- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 256 bis 285 von 1523 nächste >
1761 bis 1783 |
Erbfolgestreit der jüngeren Söhne Friedrich Wilhelms SB mit ihrem Halbbruder Ferdinand Wilhelm Ernst |
Fünf Fürsten leben im Schloss |
|
1769, Anfg.Juli |
Giessen: bei Salutschießen Pulver verpulvert |
Durchzug der Prz.Friedrike Luise zur Hoczeit mit FWII. v.Preußen |
|
1770, 4.4. |
Goethe. Eintreffen in Straßburg |
Abschluss Studium |
|
1771, 28.1. |
Ansuchen Oberlins dass Jean de Dietrich Landesherr werde |
||
1771, Mitte Mai |
Karl Friedrich Bahrdt Professor an der Theologischen Fakultät in Gießen (bis 1775) |
||
1772 |
1. Teilung Polens - Polen unter russ. Vorherrschaft |
Russland bietet Preussen und Österrreich Teile Polens an |
|
1772, Frühsommer |
Lenz: Kleist d. jüngere verlegt ins Fort Louis, begleitet von L. |
Vauban-Festung nahe Sesenheim |
|
1772, Ende Mai |
Lenz: Sesenheim, Pfarrhaus Brion |
Baron v. Kleist und Lenz machen Besuch |
|
1772, 18. August |
Goethe besucht Prof. Hoepfner in Gießen |
Wanderung von Wetzlar, Treffen mit Merk |
|
1774, 11.8. |
Bellefoss, inauguration de l'école |
||
1775-1783 |
Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg |
nordamerikan.Kolonien gg. brit. Kolonialmacht |
|
1775 26.5. |
Goethe und Lenz - Wanderung |
Straßburg-Emmendingen zu G.s Schwester |
|
1776, 14.März |
Soldatenhandel: Hanau, Einschiffung eines Regiments zum Einsatz in Amerika |
Wilhelm v. Hess.-Kass. schildert den Abschied |
|
1777, 23.04. |
Giessen-Uni, Ökonomische Fakultät gestiftet |
> Moser F.C. |
|
1777, 16.Okt. |
Saratoga: Engländer Burgoyne und Hanauer Truppen: In Gefangenschaft der Amerikaner |
Wende des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges zugunsten der Amerikaner |
|
1778, 20.1. bis 8.2. |
Lenz bei Oberlin in Waldersbach |
||
1781 |
C.K.W.v.Dohm: "Über die bürgerliche Verbesserung der Juden" |
erstes Werk für die Bürgerrechte der Juden veröffentlicht |
|
1786, 6. Mai |
Börne, Ludwig als Juda Löw Baruch in der Judengasse in Frankfurt/Main geboren |
Eltern: Jakob und Julie Baruch. Bankiers-Familie, den Notablen der jüdischen Gemeinde zugehörig |
|
1789, 17.Juni |
Frankreich. Dritter Stand erklärt sich zur Nationalversammlung |
alte Ständeordnung aufgekündigt |
|
1789, 14. Juli |
Französische Revolution - Sturm auf die Bastille |
"Interpunktionszeichen" Dantons Tod, Redde Saint Just |
|
1789, 26.Aug. |
Frankreich: Erklärung der Menschenrechte durch Nationalversammlung verabschiedet |
||
1789, 5.Okt. |
Frankreich. König nach Paris geholt durch das Volk und Nationalgardisten |
nach "Zug der Marktweiber nach Versailles" |
|
1790, 19.Juli |
Frankreich. Abschaffung der Adelstitel |
||
1790, 21.Okt. |
Frankreich. Lilienbanner durch Trikolore ersetzt |
||
1791, 03.05. |
Polen: Verfassung vom 3.Mai 1791 |
Erste demokratische Verfassung Europas |
|
1791, 15. Februar |
Weidig, Friedrich Ludwig in Oberkleen geboren |
||
1791, 20.Juni |
Frankreich. Ludwig XVI. flieht aus Paris, wird entdeckt und zurückgebracht |
Von seinen Funktionen suspendiert |
|
1791, 27.Aug |
Deklaration von Pillnitz. Ks. Leopold II. und Kg. Friedrich Wilhelm II... |
erklären Schicksal Ludwig XVI. zur europäischen Frage |
|
1792, 20.April |
1. Koalitionskrieg |
1. Krieg einer großen Koalition zunächst aus Österreich und Preußen und kleineren deutschen Staaten gegen das revolutionäre Frankreich zwischen 1792 und 1797. |
|
1792, 25.April |
Guillotine, Initiator: der Arzt Guillotin. Der Erbauer Tobias Schmidt... |
Geigenbauer aus Usingen baut erstes Fallbeil - erste Hinrichtung 1792, 25.3. |
< vorherige 256 bis 285 von 1523 nächste >