- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 676 bis 705 von 1523 nächste >
1835, Mitte März |
Büchner, G. Brief an Gutzkow |
Steckbrief, Jacobinermütze, Hanf... |
|
1835, 19.März |
Vater Vogt zum Abschied: Musik d.liberal. Gießener |
viele Landboten verteilt |
|
1835, nach 24.3. |
Weidig plant Flucht i.d.Schweiz |
Tipp: Zelle für ihn in GI eingerichtet |
|
1835, 27. März, Straßburg |
Büchner, G. Brief a.d.Familie |
Fürchtet Resultat der Untersuchung, rechtfertigt Schritt, welchen ich gethan... |
|
1835, 6. April |
Verhaftung von August Becker |
von Clemm in die Falle gelockt |
|
1835, 7.April |
Clemms detaillierte Geständnisse... |
Verhaftungswelle folgt |
|
1835, 20.April |
Büchner, G. Brief a.d.Eltern, Straßburg |
Gießener Flüchtling erzählt: Presse gefunden.. |
|
1835, 22. April, morgens zw. 4 u. 5 Uhr |
Verhaftung Weidigs in Obergleen |
Haft in Friedberg |
|
1835, Mai/Juni |
Flüchtlingspost eingerichtet |
link. Rheinufer, Mainz, Germersheim, Speyer... |
|
1835, 5. Mai, Straßburg |
Büchner, G. Brief a.d.Familie |
Schulz und seine Frau gefallen mir sehr gut |
|
1835, 18.Mai |
Uni GI: Disziplinarstatuten im Kontext der Demagogenverfolgung |
Kontext Flucht Nivergelder und C. Viogt aus Gießen |
|
1835, n. 18.Mai |
Geilfuß entdeckt im Ministerium Erlass |
Warnt die Genossen und flieht |
|
1835, n.19.5, |
Flucht Nievergelders v. Gießen nach Straßburg |
C.Vogt Fluchthelfer, Quartier b. scheppen Ebert |
|
1835,10.Juni Mittwoch nach Pfingsten |
Büchner, G. Brief a.d.Familie, Straßburg |
"an eine politische Verbindung ist nicht zu denken..." |
|
1835, Juni/Juli |
Vogts Flucht aus Gießen zunächst nach Dauernheim |
nach der Rückkehr von der Fluchthilfe für Nivergelder |
|
1835, 18. Juni |
Steckbrief Georg Büchner |
Frankfurter Journal und Großherzoglich Hessische Zeitung |
|
1835, Ende Juni/Anf. Juli - Dat. BüMR |
Büchner, G. Brief a.d.Eltern, Straßburg |
B. meldet Flüchtlingswelle 'Koch, Walloth, Geillfuß, L.Becker..' unandere |
|
1835, 11.Juli |
Büchners "Dantons Tod" erscheint |
zensorische Überarbeitung von Gutzkow |
|
1835, 27. Juli |
Pfarrer Clotz aus Goddelau, Anfrage wg. Geburtsschein für Georg Büchner |
Ablehnung da B.mit Steckbrief wg. Hochverat gesucht (ghztl. Kreisrat Heim) |
|
1835, 3.Aug. |
Berlin. Feuerwerksrevolution |
Verbot und Polizeieinsatz |
|
1835, Anf.Okt. |
Büchner Hugo-Übersetzungen für Sauerländer fertig |
Angebot vom April 1835 "Lucrèce Borgia" + "Marie Tudor" |
|
1835, 1.Dez. |
Gutzkow verhaftet - Verurteilt wg. Angriffes auf christl. Religion |
G's Roman "Wally die Zweiflerin" |
|
1835, 9.Dez. |
Büchner: Anmeldung bei Straßburger Polizei |
Straßburg, rue de la Douane |
|
1835, 12.Dez. |
Verbot des "Jungen Deutschland" |
namentlich: Heine, Gutzkow, Wienbarg, Laube, Mundt |
|
1836, 1.Jan. |
Büchner,G. Brief a.d.Familie - Straßburg |
zum Jungen Deutschland... |
|
1836, 1.Jan. |
Cotta-Verlag Stuttgart: Wettbewerb Lustspiel |
Frist 1.7. > B's "Leonce und Lena" drei Tage zu spät |
|
1836, 13.4./20.4. und 4.5. |
Büchner hält in Straßburg 3 Vorträge über seine Untersuchung "sur les nerfs des poissons" |
18.5. z.Mitglied der "Société du Muséum d'histoire naturelle" ernannt |
|
1836, 01.06. |
Brief Georg Büchner an Karl Gutzkow |
||
1836, Juli |
Büchner, G.: MEMOIRE SUR LE SYSTÈME NERVEUX DU BARBEAU |
zuunächst als Separatdruck, 1837 in Sammelband |
|
1836, 3. Sept. |
Büchner in Zürich z. Dr. der Philosophie ernannt |
'Mémoire...' Arbeit in Straßburg geschrieben und erschienen (Juli 36) |
< vorherige 676 bis 705 von 1523 nächste >