schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie

Springe zu

< vorherige   286 bis 315 von 1523  nächste >   

1792, 14.Juli
FfM: Kaiser Franz. gekrönt
letzter Kaiser, Jahrestag Bastille

Details

1792, 25.Juli
Manifest d.Hzg. v.Braunschweig. Drohungen gg. Revolutionäre und Pariser Bevölkerung
im Fall von Übergriffen auf Ludwig XVI.

Details

1792, 10.Aug.
Tuileriensturm
"Interpunktionszeichen" - Büchner, Dantons Tod, Rede Sainst Just II/7 "10 August"

Details

1792, 25.Aug.
Marseillaise von Rouget de Lisle komponiert
1795 zur Nationalhymne erklärt, während der Restauration verboten

Details

1792, 2.-6.Sept.
Frankreich. Septembermassaker
peuß.-österr. Bedrohung und Dantons & Marats Agitation > Massaker an Revolutionsgegnern

Details

1792, 2.Sept.
Verdun - 1792. Niederlage Frankreichs gg. Koalitionstruppen
Panikreaktionen in Paris > Septembermorde

Details

1792, 20.Sept.
Valmy, Kanonade von
Franzosen besiegten erstmals ein Heer der Koalition

Details

1792, 21.Sept.
Frankreich: Monarchie abgeschafft. Zusammentritt des neugewählten Nationalkonvents,
Zweiten Phase der Revolution

Details

1792, 27.10.
FfM: Custine besetzt FfM
Brandschatzung

Details

1792, Nov.
Genaral Custin stellt Schutzbrief für Solmser Land aus
Weilburg wurde besetzt, dort Freiheitsbaum gepflanzt, Symbol der Befreiung vo Fürstenherrschaft

Details

1792, 2.12.
FfM: hess. + preuß. Truppen Rückeroberung
Pz. Karl HP verwundet: Hessendenkmal

Details

1793
2. Teilung Polens - Krieg Russlands gg. Polen
gg. moderne Verfassung und Reformen

Details

1793, 21.Jan.
Paris. Ludwig XVI. guillotiniert
Hinrichtung auf dem Revolutionsplatz, Heute: Place de la Concorde

Details

1793, 18.März
Mainzer Republik
erstes demokratisches Staatswesen auf heutigem deutschen Boden.

Details

1793, 31.Mai - 2.Juni
Paris. Sansculotten Aufstand gegen den Konvent zur Durchsetzung radikaler Forderungen nach Gleichheit.
"Interpunktionszeichen" - Girondisten aus Nationalkonvent ausgeschlossen

Details

1793, 23.Aug.
Levée en masse - verpflichtete alle unverheirateten Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren zum Kriegsdienst.
Während 1. Koalitionskrieg nach preußisch-österreichischer Gegenoffensive eingeführte quasi Wehrpflicht

Details

1793, 30./31.Okt. (?)
Führende Girondisten hingerichtet
"Dantons Tod". Mercier zu Danton: Das Blut der 22 ersäuft dich. (III.1)

Details

1794,24.März:
Hinrichtung der Hébertisten. Verhaftung 14.3.94, 4täg. Prozess
Büchner: Dantons Tod - Beginn der Handlung. >>bis 5.4.1794

Details

1794, 24.03.
Krakau: Kosciuszko-Aufstand verkündet
gg. polnische Teilung, gg. Preussen und Russland

Details

1794, 5.April
Danton und 13 Anhänger hingerichtet
Büchner: Dantons Tod. - Ende der Handlung nach 12 Tagen

Details

1794, 10.Juni
La Grande Terreur
ca. 2500 Gegener Robespierres hingerichtet

Details

1794, 27.Juli
Robespierre gestürzt, Hinrichtung mit St. Just und 100 Anhängern
9. Thermidor II: (franz. Revolutionskalender)

Details

1795
3. Teilung Polens - Aufstand gg. Rusland und Preussen
Niederlage der Polen, 3. Teilung, poln. Staat hört bis 1918 auf zu existieren

Details

1795, 11.Juni
Neutralitäserklärung Genal Jourdans für Solms-Braunfels
1. Koalitionskrieg

Details

1796, 15./16.Juni
Schlacht bei Wetzlar
zw. Franzosen und Kaiserlichen. Belastungen im Solmser Land

Details

1796, 15.Juni
Conrad Schäfer aus Oberbiel von einem Franzosen erschossen
weigerte sich das Hemd auszuziehen / Schlacht bei Wetzlar

Details

1796, 13.7.
FfM Beschießung d.franz.Gén. Jourdans
Judengasse weitgeh. zerstört

Details

1798–1802
2. Koalitionskrieg
Staatsstreich Nap. - Marengo - Lunéville

Details

1799, 10.Jan.
Prinz Friedrich Wilhelm SB heiratet Friederike, geb. Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz
Friederike ist die Schwester der Königin Luise von Preußen

Details

1799, 9. November
Staatsstreich Napoléon Buonapartes (18. Brumaire = 9. Nov.)

Details

< vorherige   286 bis 315 von 1523  nächste >