- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 436 bis 465 von 1008 nächste >
1996 |
Gröschel, Claudia |
Staatspark Fürstenlager |
|
Großen-Linden, Gem. Linden, Lk Giessen |
Bez. Hüttenberg |
||
19. Jh. |
Grube Florentine /Braunfels |
Eisenerz |
|
1847 |
Grube Fortuna, Solms-Oberbiel |
ehem. Eisensteinbergwerk, Besucherbergwerk |
|
780 |
Grube Juno, Gemarkung Nauborn |
z.d.ältesten Gruben der Gegend, solmsisch |
|
Grube Martha, Gemarkung Steindorf |
Gewerbesiedlung |
||
1193 |
Grünberg, Antoniterkloster |
Generalpräzeptorei |
|
15.Jh. |
Grüningen, 0> Amt |
eppstein-münzenberger, solmser, hessischer Amtssitz |
|
799 / 1522 |
Grüningen, Lk. Giessen |
zeitweise solms-braunfelsisch |
|
1960, Bezug: 1410 |
Grunwald, Gedenkstätte |
poln. Nationaldenkmal |
|
1447 |
Gudensberg |
1447 Residenz des Landgrafen von Hessen |
|
Habsburg, Burg Aargau, CH |
Namengebend für die Dynastie der Habsburger |
||
1909 |
Hagen, Osthausmuseum |
Gartenstadt Hohenhagen, Künstlerkolonie |
|
1692 A.H.Francke trifft ein |
Halle - Glaucha, südliche Innenstadt (Halle) - sozialer Brennpunkt |
Wirkungsort A.H.Franckes, Keimzelle der Franckeschen Stiftungen |
|
1698 |
Halle, Franckesche Stiftungen |
Vorbild für Musterländle Laubach |
|
1698 (?) |
Halle, Franckesche Stiftungen |
Kunst- und Naturalienkammer für den Unterricht eingerichtet |
|
1694-1817 |
Halle, Universität, Friedrichs- / heute: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Seckendorff, Francke, Pietismus, Laukhard, GutsMuths |
|
Hallgarten, Itzsteinsches Weingut (hist.) |
> Hallgartenkreis |
||
Hallgarten, Rheingau |
|||
1143 Ersterw., 1303 Markt- und Stadtrecht |
Hanau - allgemein |
19. Jh. kurhessisch |
|
Hanau - Vormärz und 1848/49 |
Zoll-Krawalle 1830, Turnerbewegung 1840er |
||
Hanau 0> terr. H-Lichtenberg |
Lichtenberg > Elsass |
||
1458-1763 |
Hanau 0> terr. H-Münzenberg, Grafschaft |
||
1810-1830 |
Hanau 0> terr. H., Département |
||
1803-1821 |
Hanau 0> terr. H., Fürstentum |
||
Hanau 0> terr. H., Grafschaft |
|||
1538/ Wiederaufbau 1955/58 |
Hanau, Altstädter Rathaus |
sog. Goldschmiedehaus |
|
1848, 10.Sept. eröffnet |
Hanau, Bahnhof Hanau-West |
Endstation der Frankfurt-Hanauer Eisenbahn |
|
1768 Kernbau; 1857/58 neogot./ 1935 |
Hanau, Behördenhaus / Freiheitsplatz 2 |
bietet ein wenig Halt am "Freiheitsplatz"... |
|
1896, Grimmfeier |
Hanau, Brüder-Grimm-Denkmal Neustädter Markt |
> Geburtshaus am Paradeplatz |
< vorherige 436 bis 465 von 1008 nächste >