- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 466 bis 495 von 1523 nächste >
1831, 7.9. |
Kf. Hessen, Sonderabg. f. HU+FD |
Zollfehde KS HU wg. entfallene Zolleinnahmen |
|
1831, 29. Sept. |
Hofgericht in Gießen verhängt gg. verhaftete Teilnehmer an Tumulten 65 Zuchthausurteile von 1 bis 15 Jahren. |
>>(24.09.1830 |
|
1831, 30.9. |
Kf. Wilhelm II. > FW I. Mitregent |
keine Rückkehr nach KS (nie mehr) |
|
1831, 24./25.10. |
Frankfurt: Sperrbatzenkrawalle. Frühe Schließung der Tore. Passage nur gg. Gebühr. |
Niedere Volksmasse rottet sich zusammen. 3 Soldaten getötet |
|
1831, 24.10.. |
Polen: Kapitulation d. Festung Zamosc vor den zaristischen Truppen |
Emigrationswelle |
|
1831, 9.11. |
Büchner: Immatrikulation |
Straßburger Akademie, Med.Fak. |
|
1831, 21. Nov. |
Lyon: Seidenweberaufstand. Verfallende Preise aufgrund veralteter nicht mehr konkurrenzfähiger Produktionsweise führen zur Not und zum Aufstand der Canuts (Seidenweber) |
Streik für Minimallohn und der Aufstand werden im Dezember durch Streitkräfte niedergeschlagen. >>>1834, 9. April |
|
1831, 4.12. |
Straßburg: Triumphaler Empfang der Polen Romarino, Langermann und Sznayde |
Büchner nimmt teil |
|
1831, 4.12 (nach) |
Büchner: Brief an die Eltern |
Schilderung des Romarino-Empfang in Straßburg |
|
1831, 17. Dezember |
Butzbach: Weidig veranstaltet auf dem Butzbacher Rathaus sog. "Constitutionsfest" unterm Bild des Großherzogs |
Oberhessische Liberale anwesend, Portraits von Rotteck und Welker, Librale aus Baden |
|
1832, Jan. Anfg. |
Gießen: Leseclub gegründet. Günder: Chr. Bansa, Paul Follenius, Prof. Vogt. |
April 32 über 140 Mitglieder. Treffpunkt der Demokraten (auch B's) bis zum Verbot 31.12.1834 |
|
1832, 1.Jan. |
Kf. Hessen: Vertrag mit hess.-preuß. Zollbund |
> Konsequenzen f. Zollgrenze nach FfM |
|
1832, 5.Jan. |
Hanau: Zollamt am Frankfurter Tor demoliert |
> Folge neuer Zollunion mit preuß.-hess.Zollbund |
|
1832, 6./7.1. |
Mainkur: neue Zollstätte |
Bauern aus Bergen versuchen Sturm, Militär verhindert |
|
1832, 10.Jan. ff. (Zeitung 14.1.) |
Mainkur, Bergen, Hochstadt, Seckbach |
Militäreinquartierungen |
|
1832, Jan 13.-19. |
GI + Butzb. polnische Flüchtlinge ziehen durch |
Begeisterter Empfang der 430 Polen durch die Bevölkerung, volksfestartige Gastmähler, Unterstützungslotterien und -vereine.. |
|
1832, Jan. |
Gießen. Polenbegeisterung, Polensolidarität |
Wurstrat "Möhlowitsch Wurstratski" |
|
1832, 19. Feb. |
Gießen: "Fest der Freunde Hessischer Eintracht" |
Oppositionelle aus Gießen und Marburg sperechen vor über 300 Gästen über Verfassungsfragen |
|
1832, 8.-11. März |
Heuchelheimer Mühle bei Gießen: Bankett und gemeinsamer "Einzug in Masse" von Studenten und Handwerkern |
Höhepunkt von Festen und Umzügen zur Polensolidarität und zur Agitation für den "Pressverein" |
|
1832, 17. April |
Universitätsgericht Gießen: Relegation der vom 8.-11.3.32 hervorgetretenen Studenten |
Butzbach: Die Studenten Scriba und Kriegk kommen bei der Strumpfweberfamilie Braubach unter, sind Nachbarn Weidigs |
|
1832, 27.5. |
Hambacher Fest, politisches Volksfest ca.30000 Teilnehmer |
gg. Vielstaaterei und politische Unterdrückung |
|
1832, 31.5. |
Hanau: Hanauer fahren mit dem Marktschiff zum Berger Volksfest |
bis z. Mainkur und zurück |
|
1832, 31. Mai |
Bergen bei FfM: Politisches Fest mit 4000 Teilnehmern |
Frankfurter und Offenbacher Bauern, Studenten, Handlungsgehilfen |
|
1832, 3.Juni |
Butzbach: Konzert und Volksfest im Sarasinischen Wirthaus zugunsten der Armen |
Student Kriegk hält revolutionäre Rede |
|
1832, 10. Juni / Pfingsten |
Büchner: Odilienberg-Wanderung |
mit der Eugenia |
|
1832 Juni Mitte |
Bei Weidig in Butzbach |
Hanauer und Marburger Demokraten wg.außerparl. Unterstützung der freisinnigen Landstände |
|
1832, 5/.6. 6. |
Wrth und Siebenpfeifer (Hamb. Fest) werden verhaftet |
||
1832, 22. Jun. |
Volksfest in Wilhelmsbad 8-10000 Teilnehmers> nach Hambacher Vorbild |
Auftakt: Umzug von Hanauer Wirtshaus |
|
1832, 28.6./5.7. |
Beschlüsse des Bundestags Einschränkung der Landstände (28.) |
Verschärfung Zensur, Verbot. pol Vereine und Volksversammlungen (5.7.) |
|
1832, 2.7. |
Wollenberg bei Wetter: politisches Fest |
Rede des Gießener Studenten Weitershaus |
< vorherige 466 bis 495 von 1523 nächste >