- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 346 bis 375 von 1523 nächste >
1812, 16.Dez. |
HU: Napoleon kurz im "Riesen |
nach Niederlage in RU |
|
1812, 20.12. |
Grimms Kinder- und Hausmärchen erscheinen |
Sammlung seit 1806 |
|
1813, 10.März |
Eiserne Kreuz - Kriegsauszeichnung 1813 und Bundeswehrlogo |
Königin Luises 37. Geburtstag Tag der Stiftung Wiederstiftungen 1870, 1914, 1939 |
|
1813, 17. März |
An mein Volk! |
Preußischer Kg Friedrich Wilhelm III. ruft zum nationalen Befreiungskampf gg. franz. Fremdherrschaft auf |
|
1813, 27.März: Preußen, Kriegserklärung an F. |
6. Koalitionskrieg - Preußen, Rußland, GB, Schweden, Österreich.... |
n. franz. Niederlage in Rußland |
|
1813, 7.Sept. |
Deutsche Gesellschaft in Idstein gegründet |
durch Snell, Wilhelm*, Anreger Arndt |
|
1813, 8.Okt. |
Bayern verlässt Rheinbund. Vertrag von Ried |
Feldmarschall Wrede unterstellt sein Heer dem österr. Oberkommando |
|
1813, 16./18.10. |
Völkerschlacht bei Leipzig entschieden |
Napolen durch Bündnis der Russen, Preußen und Österreicher besiegt |
|
1813, 17.Okt. |
Büchner, Georg in Goddelau* geboren |
Eltern: Ernst Karl B. (*1786), Caroline Louise B., geb. Reuss |
|
1813, 19.Okt. |
Kg. Friedrich August v. Sachsen gefangen genommen |
F.A. hatte nach Rückzug Napoleons Leipzig nicht verlassen |
|
1813, 30. Okt. |
Schlacht bei Hanau - Lamboywald, Lamboybrücke |
Napoleon besiegt bayrisch-österreichisches Heer |
|
1813, 31.Okt. |
Frankfurt, Alte Brücke Schießereien zw. Franzosen (F-Seite) und Bayern (Sachsh.) |
Bethmann Landhaus am Friedberger Tor: Quartier Napoleons |
|
1813, 31.10. |
Kurprinz v. Hessen in KS |
nach Teilnahme an Völkerschlacht |
|
1813, 2.Nov. |
Ghz Ludewig v.Hessen: Frontwechsel |
Dörnigheimer Konvention: Anschluss an Allianz gg. Napoleon |
|
1813, 2.Nov. |
Höchst (bei Frankfurt) letztes französisches Rückzugsgefecht vor den nachdrängenden Kosaken |
Napoleons letzte Nacht auf dt. Boden im Bolongaropalast |
|
1813, 2.Nov. |
Vertrag von Fulda, Rheinbund zerfällt |
Kgr. Württemberg Allianz mit Österreich |
|
1813, 3.Nov. |
Blücher in Gießen |
Trawwel-Vogt-Anekdote |
|
1813, 21.11. |
Kf. W.I. betritt das von Russen besetzte KS |
ohne die ihm vorenthaltene Genehmigung der Alliierten |
|
1813, 25.11. |
Kf. W.I. und der Kurprinz > Ffm ins Hauptquartier der verbündeten Monarchen |
||
1813, 29.Nov. |
Kf. unter Jubel in HU empfangen |
Ehrenpforte am Schloss |
|
1814, 20.Jan. |
HU: Ausmarsch der Truppen |
Freiwillige gleichzeiti? |
|
1814, 17.3. |
Kf. Hessen Zopf + Prügelstrafe wieder eingeführt |
Gassenlaufen und Krummschließen abgeschafft |
|
1814 19.März - Juni 1815, Auflösung |
Frauenverein in Gießen gegründet |
Linderung des Kriegselends. |
|
1814, 29.März |
Freiw. Jäger starten in Gießen |
Welker: Spaziergang nach Lyon |
|
1814, Sept. |
Darmstadt. Gasthof "Zur Traube" Kölner Dombaupläne entdeckt. |
Oberbaurat Moller gilt als Entdecker |
|
1814 |
F.L. Weidig eröffnet auf dem Schrenzer bei Butzbach einen Turnplatz |
Treffen Weidigs mit Jahn war vorhergegangen |
|
1814, 18.Okt. |
Feldberg, Freudenfeuer am Jahrestag der "Völkerschlacht" |
Hauptredner Ernst Moritz Arndt |
|
1814, 18.Okt. |
Freudenfeuer auf Höhen und Plätzen zum Jahrestag der 2. "Hermannschlacht" |
Wilhelm Snell Rede in Wiesbaden, "Deutsche Gesellschaften" entstehen. |
|
1814, 5.Nov. |
Darmstadt: Richtplatz Stadtgrenze: 5 Mitglieder der "Odenwaldbande" hingerichtet |
öffentlich mit dem Schwert |
|
1814, 16.Nov |
Note der Neunundzwanzig / Wiener Kongress |
Mindermächtige gg. Preußen, Österreich,,, für Verfassung |
< vorherige 346 bis 375 von 1523 nächste >