- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 192 nächste >
2006-2007, WiSe |
"Jud Süß" & Anne Frank: Antisemitismus und Verfolgung der Juden als Thema der MP |
Frankfurt: Museum Judengasse, Historisches Museum, Deutsches Filmmuseum, Anne Frank Begegnungsstätte, Alter Jüdischer Friedhof... |
|
2007, 10.11. Premiere |
"Jud Süß" und Anne Frank in Gießen? - Antisemitismus in Gießen |
Stadtgang VHS |
|
2005, 29. bis 31. Juli |
0> Exkursion Nürnberg, Jahresexkursion HMV: Germ.Nat.Museum, Reichsparteitagsgelände... |
...Dürerhaus, Kriminalgeschichtlicher Stadtrundgang, Museum für Kunst und Design, Spielzeugmuseum |
|
2013, 17.-20.07. |
0> LINZ - Die Geburt einer Kulturmetropole |
Exkursion d. Hess. Museumsverbandes |
|
0> M U S E U M S - PÄDAGOGIK, Kulturpäd. |
Projekt-Seite & Filter im ZETTELKASTEN |
||
0> NS /Antisemitismus/ WK1/ WK2 |
|||
2011, 10. Juli bis 16. Juli (in Arbeit) |
0> Stätten d. NS-Terrors i. Niederschlesien, Breslau, Kreisau, KZ Groß Rosen |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
2015, 24.08. - 28.08. |
0> Stätten des Naziterrors in Warschau |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
2017, 27.8. bis 01.09. |
0> Stätten des NS-Terrors: Danzig - KZ Stutthof |
Seminar DGB NRW-Bildungswerk |
|
2016, 28.8 - 2.9. |
0> Stätten des NS-Terrors: Lodz, Ghetto Litzmannstadt, Vernichtungslager Kulmhof |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
2013, 16.-21.06. |
0> Stätten des NS-Terrors: Lublin/ Maidanek, Belzec, Zamosc |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
2006 20. bis 25. August |
2. Ravensbrücker Sommeruniversität: Europäische Gedächtniskulturen |
Lagersystem, Holocaust-Erinnerung und GULag-Gedächtnis, Zwangsarbeit... |
|
Adorno, Theodor W. - Philosoph, Soziologe |
1903-1969 |
||
1940/41 |
Aktion T4 - Euthanasiemordaktion |
Tiergartenstr.4 Berlin, Zentrale für den Behindertenmord |
|
1942-1944 |
Amsterdam, Anne Frank Haus |
Prinsengracht 263 |
|
19./20. Jh. |
Antisemitismus im Alpenverein |
Gedenkstättenrundbrief mit Chronologie! |
|
2005, 8. bis 10. Juli |
Ästhetik und Gedächtnis. Bildende Kunst in Gedenkstätten. PAPENBURG |
Bildende Kunst an Erinnerungsorten der NS-Verbrechen: Der Carl-von-Ossietzky-Zyklus und die EMSLANDLAGER |
|
2003, 28.6. |
Auf den Spuren der NS-Diktatur in Gießen |
Erinnerungsfahrt (Bus) der Tourist-Information |
|
1940, 27. April: Befehl zur Errichtung / 1945, 27. Jan. Befreiung durch Rote Armee |
Auschwitz 0> Konzentrationslager (Überblick) |
größtes nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager |
|
1940 |
Auschwitz I. (Stammlager) |
||
1941-1945 |
Auschwitz II. , (Birkenau) |
||
2012, 07.08. |
Auschwitz II., Birkenau - Besuch |
Seminar Stätten.... |
|
1943-1945 |
Auschwitz III. (Monowitz) |
Zwangsarbeiterlager f.Industrie, u.a. Buna/IG-Farben |
|
2012, 06.08. |
Auschwitz-I, Stammlager - Besuch |
Seminar Stätten... |
|
1963-65; 1965-1966, 1967-1968 |
Auschwitz-Prozess /-Prozesse |
Frankfurt > 20.12.1963 |
|
2011 |
Auschwitz. Nationalsozialistisches Konzentrationslager |
Red. Piper/ Swiebocka |
|
Bautzen, Gedenkstätte |
Stasi-Knast |
||
1941-1942/3 |
Belzec 0> Grunddaten + Links |
Deutsches Vernichtungslager in Ostpolen |
|
2004 |
Belzec, Gedenkstätte |
Erste:1963 Neue: 2004 |
|
2013, 19.06. |
Belzec, Vernichtungslager, Sem.Stätten... |
Gedenkstätte, Erinnerung Dr.Pfannenstiel/GI |
1 bis 30 von 192 nächste >