- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 150 nächste >
2011, 10. Juli bis 16. Juli (in Arbeit) |
0> Stätten d. NS-Terrors i. Niederschlesien, Breslau, Kreisau, KZ Groß Rosen |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
2015, 24.08. - 28.08. |
0> Stätten des Naziterrors in Warschau |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
2017, 27.8. bis 01.09. |
0> Stätten des NS-Terrors: Danzig - KZ Stutthof |
Seminar DGB NRW-Bildungswerk |
|
2016, 28.8 - 2.9. |
0> Stätten des NS-Terrors: Lodz, Ghetto Litzmannstadt, Vernichtungslager Kulmhof |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
2013, 16.-21.06. |
0> Stätten des NS-Terrors: Lublin/ Maidanek, Belzec, Zamosc |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
1772 |
1. Teilung Polens - Polen unter russ. Vorherrschaft |
Russland bietet Preussen und Österrreich Teile Polens an |
|
1793 |
2. Teilung Polens - Krieg Russlands gg. Polen |
gg. moderne Verfassung und Reformen |
|
1795 |
3. Teilung Polens - Aufstand gg. Rusland und Preussen |
Niederlage der Polen, 3. Teilung, poln. Staat hört bis 1918 auf zu existieren |
|
1943, 3./4. November |
Aktion Erntefest - Ermordung der Juden im Distrikt Lublin |
42-43.000 Opfer, Abschluss der Aktiion Reinhardt |
|
1941-1943 |
Aktion Reinhardt 0> Deckname der Mordaktion der Juden des "Generalgouvernement" |
über 2 Mio Juden + 50t Sinti+Roma ermordet/ 1/3 der Holocaust-Opfer |
|
1901-1979 (?, argentin. Exil) |
Alvensleben, Ludolf-Herrmann - SS, Kriegsverbrecher, Volksdeutscher Selbstschutz |
bereichert sich mit jüd. Gütern, Massaker von Piasnica... 10-13.000 Opfer |
|
1940, 27. April: Befehl zur Errichtung / 1945, 27. Jan. Befreiung durch Rote Armee |
Auschwitz 0> Konzentrationslager (Überblick) |
größtes nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager |
|
1940 |
Auschwitz I. (Stammlager) |
||
1941-1945 |
Auschwitz II. , (Birkenau) |
||
2012, 07.08. |
Auschwitz II., Birkenau - Besuch |
Seminar Stätten.... |
|
1943-1945 |
Auschwitz III. (Monowitz) |
Zwangsarbeiterlager f.Industrie, u.a. Buna/IG-Farben |
|
2012, 06.08. |
Auschwitz-I, Stammlager - Besuch |
Seminar Stätten... |
|
1963-65; 1965-1966, 1967-1968 |
Auschwitz-Prozess /-Prozesse |
Frankfurt > 20.12.1963 |
|
2013 |
Baranowski, Julian |
Das Zigeunerlager in Litzmannstadt 1941-1942 |
|
1941-1942/3 |
Belzec 0> Grunddaten + Links |
Deutsches Vernichtungslager in Ostpolen |
|
1942, 19.Aug. |
Belzec, Täter und Personal, Trawniki-Männer |
Gießener SS-Mann Pfannenstiel beocbachtet Ermordung! |
|
2013, 19.06. |
Belzec, Vernichtungslager, Sem.Stätten... |
Gedenkstätte, Erinnerung Dr.Pfannenstiel/GI |
|
1941-1943 |
Bialysto, Ghetto |
n. Auflösung Bewohner in Majdanek ermordet |
|
1942, 27.06. |
Bialystok, Massaker an Juden |
dt. Polizeibataillon 309 |
|
2006 |
Böhler, Jochen |
Auftakt zum Vernichtungskrieg. Die Wehrmacht in Polen 1939 |
|
1913-1992 |
Brandt, Willy |
Neue Ostpolitik, Ostverträge, Friedensnobelpreis |
|
1878-1965 |
Buber, Martin |
Sozial- und Religionsphilosoph |
|
Chassidismus - jüdische Bewegung |
Bezug: Besuch in Lublin |
||
10.Jh. |
Danzig 0> Gdansk |
slaw. Ursprung, dt. Kaufmannssiedlung ... |
|
1980 |
Danzig, Drei-Kreuze-Denkmal - vor der ehem. Lenin-Werft |
f. erschossene Opfer der Streiks von 1970 |
1 bis 30 von 150 nächste >