- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1561 bis 1590 von 6077 nächste >
2020 |
Forßbohm, Brigitte |
Revolution und Verfassung. Die Verfassung von 1793 in Büchners Deama Dantons Tod |
|
2009 |
Forßbohm, Brigitte (Red.) |
Wiesbaden und Rheingau zu Fuß |
|
* 27. November 1754 in Nassenhuben (heute Mokry Dwór) bei Danzig; † 10. Januar 1794 in Paris) |
Forster, Johann Georg Adam - Protagonist der Mainzer Räterepublik |
Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionä |
|
Forstliche Klassiker 5 / 6 gen |
Wissenschaftliche Pioniere |
||
Forstwissenschaften |
Frühe Beiträge der Uni Gießen |
||
1772 |
Fort Louis/ Elsass |
Festung Nähe Sesenheim |
|
1917, 1.2. |
Fortsetzung des unbeschränkten U-Boot-Kriegs |
führt zum Kriegseintritt der USA |
|
1996, 7.9. |
Fotografien gibt es überall |
Tagesseminar Stadtmuseum Hofheim |
|
Fouday (F/Bas-Rhin) |
eine der Gemeinden Oberlins |
||
1785 digit.! |
Fragmente zur Solmser Geschichte |
F.L.G.z.S. /Fried.Ludw.Graf zu Solms (bleistift Ergänz.) |
|
1802 |
Fran(c)kh, (auch Frank). Gottlob Friedrich |
Buchhändler in Stuttgar/ Kontext Wachensturm |
|
1941 |
Franc-Tireur |
Widerstandsbewegung 1941 > Resistance |
|
Franc-tireur (Begriff) > franc (frei) tireur (Schütze) Freikorps 1870/71 |
Freischärler, Partisan |
||
1870 |
Franc-tireur (hist.) im dt.-franz. Krieg 70/71 |
Schützengesellschaften mit Chassepotgewehren |
|
1663-1727 |
Francke, August Hermann |
Theologe, Pietist, Stifter der Franckeschen Stiftungen |
|
1699 |
Francke, August Hermann |
Kurtzer und Einfältiger Entwurff/ Von den Mißbräuchen Des Beichtstuhls/ Heraus gegeben von M. Aug. Hermann Francken/ |
|
2005, 20.April |
Franckesche Stiftungen in Halle |
Gründer August Hermann Francke (Pietist)) |
|
1999 20. Auflage |
Frank, Anne |
Tagebuch |
|
* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg |
Frank, Hans - NS-Politiker |
1939-1945 Generalgouverneur in Polen - Sitz auf dem Wawel in Krakau |
|
2005 |
Frank, Isnard W., OP |
Lexikon des Mönchtums und der Orden |
|
2002 |
Frank, Niklas |
Raubritter. Reichtum aus den Hinterhalt... |
|
Frankenstein, Burg, Odenwald |
|||
FRANKFURT |
|||
Frankfurt (Oder) |
Brandenburg |
||
1996 |
Frankfurt (Oder), Kleist-Museum |
ehem. Garnisionsschule, Geburtshaus 1945 zerstört |
|
Frankfurt - Bergen OT |
Vormärz: kurhessisch |
||
Frankfurt - Bockenheim OT |
|||
Frankfurt - Bonames |
Kont: 1833 WSt |
||
3.4.1833 |
Frankfurt - Bonames, Schimpfsche Mühle |
> Vorber.Treff Sturm Zollstätte Preungesheim |
|
1833, Oktober |
Frankfurt - Bunsen, Funck, Jucho, Freyeisen, Sauerwein >>Außensektionen mindestens in Mainz, Höchst, Darmstadt, Hanau |
Gründung der "Union" oder "Männerbund".geheimer revolutionär Demokratischer Handwerkerbund |
< vorherige 1561 bis 1590 von 6077 nächste >