- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 246 nächste >
2017, 02.-05.08. |
0> Exkursion: Museen in Brandenburg (HMV) |
Wittenberg Potsdam, Luckenwalde, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder |
|
2016, 28.8 - 2.9. |
0> Stätten des NS-Terrors: Lodz, Ghetto Litzmannstadt, Vernichtungslager Kulmhof |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
2001 |
500 Jahre Schlosskirche Braunfels |
Engelschalk/ Friedrich, Alfred |
|
ca. 1178 |
Altenberg, ehem Prämonstratenerinnenstift, 1803 säkul. |
1803 Solms-Braunfels, heute: Königsberger Diakonie |
|
Ambras, Schloss |
Museum, Kunst und Wunderkammer, bedeutende Waffensammlung des 16.(17. Jh. |
||
1174 |
Arnsburg, ehem Zisterzienser-Kloster, 1803 säkul. |
1803 Solmsisch |
|
Arolsen, Christian Daniel Rauch Museum |
im barocken Marstall des Schosses |
||
1720 Bezug Nebau |
Arolsen, Schloss |
vorm, Augustinerinnen, bis zur Skulisierung 1526pp. |
|
2007 |
Auer/ Sandbichler |
Schloss Ambras |
|
1247 |
Auerbach, Schloss |
Zentrum katzenelnbogischer Herrschaft |
|
1854 |
Augsburg, Maximilianmuseum |
Kulturgeschichte Freie Reichsstadt Augsburg |
|
seit 1951 Kunstsammlungen |
Augsburg, Schaezlerpalais |
städt.+staatliche Kunstsammlungen |
|
14.Jh. |
Bad Homburg, Schloss |
Lg von Hessen-Homburg |
|
ab 1815 |
Bad Muskau, Fürst-Pückler-Park - engl. Landschaftspark |
mit Schloss Muskau |
|
13./19.Jh. |
Bad Muskau, Schloss Muskau |
ma-Wasserburg, große Umbauten 19.Jh. |
|
Bad Pymont, Schloss |
Museum im Schloss |
||
1873-1878 |
Baden-Baden, Schloss Solms |
Fürst Georg, Oppler... |
|
1992 |
Balkenhol, Stephan - Bildhauer |
Giessener Kunstweg 01: Mann im Turm |
|
2003 |
Basel, Emanuel-Hoffmann-Stiftung |
Schaulager |
|
1945* |
Baviera, Vincenzo - Bildhauer |
Giessener Kunstweg 03: Räderwerk Nord |
|
1999 |
Bayer, Hans-Wolfgang/ Mischlewski, Adalbert |
Führer durch das Antoniter-Museum |
|
1906/06 |
Berlin, Hackesche Höfe |
Hofkomplex Mischnutzung Gewerbe, Büros, Wohnen |
|
2003, 10.12. |
Besuch Wollheim Memorial |
Kont. Uni-Sem. |
|
o.D. |
Biehn/Zedler (Bearb.) |
Das Fürstenlager bei Auerbach an der Bergstraße. Amtlicher Führer |
|
2005 |
Biller, Thomas |
Burgen und Schlösser im Odenwald. ...Geschichte und Architektur |
|
2019 |
Bisky, Jens |
Berlin. Biographie einer großen Stadt |
|
1981 digit! |
Blasius, Wilhelm |
Das Antoniter-Kloster in Grünberg und die Universität Giessen |
|
1925-1992 |
Bobek, Karl - Bildhauer |
Giessener Kunstweg 15: "Religiöse Figur" |
|
1815-1896, S.90 |
Boeswillwald, Emile - Architekt +n Denkmalpfleger |
Beteiligt am Umbau in Braunfels |
|
2014, 11.Nov. |
Bourcarde + die NS-Kunst |
Lb Schlagetter-B, (nicht veröffentlicht) |
1 bis 30 von 246 nächste >