schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   3121 bis 3150 von 6077  nächste >   

1792-1815
Koalitionskriege - Definitionen Abgrenzungen

Details

2002, neubearb. Auflage
Köbler, Gerhard
Juristisches Wörterbuch

Details

1997
Köbler, Gerhard
Lexikon der europäischen Rechtsgeschichte

Details

1988
Köbler, Gerhard
Bilder aus der deutschen Rechtsgeschichte

Details

2005
Köbler, Gerhard
Deutsche Rechtsgeschichte

Details

1990 , 3. verbesserte und um ein Register erw. Aufl.
Köbler, Gerhard [Köbler.90]
Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittellater bis zur Gegenwart

Details

1813-1869
Koch geb. Gontard, Clothilde - Paulskirchen-Beobachterin
führt politischen Salon

Details

1830er, 40er
Koch, August Lud.Theodor "Pörser"
Hilfslehrer von Vogt, Perücke, Nov.49 > Blum-Eiche/linde

Details

1906 - 1967
Koch, Ilse - Ehefrau d. Lagerkommandanten/ Kommandeuse KZ-Buchenwald
"Hexe/Bestie von Buchenwald", Anstifterin zu Häftlingsmisshandlungen...

Details

1897 - 05.04.45, Buchenwald
Koch, Karl Otto - Lagerkommandant, SS-Führer
wg. Mord, Unterschlagung, Betrug vor Kriegsende hingerichtet

Details

1998
Koch, Rainer
Deutsche Geschichte. 1830-1848/49

Details

1986
Koch, Rainer/ Stahl, Patricia
Wahl und Krönung in Frankfurt am Main. Kaiser Karl VII. 1742-1745

Details

1937/38
Koch-Sippenwiege
KZ Buchenwald, Tischlereiwerkstatt

Details

1998
Kocka, Jürgen/ Frey, Manuel (Hg.)
Bürgerkultur und Mäzenatentum im 19. Jh.

Details

1999
Koepf, Hans; Binding Günter (überarb.
Bildwörterbuch der Architektur

Details

2003
Kogon, Eugen
Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager

Details

1903-1987
Kogon, Eugen
Publizist, Soziologe

Details

Köhler, Manfred H.W.
Das Blutbad von Södel und Wölfersheim am 1. Oktober 1830 (Kap. 8.1)

Details

2002
Köhler, Manfred H.W.
Södel, die Entwicklung im 19. Jh. > Das Blutbad von Södel und Wöfersheim

Details

1907 digit!
Köhler, Walther
Die Anfänge des Pietismus in Giessen 1689-1695

Details

1834
Kolbe, Georg - Hutmacher MR
Badenburgversammlung

Details

1945, 30.01. (Uraufführung)
Kolberg (Film)
NS-Durchhaltefilm, Uraufführung 12. Jahrestag Machtergreifung

Details

Kollektivschuld
Gruppe wird für Verbrechen Einzelner verantwortlich gemacht (z.B. Dt.f.NS-Verbr.)

Details

1995
Koller, Hans Peter
Der Fliegermord von Freienseen

Details

1872-1952
Kollontai, Alexandra, russ. Revolutionärin, Feministin
seit 1917 Anhängerin Lenins, überlebte stalinistischen Terror

Details

Kollusion ist das unerlaubte Zusammenwirken mehrerer Beteiligter mit der Absicht, einen Dritten zu schädigen.
(von lat. collusio: geheimes Einverständnis)

Details

1842, 4.Sept
Köln 1. Dombaufest (2. s. 1848,14.Aug.)

Details

1999
Köln, Deutsches Sport- und Olympia Museum

Details

Köln, Domglocken

Details

Firmensitz seit 1723
Köln, Duftmuseum
im Farinahaus, Geburtshaus der Eau de Cologne

Details

< vorherige   3121 bis 3150 von 6077  nächste >