schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie

Springe zu

< vorherige   616 bis 645 von 1523  nächste >   

1834, 12. Juni
Wiener Ministerkonferenz beschließt Maßnahmen gg.Opposition: Verschärfte Pressezensur, Überwachung der Universitäten
Das Kammerrecht wird eingeschränkt, die Karlsbader Beschlüsse verschärft

Details

1834, 20. Juni
Minnigerode und Schlemmer reisen als Gießener Sektionäre nach Mainz, Frankfurt, Hanau, Steinheim

Details

1834, Ende Juni
Butzbach: Hausdurchsuchung bei Schreiner Kraus auf der Suche nach illegaler Druckerpresse
Spottgedicht Weidigs (?) darüber:Herr duThil mit der Eisenstirn...

Details

1834, 2. Juli
Büchner in Brief an die Familie über das Spottgedicht du Thil..
Spottgedicht du Thil

Details

1834, 3.Juli
BADENBURGer Versammlung, im Garten der Ruine bei Gießen
Debatte über Ausrichtung der Flugschrift d. Hess.Landboten (spät. Bezeichnung)

Details

1834, 3.Juli
Badenburg - PERSONAL
10/11 Delegierte? "Pressverein"

Details

1834, nach Badenburgtreffen
Aussage Becker: Geld für Flugschriften in Rickers Buchladen verwahrt
Verhör1837, 25.Okt.

Details

1834, 5. Juli - 6.Juli
Butzbach: zw. 22+23 Uhr Büchner und Schütz bei Weidig um Manuskript zu holen und nach OF zu bringen
OF, Drucker Preller, Frankfurter Str.17 Abgabe des Manuskriptes am Nachmittag des 6.7. >Hausch.97, 459

Details

1834, 6. Juli
Büchner und Schütz von OF nach Steinheim, Treff.m.Stud.Groos, zus. zur Mainlust/Mainkur bei HU, nach OF zu Stud. Müller
Büchner allein nach GI zurück, Ankunft 9. Juli. >Hausch.97, 459

Details

Vorgang 1834.07/ Prot. 1835.08
Clemm: Büchner Clemm, Rosenberg im Buschischen Garten
Verhörprot.Darmstadt 18.Aug. 1835

Details

1834, Juli
GI. Buschischer Garten, Bürgerball: Advokat Rosenberg mahnt Büchner und Clemm "ängstlich zu aller Vorsicht"
Vom Vorhaben rät er aber nicht ab.

Details

1834, 29. Juli
Scheibenschießen in Gießen
Butzbacher Schüler Weidigs benachrichtigen über die Fertigstellung des "Landboten"

Details

1834, 30. Juli
Schütz und Minnigerode gehen morgens nach Butzbach zu Weidig. Treffen Weidig auf der Straße
Mit Dämmerung: Zeuner, Schütz und Minnigerode starten zum Mönchhof, Zwischenlager zw.Bergen und Enkheim

Details

1834, 30. Juli
Kuhl, Weidigkreis Butzbach, erfährt davon, verrät die Aktion
Verrat schon des Wachensturms

Details

1834, 31.Juli
Bergen-Enkheim: Schütz; Minnigerode, Zeuner treffen morgens bei Meyer ein
Flugschriften nicht da. Schütz und Minnigerode gehen weiter nach Offenbach

Details

1834, 31.Juli, abends
Gießen: Clemm fragt bei den Hausleuten von Schütz und Minnigerode an, ob jene zurück seien
C: S+M müssten auf alle Fälle an desem Tag zurücksein

Details

1834, 1.Aug.
Mönchhof: Minnigerode und Zeuner Verteilung der Kontingente
gemeinsam bis Niederwöllstadt, getrennt nach Friedberg

Details

1834, 1.Aug. 2 Uhr nachts
Georgi erhält per Estafette Mitteilung: Schütz und Minnigerode seien am 30./31.7. abgereist
Holen Flugschriften in Offenbach und bringen sie nach Gießen

Details

1834, 1.Aug. 18:30 Uhr
Gießen, Selterstor: Carl Minnigerode trift mit Einspänner ein und wird verhaftet
Verhör in Georgis Wohnung, nachts auf den Carcer, 2 Tage in Gießen....

Details

1834, 1.Aug.19 /23 Uhr ab GI, 24 Uhr an Butzbach
Büchner verlässt Zimmer "in Begleitung eines Unbekannten"
21 Uhr vermutlich Abmarsch n. Butzbach

Details

1834, 1./2.8. Mitternacht
Büchner in Butzbach, zunächst bei Zeuner, dann zu Weidig
Weidig-Auftrag: Schütz, Preller und Hausmann in Offenbach warnen

Details

1834, 2.Aug.
Weitere Anzeige Kuhls: Büchner Autor des Landboten, Preller/Offenbach Drucker
Bechthold in OF: sofortige Haussuchung bei Preller, erfolglos

Details

1834, 2.Aug. nach Anzeige Kuhls
Anzeige Kuhls folgt auch.: Büchner soll als Autor des Lb verhaftet u.s. Effekten unter Siegel gelegt werden
durch Nachlässigkeit eines Postillons erreicht Verfügung erst 3.8. 11 Uhr abends Gsn

Details

1834, 2.Aug. Mittags
Büchner rechtzeitig in Offenbach
Abends Übernachtung in FfM, b.Pfarrer Becker

Details

1834, 3.Aug.
Büchner, G, Brief a.d.Familie aus Frankfurt nach Darmstadt
B. erläutert seinen Eltern verharmlosend

Details

1834, 4.Aug. 5 Uhr
Gießen: Georgi will nach Haftbefehl Büchner verhaften
führt bei Schütz und Büchner Haussuchungen durch und versiegelt Wohnung, erster Steckbrief

Details

1834, 5.Aug.
Gießen: Büchner findet Zimmer im Seltersweg versiegelt vor
Auftritt bei Georgi, Verhaftung unterbleibt

Details

1834, 5.Aug.
Büchner, G: Brief a.d.Famlie
Minnigerode 1/2 Std. vor meiner Abreise arretiert

Details

1834, 6.Aug.
Preller: beschwerende Anzeige an das Ministerium des Innern und der Justiz
Haussucher Inkompetent, Rechtsgründe fehlen, Aufsehen erregend, Ehre verletzt

Details

1834, 8.Aug.
Büchner, G: Brief an die Familie
...vernommen bin ich nicht weiter, wir wissen nichts von Minnigerode

Details

< vorherige   616 bis 645 von 1523  nächste >