier zu Ehren Blums in Gießen
>> Zk.psb "Blum-Linde"

Details

1848, Dez.
Demokratischer Damenverein in Gießen gebründet
Q: Jüngste Tag (?)

Details

1849, 30.4.
Gießen: Bürgerwehr auf Reichsverfassung vereidigt
Bildung Auszugsbataillon beschlossen

Details

1849, 13.5.
Offenbach: Bürgerwehrkongress, Delegierte aus
Gießen, Butzbach, Frankfurt, Darmstadt, Büdingen, Hanau, Bockenheim

Details

1849, 20./21.5.
Gießen: Telegraphenstation Frankfurt-Berlin nachts zerstört
Oberhessen sonst geringe Teilnahme an Reichsverfassungskampagne

Details

1850, 4.3.
Darmstadt: Görlitz-Prozess eröffnet
Opfer: Stifterin der Balserischen Stiftung

Details

1850, 15.April
Liebknecht kommt in London an
Freunde empfingen ihn und brachten ihn unter

Details

1866, 3. Juli
Schlacht bei Königgrätz
Entscheidender Sieg Preußens über den Deutschen Bund und Österreich

Details

1870, 16.Aug
Gravelotte und Saint Privat Schlacht im dt.-franz. Krieg
hohe dt. Offiziers-Verluste, Offiziere wollen nicht vom Pferd und sich hinlegen...

Details

1886
Schiffenberg, Basilika. Landwirtschaftliche Einbauten aus Holz und Zumauerung der Arkaden entfernt.

Details

1891,14. Oktober bis 20. Oktober
SPD: Parteitag Erfurt
bedeutend: 1. Parteitag nach Sozialistengesetzen

Details

1898, 18.März
Wilhelm Liebknecht wird mit fast 72 Jahren aus dem Gefängnis Berlin Charlottenburg entlassen
Haftstrafe wg. Majestätsbeleidigung, 4 Monate Gefängnis

Details

1901, 1.Sept.
Giessen: Elektrizitätswerk in Betrieb
Initiative Preuss. Eisenbahn

Details

1918, 9.Nov /faktisches Ende 20.Mai 1919
Arbeiter-und Soldatenrat übernimmt militärische Gewalt in Giessen

Details

1920 13.März
Kapp-Putsch
Putschversuch gg. Weimarer Demokratie

Details

1920, 25.März
"Morde von Mechterstädt"
StuKoMa (Studenten-Kompanie-Marburg)/ Freischärler erschossen in Thüringen angebliche "Spartakisten" auf der Flucht

Details

1923, Freitag den 8. Juni (?)
Schlageter-Leiche. Durchfahrt ist Anlaß für Völkische Demontrationen am Gießener Bahnhof
Schlageter, Albert Leo 1894-1923

Details

1923, 9./10. Nov.
Hitler-Putsch

Details

1931, 2.11.
Hitler als Gast d. Grafen Solms-Laubach in Arnsburg
Wahlkampf Landtagswahlen in Hessen

Details

1931, 11.Nov.
Hitler-Kundgebung in der Volkshalle
Landtagswahlen Nov. 1931

Details

1932, 17.Juni
Hitler-Kundgebung in der Volkshalle
im Vorprogramm Graf "Solms-Arnsburg"

Details

1933, 13. - 21. März
Boykottaktion Gießen, Tagebuch Georg Edward

Details

1933, 1. April
Boykottaktion 1. April Gießen, Tagebuch Georg Edward
Edwards als Boykottbrecher im Schaufenster.

Details

1933, 6.5.
Osthofen, Besuch im Konzentrationslager.
Fruchtbare Erziehungsarbeit an kommunistischen Häftlingen. ..Pressebesuch

Details

1933, 23. Mai
"Schlageter", Schauspiel von Hans Johst im Gießener Stadttheater aufgeführt.
Das Stück des Barden Adolf Hitlers über den "ersten Soldaten des dritten Reiches" (Schlageter) hatte kurz vorher an "Führers" Geburtstag, (20. April) in Berlin Premiere gehabt.

Details

1936, Januar
Institut für Erb- und Rassepflege eingerichtet. Gießen, Friedrichstraße
Im ehemaligen Isolierhaus der Kinderklinik

Details

1936
Giessen: Schlageter-Teich angelegt
nach 1945: Schwanenteich

Details

1938, 8.April
Giessen, Fliegerhorst eingerichtetI
In Friedenszeiten Kampfgeschwader 55 Greif stationiert

Details

< vorherige   166 bis 195 von 253  nächste >