- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 661 bis 690 von 6116 nächste >
ort |
13.-20.Jh. |
Braunfels, |
Territorial- und Verwaltungsgeschichte |
|
ort |
15.Jh.19.Jh. |
Braunfels, 0> Amt |
solmser, nassauisches, preussisches Amt |
|
ort |
1879-1968/1992 |
Braunfels, 0> Amtsgericht |
löste Braunfelser Gerichtskommissionen des Wetzlarer Kreisgerichts ab |
|
ort |
1816-1822 |
Braunfels, 0> Kreis |
Preußen bildet aus standesherrlichen Gebieten von Solms-Braunfels und Solms-Lich |
|
chr |
1848, 18. März |
Braunfels, Protestzug aufständischer Bauern zum Schloss |
Über 3000 Einwohner aus dem standesherrlichen Gebiet verleihen den Forderungen aus den Gemeinden Nachdruck. |
|
ang |
Braunfels, Schloss |
Einführung in die Geschichte des Ortes. (offizielle Schlossführung ergänzend) |
||
ort |
Braunfels, Schloss |
Audioguide |
||
ort |
1246 Ersterw. |
Braunfels, Schloss 0> Hauptseite |
||
chr |
1679 |
Braunfels, Schloss und Stadt werden durch einen Brand erheblich beschädigt |
||
ort |
Braunfels, Schloss, Alter Stock |
Bergfried |
||
ort |
Braunfels, Schloss, Bergfried |
Begriff sei 19.Jh., in alten Rechnungen der hohr Turm, 19.Jh. Alter Stock, 19.Jh. Alter Bergfried |
||
ort |
1246 Ersterwähnung |
Braunfels, Stadt |
Lahn-Dill-Kreis-Hessen |
|
ort |
1854-1879 |
Braunfels, Weilburger Str.14 |
Ferdinandskaserne |
|
chr |
1891 |
Braunfels. Errichtung eines Kneippbades. |
Prinz Albrecht SB ist Motor der Entwicklung des Ortes zum Kurort. |
|
pic |
Braunfels: Ersterwähnung im "Roten Buch" |
Rotes Buch , FALich |
||
chr |
1761 |
Braunfels: Französische Einquartierungen |
||
ort |
14.Jh. / 1627 |
Braunshardt, Gem Weiterstadt, ehem. Landgräfliches Gut |
1627 Übergabe an Anton Wolff von Todenwarth |
|
ort |
1763 |
Braunshardt, Schloss, Gemeinde Weiterstadt |
auf ehem. hess Hofgut erbaut, wichtige Rokokoanlage |
|
per |
1834... |
Breidenbach zu Breidenstein, Eberhard v. -Stud. Chemie / Landwirt |
3.7.1834 Badenburg, Landbote... |
|
per |
1444-1497 |
Breidenbach, Bernhard von |
Beamter/Politiker des Erzbistums Mainz |
|
per |
1808-1854 > 1833 |
Breidenstein Dr. August - Brunnenarzt, Militärarzt |
Hochverrat, Flucht |
|
per |
1808-1853 |
Breidenstein, August Friedrich - Physikus, Brunnenarzt |
verhaft. Hochverrat |
|
per |
1833 |
Breidenstein, Friedrich Ludwig - kand. Rechte |
rev. Umtriebe Gießen - Sturm Zoll Preungesheim |
|
bib |
1992 |
Breitbach, Michael/ Prillwitz, Günther |
Die Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager in Gießen |
|
bib |
1987 |
Breithaupt, Julia/ Joerißen, Peter |
Kommunikation im Museum. Doku Jahrestagung CECA im ICOM, München1987 |
|
ort |
2006 |
Bremen, Geschichtenhaus |
Arbeitslosenprojekt |
|
ort |
mittelalterlich |
Bremen, Schnoorviertel |
historisches Gängeviertel |
|
ort |
1896 |
Bremen, Überseemuseum |
Natur, Kultur, Handel |
|
ort |
2000 |
Bremen, Universum |
interaktive Wissenschaftsausstellung |
|
ort |
Bremen-Farge, U-Boot-Bunker Valentin. |
Gedenkstätte / Zwangsarbeit |
< vorherige 661 bis 690 von 6116 nächste >