- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 451 bis 480 von 6116 nächste >
ort |
Belmont (Bas-Rhin) |
eine der Steintalgemeinden Oberlins |
||
bib |
1975 |
Below, Irene (Hg.) |
Kunstwissenschaft und Kunstvermittlung |
|
per |
1945-2002 |
Beltz, Matthias |
Kabarettist, Autor |
|
bib |
2004 |
Beltz, Matthias |
Böse. Gesammelte Untertreibungen. Zweiter Band |
|
bib |
2018 |
Beltz, Matthias Hg. Harry Oberländer |
Parmesan und Partisan. Prdedigten auf Teufel komm raus |
|
ort |
1941-1942/3 |
Belzec 0> Grunddaten + Links |
Deutsches Vernichtungslager in Ostpolen |
|
ort |
2004 |
Belzec, Gedenkstätte |
Erste:1963 Neue: 2004 |
|
ort |
1942 |
Belzec, Opfer, Überlebende |
Nur 3 Überlebende bekannt |
|
ort |
1942, 19.Aug. |
Belzec, Täter und Personal, Trawniki-Männer |
Gießener SS-Mann Pfannenstiel beocbachtet Ermordung! |
|
chr |
2013, 19.06. |
Belzec, Vernichtungslager, Sem.Stätten... |
Gedenkstätte, Erinnerung Dr.Pfannenstiel/GI |
|
ort |
1963-1965 |
Belzec-Prozess |
||
per |
480 Nursia; 547 Monte Cassino |
Benedikt von Nursia - Ordensgründer |
wichtigste Mönchsregeln |
|
bib |
2012 |
Benediktinerinnenabtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen |
Abteiführer |
|
bib |
1963 / 1996 |
Benjamin, Walter |
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit |
|
bib |
1977 |
Bensch, Udo |
StuKoMa - oder die unrühmliche Rolle der Marburger Korporationen in den politischen Auseinandersetzungen zu Beginn der Weimarer Republik |
|
ort |
Bensheim Lk. Bergstraße |
|||
per |
16.Jh. |
Bentheim-Tecklenburg, Haus |
Erbstreit mit Solms-Braunfels |
|
bib |
2006 |
Benz, Wolfgang/ Distel, Barbara (Hgg.) |
Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band 3: Sachsenhausen, Buchenwald |
|
bib |
2011 |
Berding, Helmut |
Henriette Führt (1861-1983) |
|
ang |
DOK 00 |
Bereich DOKUMENTATION |
Dokumentation ü b e r h a u p t |
|
ort |
1806-1813 |
Berg, Großherzogtum |
napoleon. Satellitenstaat |
|
ort |
11.Jh. bis 19.Jh. |
Berg, Herzogtum |
bis 1380 Grafschaft |
|
chr |
1832, 31. Mai |
Bergen bei FfM: Politisches Fest mit 4000 Teilnehmern |
Frankfurter und Offenbacher Bauern, Studenten, Handlungsgehilfen |
|
ort |
Bergen-Belsen, Gedenkstätte |
Sterbeort Anne Frank... |
||
ort |
1057 (Bergen), 1151 Enkheim |
Bergen-Enkheim |
Ortsteil FfM, vorher kurhessisch... |
|
ort |
1771 / 1834 |
Bergen-Enkheim, Mönchhof |
Zisterz.Hof Arnsburg/ 1834 Vetrteilstation Hessischer Landbote |
|
chr |
1834, 31.Juli |
Bergen-Enkheim: Schütz; Minnigerode, Zeuner treffen morgens bei Meyer ein |
Flugschriften nicht da. Schütz und Minnigerode gehen weiter nach Offenbach |
|
ort |
1340 |
Berger Warte - Bergen-Enkheim / Seckbach/ Frankfurt |
Schlacht 7jähriger Krieg/ Wilhelm IX. HK |
|
lex |
Bergfried (allg.) |
|||
lex |
13. Jh. und 19.Jh./Abbs vorh. |
Bergfried (Braunfels, 13.Jh., 19. Jh.) |
zwei Bauten tragen bzw. trugen in der Braunfelser Anlage diese Bezeichnung |
< vorherige 451 bis 480 von 6116 nächste >