- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 121 bis 150 von 6116 nächste >
ang |
2013, 3. Juli |
3. Juli 1834, heute vor 179 Jahren: Georg Büchner auf der Badenburg … |
und das was vorher und hinterher in den 23 Lebensjahren Georgs passierte |
|
chr |
1803, 18.Mai Kriegsaubruch GB & F |
3. Koalitionskrieg |
Franz. besetzen Hannover koal GB, Rußl. Österr. Schwed, Neapel |
|
chr |
1187, Okt. |
3. Kreuzzug. Friedrich Barbarossa |
..nach Eroberung Jerusalems durch Saldin |
|
chr |
1849, 12.Mai |
3. Offenburger Versammlung |
3/3 1847/48/49 |
|
chr |
1795 |
3. Teilung Polens - Aufstand gg. Rusland und Preussen |
Niederlage der Polen, 3. Teilung, poln. Staat hört bis 1918 auf zu existieren |
|
chr |
1832, Okt. |
3. und 4. Überreg. VorbTreff. bei Gärth in Ffm. Teilnehmer: |
Frankh, Weidig, Schulz, Follenius, Hundeshagen, Flick, Dörinng, 2xBunsen, Hardegg |
|
chr |
ab 1518 |
30 Geschütze in Frankfurt für Braunfels gegossen |
Braunfels ist Festung |
|
chr |
1806, 9.Okt. |
4. Koalitionskrieg - preuß. Kriegserklärung an F. |
Jena Auerstedt Tilsit |
|
chr |
1189 |
4. Kreuzzug: Eroberung von Konstantinopel/Byzanz |
"Christen gg. Christen" (Klein) |
|
chr |
1916, 15.11. |
400.000 Belgier > Arbeitseinsatz in Deutscher Industrie |
Deportation > verheerende Wirkung in Belgien und im Ausland |
|
chr |
1809, 9.April |
5. Koalitionskrieg - Kriegserklärung Ö. an F. |
Wien 13.5. kmpflos besetzt / Andreas Hofer gg. Bay.Okkup |
|
chr |
1228-1229 |
5. Kreuzzug (b) Kreuzzug Ks. Friedrich II. >s. 1213 5. Kz. |
Friedrich II. König v. Jerusalem - Ludwig IV.v.Thür. stirbt - Hl. Ebeth |
|
chr |
1213, April |
5. Kreuzzug: Aufruf Papst Innoizenz III. ..von Damiette |
Belagerung und Einnahme von Damiette > 1227/1228 |
|
bib |
2001 |
500 Jahre Schlosskirche Braunfels |
Engelschalk/ Friedrich, Alfred |
|
chr |
1813, 27.März: Preußen, Kriegserklärung an F. |
6. Koalitionskrieg - Preußen, Rußland, GB, Schweden, Österreich.... |
n. franz. Niederlage in Rußland |
|
chr |
1248 |
6. Kreuzzug. 1. Kreuzzug Kg. Ludwig IX. |
1248 Zypern 1249 Damiette 1254 Rückkehr |
|
chr |
1756, 29.Aug.- Feb.1763 |
7-jähriger Krieg: Preußen fällt in Sachsen ein |
Preußen/GB und Österreich/Frankreich |
|
chr |
1815, März - 18.Juni 1815 Waterloo |
7. Koalitionskrieg - GB, Rußland, Österreich, Preußen... |
Sieg über den im März 1815 von Elba zurückgekehrten Napoleon |
|
chr |
1267 |
7. Kreuzzug. 2. Kreuzzug Kg. Ludwig IX. |
Kg.v.Aragon, Sohn Kg. v. England auch unterwegs |
|
chr |
1758, 16.Nov. |
7jähr. Krieg: Giessen durch Franzosen eingenommen |
Hauptwache und Schhloss franz. genutzt |
|
lex |
9. November |
|||
lex |
1848 |
9. November 1848 |
Ermordung Blums in Wien |
|
lex |
9. November 1918 |
Ks. wird abgedankt, Scheidemann ruft die Republik aus |
||
lex |
9. November 1923 |
Hitler-Ludendorff-Putsch |
||
lex |
9. November 1938 |
Novemberpogrom |
||
lex |
9. November 1989 |
Fall der Berliner Mauer |
||
ang |
> KRIEGS-Grab in Gießen |
Projekt 100 Jahre 1. Weltkrieg 1914-2014 |
||
ang |
Juni 2023 |
> TÜNNISTTOT - kleines Portal zur Erinnerung an Tünn |
Einleitung |
|
chr |
1834, 30. April |
A. Becker und Clemm bringen das Manuskript des Landboten von Gießen nach Butzbach zu Weidig |
Reinschrift des Manuskripts erfolgte durch Becker |
|
chr |
1689, nach Feb. |
A.H. Francke hält ein collegium philobiblicum ab |
in Leipzig, mit anderen Magistern |
< vorherige 121 bis 150 von 6116 nächste >