- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 5911 bis 5940 von 6128 nächste >
per |
1640-1691 |
Wild, Johann Ulrich |
Theol.,pietist., Oberhofprediger |
|
per |
1787-1819 |
Wild, Margarete gen. Gretchen |
Märchenzuträgerin der Grimms |
|
ort |
12.Jh. |
Wildenfels, Schloss |
ehem. solmser Residenz |
|
ort |
1200 v.u.Z./ 1233 ersterw. |
Wildenfels, Stadt im Lk Zwickau |
ehem.solms.Residenz |
|
ort |
Wildersbach, F/Dep. Bas-Rhin |
ehem. Ban de la Roche |
||
chr |
1633, 13.10. |
Wildschweinjagd mit verfeindeten Verwandten |
Lg. Georg HD läd ein |
|
chr |
1901, 18.12. |
Wilhelm II. Ks Rinnsteinrede |
||
chr |
1901, 18.12. |
Wilhelm II. Ks Rinnsteinrede |
||
chr |
1849, 17.Juli |
Wilhelm Liebknecht flieht mit prominenter Flüchtlingsgruppe über Frankreich in die Schweiz nach Genf |
Beteiligte: Gustav Struwe, seine Frau Amalie Struve, Rosenblum, Neff, Dortu |
|
chr |
1881, 27.Okt. |
Wilhelm Liebknecht in Offenbach Reichstagsabgeordneter |
||
chr |
1868, 16. März |
Wilhelm Liebknecht spricht auf demokratischer Wahlversammlun Darmstadt |
Besuch bei Wilhelm Büchner, der ihn bei der Werbung seiner zweiten Frau Nathalie Reh unterstützt hatte. |
|
chr |
1898, 18.März |
Wilhelm Liebknecht wird mit fast 72 Jahren aus dem Gefängnis Berlin Charlottenburg entlassen |
Haftstrafe wg. Majestätsbeleidigung, 4 Monate Gefängnis |
|
bib |
1848 digit! |
Wilhelmi, Carl |
Vergleichende Darstellung der Resultate der bis jetzt geschehenen Eröffnungen der uralten, nicht römischen Grabstätten in der südlichen Hälfte Deutschlands |
|
per |
1793-1863 |
Wilhelmi, Heinrich - Salineninspektor (Bad) Nauheim |
Weidig-Netz, Mitwisser Wachensturm, 4 Jahre Festungshaft |
|
ort |
17.Jh. |
Wilhelmsthal, Schloss + Park (Calden) |
Schönheitsgalerie J.H.W.Tischbein |
|
chr |
1947,04.11. - 1949,13.04. |
Wilhelmstraßenprozess, "Ministerienprozess", Bankwesen |
Fall XI. /11. von 12. Nachfolgeprozessen in Nürnberg |
|
per |
1901 Wien - 1942 Auschwitz |
Will, Elisabeth, geb. Klein |
Ehefrau Heinrich Will |
|
per |
1895, 27.Aug. Treis/Lumda - 1943, 19.Feb. Ffm-Preungesheim |
Will, Heinrich |
Maler in Giessen |
|
per |
1784 Linz / 1860 Frankfurt |
Willemer, Marianne von geb. Jung |
Pflegetochter/Maitresse d.Bankiers Willemer7 Goethe-Freundin |
|
per |
1646, 2.Feb. |
Willich, Christian Hess-darmst. Befehlshaber 30jähr. Krieg |
Hinrichtung Gießen, Grab Friedhofskapelle |
|
bib |
1989 |
Wilpert, Gero von |
Sachwörterbuch der Literatur |
|
bib |
1998 |
Wilpert, Gero von |
Goethe-Lexikon |
|
per |
1642-1705 |
Winckler, Johann Georg - ev.-luth.Theologe |
Pietist, Hofprediger in Darmstadt 1676-78 |
|
ort |
Windeck, Burg - Weinheim |
|||
chr |
1830, 24.9./25.9. |
Windecken (HK): Zollamt zerstört |
in Heldenbergen, Kaichen, Büdesheim (HD) kein Erfolg |
|
ort |
Winkel (Rheingau) |
|||
ort |
Winkel, Brentanohaus |
|||
ort |
1814 |
Winkel, Goethe in W. |
||
per |
1810 in Ensheim bei Mainz; † 10. Januar 1865 in Kassel |
Winkelblech, Karl Georg |
Nationalökonom, Föderalismuskonept gg. Kapital und Arbeiterbewegung |
|
bib |
1994 |
Winter, Bettina |
"Verlegt nach Hadamar". Die Geschichte einer NS-"Euthanasie"-Anstalt.. Begleitband ..Austellung |
< vorherige 5911 bis 5940 von 6128 nächste >