- alle
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 109 nächste >
1187, Okt. |
3. Kreuzzug. Friedrich Barbarossa |
..nach Eroberung Jerusalems durch Saldin |
|
1228-1229 |
5. Kreuzzug (b) Kreuzzug Ks. Friedrich II. >s. 1213 5. Kz. |
Friedrich II. König v. Jerusalem - Ludwig IV.v.Thür. stirbt - Hl. Ebeth |
|
1984 |
Andresen, Carl/ Denzler, Georg |
dtv-Lexikon der Kirchengeschichte |
|
388/393 |
Augustinus-Regel |
älteste Regel des christl. Mönchtums |
|
2004 |
Becker, Renate |
Brunnenexkursion |
|
Blechschmidt, Manfred |
Zur Vor- und Frühgeschichte des Schiffenbergs |
||
1975 |
Blechschmidt, Manfred |
Vorbericht über die Ausgrabungen auf dem Schiffenberg 1973-1975 |
|
2004 |
Blechschmidt, Manfred |
Die Ausgrabungen auf dem Schiffenberg: |
|
1989 |
Braasch-Schwersmann, Ursula |
Das Deutschordenshaus Marburg. Wirtschaft, und Verwaltung einer spätmittelalterlichen Grundherrschaft. |
|
2011, 21.7 Premiere |
Detektive auf dem Schiffenberg |
Wanderung und Detektivspiel |
|
2012, 20.07. |
Detektive auf dem Schiffenberg |
Detektivspiel (ohne Wanderung) |
|
1190 |
Deutscher Orden gegründet |
auf 3. Kreuzzug |
|
1983 |
Die Elisabethkirche - Architektur in der Geschichte |
Kat. /Handbuch Ausstellung 7 Bände |
|
2004 |
Enke, Ulrike |
Der Psychiater Robert Sommer und seine Beziehung zu Watzenborn und zur Heimatvereinigung Schiffenberg |
|
2004 |
Erhardt, Prof Dr. Georg |
Chronik der Heimatvereinigung Schiffenberg Gießen e.V. |
|
2004 |
Erhardt, Prof Dr. Georg |
Chronik der Heimatvereinigung Schiffenberg Gießen e.V. |
|
2004 |
Erhardt, Prof. Dr. Georg |
Chronik des Ortsvereins Watzenborn Steinberg |
|
1979 |
Erwin Knauß |
Schiffenberg und Gießen im Laufe der Jahrhunderte |
|
1979 |
Euler, Karl Friedrich |
Die politische Bedeutung der Weihe der Schiffenberger Kirche (1129) |
|
1984 |
Euler, Karl Friedrich |
Das Haus auf dem Berge. Die Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg (1129-1323) |
|
1985 |
Euler, Karl Friedrich |
Der Gießener Hausberg. Aufsätze zur Vorgeschichte und Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg |
|
1978 |
Euler, Karl Friedrich |
Hartmann von Homburg, Probst auf dem Schiffenberg |
|
1977 |
Euler, Karl Friedrich |
Neue Studien zur Stiftung der Kirche auf dem Schiffenberg |
|
1979 |
Euler, Karl Friedrich |
Das Augustinerchorherrenstift auf dem Schiffenberg |
|
1978 digt |
Euler, Karl Friedrich |
Clementia. Gräfin von Gleiberg und Stifterin des Schiffenberges |
|
2004 |
Festschrift aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums der Heimatvereinigung Schiffenberg Gießen e.V. Gießen |
||
2005 |
Frank, Isnard W., OP |
Lexikon des Mönchtums und der Orden |
|
1824 |
Giessen, Akademischer Forstgarten |
Fortsetzung d. Forstbotanischen Gartens |
|
2002 |
Gilles, Karl-Josef/ Schaaf, Erwin |
Springiersbach. Von der Augustiner-Chorherrenabtei zum Karmeliterkloster. 1102-2002 |
|
1055-1130 |
Gleiberg, Clementia von |
Stifterin des Stifts Schiffenberg |
1 bis 30 von 109 nächste >