- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 166 bis 195 von 1523 nächste >
1682 |
Uni-Giessen |
Ludwig, Graf zu Solms-Rödelheim - Rektor |
|
1685 |
Nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes nimmt Graf Wilhelm-Moritz von Solms-Greifenstein Hugenotten in seiner Greifensteiner Grafschaft auf |
||
1685, 18. Oktober |
Ludwig der XIV. wiederruft das Edikt von Nantes. |
Französische Protestanten verlieren alle religiösen und bürgerlichen Rechte. >1598, 13. April |
|
1687, Herbst |
Hof Darmstadt / Uni Giessen |
A.Hinckelmann wird Oberhofprediger/, n.1/2 J. Prof. 6m |
|
1688 Anfang / reg. bis1739 |
Lg Ernst Ludwig Regent in Darmstadt |
löst die Vormundschaftsregierung seiner Mutter Lg. Elisabeth Dorothea ab |
|
1688, 24.10 |
Darmstädter Hof flüchtet nach Giessen |
div. Angaben über Dauer |
|
1688, Anfang Dez. |
J.H.May Prof. f Orientalistik Uni Gießen, Dienstantritt |
Pietist, Prof., Hofprediger |
|
1688, 16.Dez. (3.Advent) |
J.H.May als Hofpred. intruduziert, bald Prof theol. |
enge Bezieh. zum Lg-Paar + zur Prinz. Hessen |
|
1689, Jan. |
Glorious Revolution: Graf Heinrich Trajektin SB hilft seinem Vetter Wilhelm III. von Oranien als Oberbefehlshaber der oranischen Infanterie auf den englischen Königsthron |
Doppelkrönung Wilhelm und Maria April 1689, Bindung an das Parlament |
|
1689, nach Feb. |
A.H. Francke hält ein collegium philobiblicum ab |
in Leipzig, mit anderen Magistern |
|
1689, 20.10., 21.Sonntag nach Trinitatis |
Giessen, Prof. May: Konventikel im Privathaus |
Beginn GIESSENER PIETISTENSTREIT (1) |
|
1689, 23.Okt. |
Bill of Rights durch Wilhelm III. + Maria II. anerkannt |
brit. Parlament schafft Grundlage des Parlamentarismus |
|
1689, 26.Okt. |
Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox |
Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2) |
|
1689, 29.10. |
Giessen: May an Hanneke - Rechtfertigung vor seinem Vorgesetzten |
Hatte sich bem Hof vorher abgesichhert |
|
1689, 29.10. |
Giessen: Hanneke an den Landgrafen |
will den Trumpf der Hofgunst May entreissen |
|
1689, 31.10. (Do.) |
Giessen: Kanzel-Fehde in der Stadtkirche |
Hanneken (morgends), May (abends) |
|
1689, 4.Nov. |
Darmstadt: Fürstin-Brief an Prof. May |
Unterstützung für Konventikel - "Unterrockpolitik": |
|
1689, 22.11. > 30.11.89 Kommissions-Entscheid |
Darmstadt, Landgraf: Kommission für Schlichtungsverfahren |
Prof. Rudrauff und Oberhofprediger Wild - Friedensgebot |
|
1690, 23.03 bis 1691-03 |
Giessen: FORTSETZUNG Kanzel-FEHDE |
im Pietistenstreit, Flugschriften... |
|
1691, 15.2. |
Giessen: GRABREDE Mays, f. praeceptor Joh. Vinzenz RUNCKEL |
pietistische Demonstration |
|
1691, Anf. März |
Giessen: Fabritius, Großen-Lindener Pfarrerssohn |
schmuggelt anti-pietistische Flugschrift in Gießener Stipendiatenanstalt |
|
1691, 23.6. |
Gießen: Landgräflicher Entscheid |
Bezug auf Entscheid 28.11.1689 |
|
1691, 18.12. |
Giessen: May läßt disputieren... |
Gerücht May sei Chiliast |
|
1692, 5.1. |
Darmstadt: J.C. Bielefeld Brief an Landgraf |
bereit Oberhofpredigerstelle zu übernehmen |
|
1692, 7.Jan. |
A.H.Francke: Antrittspredigt in Glaucha |
Kirche St. Georgen Keimzelle der Franckeschen Stiftungen |
|
1692, 15.Feb, |
A.H.Francke: Antrittsvorlesung Uni Halle |
1. pietistische Fakultät in Dland ??? |
|
1692, 12.06. |
Korresp. SPENER mit FRANCKE betr. |
Darmstadt, Oberhofprediger Bilefeld |
|
1692, 19.07. |
Korresp. FRANCKE an SPENER |
Gerücht vorehel. Verkehr Bilefelds |
|
1692, 2.8. |
Korresp. SPENER an FRANCKE |
Darmstadt: der Fürstin Vergnügen über Bilefeld |
|
1692, 19.10. |
Giessen: Hanneken eifert gg. May von der Kanzel: |
"millenium, quod somnium pietisticum chiliastarum" |
< vorherige 166 bis 195 von 1523 nächste >