- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 526 bis 555 von 1523 nächste >
1833, März (?) |
schwarz, rot und gelbe Schärpen und Binden in beträchtlicher Anzahl bereit gestellt |
Sophie Bunsen, Schwägerin G.Bunsens verdächtig... |
|
1833, 20.März (ca.) |
Glauth kauft Pulver: bei Krämer Weil zu Bornheim |
2-3 Schubkarren-Ladungen aus Bornheim |
|
1833, 22./24 03 |
GI: 2. Versammlung bei Schüler: konkreter: Waffen anschaffen, Teilnehmer gewinnen |
Ältere Demokraten im Hintergrund: Follenius, Hundeshagen, Vogt... |
|
1833, 25. März |
Marburg: Eichelberg, Hess und Jordan bei Döring |
tasten sich an das Revolutionsprojekt heran |
|
!833, Ende März |
Bunsen schickt Dr. Neuhof 100te Kugeln |
für Bonameser Aufrührer Transport: Flittner |
|
1833, 30.März |
Schwertfeger Glauth kauft in Darmstadt bei dem Juden Pfungst und beim Büchsenmacher Eysenmeyer 80 Gewehre |
werden vor dem 3.April in sein Haus nach Frankfurt geschafft |
|
1833, 31.März |
GI: Stud-Zimmer d. H. Wiener, entscheid. Sitzung zur lokalen Vorb. Detaillierte Aufstandsplanung>> |
Clemm, Schütz, Schapper, Degeling wg. Agitation an Heimatorten nicht anwesend. Küfer Faber als "Repräsentant" der Gießenener Bürgerschaft anwesend. |
|
1833, 31.3./1.4. |
Reise von Schütz und Kriegk von Langen nach DA um Müller (Kalbsmetzgergeselle), Wetzel (Schmied), Kahlert (Färber) über Wachensturm zu informieren |
die drei sollen Darmstädter Pöbel zum Aufstand bringen |
|
1833, 1. April |
Rauschenplat in BuBa, Weidig und Lubanski nach FB, dann zu Gärth nach FfM. |
Weidig hat Bewaffnung seiner Schüler organisiert. W. ist jetzt gg. den Zeitpunkt 3. April |
|
1833, 2.April |
Bunsen kauft Raketen, 6 1/2 Dutzend |
bei Schumacher Schmidt, angebl. f. Geburtstagsfeier |
|
1833, 2. April |
Kuhl, Joh.Conr. wird von Weidig nach GI geschickt, um vom bevorstehenden Wachensturm zu informieren. |
Kuhl geht gleichzeitig zum Gießener Hofgerichtsrat Stein um diesen zu informieren |
|
1833, 2.4. 14/15 h |
Bockenheim: Versammlung der Meuterer , Gasthof Stadt Frankfurt |
Leitung: Bunsen und Körner |
|
1833, 3. April |
**Frankfurter Wachensturm. Überfall der Konstablerwache und der Hauptwache |
Aufforderung an Bevölkerung mitzumachen wird nicht befolgt, nach ca. 1 Std. hat Linienmilitär Lage unter Kontrolle. 9 Tote, 24 Verwundete |
|
1833, 3.4. |
Bunsen hat eine "schwarz, gelb und rote Fahne" zurecht gemacht |
Fahne wurde bei Austand nicht verwendet und beiseite geschafft |
|
1833, 3.4. 10/11 Uhr |
FfM: Sartori u. v.Welz gehen zu Dr. Bunsen wo auch Rauschenplatt war |
Frage nach Beteiligung der Bürger oder ob nur Idee junger Leute am Werk sei |
|
1833, 3.4. 12 h |
FfM: Anonyme Anzeige über Aufstand am Abend |
Maßnahmen d. Bürgermeister v.Guaita |
|
1833, 3.4. 14 h |
FfM: Im Gold. Löwen versammelte Studenten lassen Dr. Berchelmann zu sich rufen |
Frage nach der Teilnahme der Bürger... |
|
1833. 3.4. 18 h |
Linien Soldat Brockner, Schildwache am Zeughaus sagt aus: |
Verdächtige beobachten Rüstkammer und Kanonenhaus |
|
1833, 3.4. 19 h |
FfM: Gasthaus an der Mainbrücke, Wirt Löwenstein |
die meisten der verbündeten Studenten treffen sich trinken Bier und speisen zu Abend |
|
1833, 3.4. 19 h |
FfM: Flittner, Bedienter Dr. G. Bunsens erhält Auftrag auf einem Karren bei Glauth Gewehre zu holen |
Dr. Gärth, den Flittner bei Glauth trifft: zu hell, bis 8 Uhr warten |
|
1833, 3.4. 20 h |
FfM: Versamml. b. Dr. Bunsen (Münzhof ) |
Hauptwachen-Rotte: Vorbereitung, Bewaffnung..... |
|
1833, 3.4. 20 h |
FfM: Wirt Paul hinter d.Rose |
Rotte Konstabler-Wache: Vorber. |
|
1833, 3.4. 20 h |
Vor Sturm Zollstätte Preungesheim: Sammeln Schrimpfsche Mühle/Bonames: |
4 Mass Apfelwein; Brücke nach FfM: verrammelt, Besatzung |
|
1833, 21/22 h |
FfM, Bonames, Brücke - verbarrikadiert |
Wache aufgestellt, Prinz HessHbg muss umkehren |
|
1833, 3.4. 21:30 |
FfM: Überfall der Hauptwache |
durch die bei Bunsen Versammelten |
|
1833, 3.4. 21:30 |
FfM: Überfall der Konstabler Wache |
Frankfurter/ Gießener/ Polen |
|
1833, 3.4. 22:00 Uhr |
FfM: Sturmleuten auf der Domkirche |
12-16 Aufrührer, Dr. Bunsen an der Spitze stürmen... |
|
1833, 3.4. 22:00 h |
FfM Preungesheim - Angriff auf Zollstätte |
||
1833, 3.4. 22:15 |
FfM: Das Militär nimmt die Konstabler Wache wieder ein |
Auftrag an Hauptmann Jungmichel: mit 28 Mann Wiedereinnahme der Konstablerwache |
|
1833, 3. April abends |
Abends in GI auf Zimmer Wieners: unmittelbar vorbereitende Versammlung |
Waffen verteilt, "Wegweiser " für die erwarteten Bauernhaufen bestimmt. Warten auf Nachricht aus FfM |
< vorherige 526 bis 555 von 1523 nächste >