- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 3571 bis 3600 von 6077 nächste >
1972 |
Mack, Rüdiger |
Judenexamina an der Universität Giessen vor 1800 |
|
1983 |
Mack, Rüdiger |
Die Obrigkeit und der Pietismus in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (1675-1750) |
|
1984 |
Mack, Rüdiger |
Die Gießener Theologen und der Pietismus in Hessen-Darmstadt |
|
1978 |
Mack, Rüdiger |
Libertinärer Pietismus. Die Wanderungen der Pfarrerswitwe Wetzel |
|
1979 |
Mack, Rüdiger |
Johann Heinrich Hedinger und die pietistischen Querelen in Gießen (1694-1699) |
|
1984 ? |
Mack, Rüdiger |
Johann Christoph Friedrich Schulz und das Eindringen der Aufklärung in die Universität Giessen |
|
1247 |
Mader Heide bei Gudensberg |
Sophie von Brabant ruft Heinrich I. zum Landgrafen von Hessen aus |
|
1693 |
Magdalenenhausen, Hofgut - Gemeinde Wetzlar |
f. solmser Gräfin erbaut |
|
1993 |
Mai, Ekkehard/ Paret, Peter |
Sammler, Stifter und Museen. Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jh. |
|
1941-1944 |
Maidanek 0> KZ-Gedenkstätte im ehem. KL/KZ Lublin |
Name nach Ortsteil von Lublin |
|
Maidanek, Krematorium, Außenansicht |
Steinteile original, Holzbauten rekonstruiert |
||
Jahr??? |
Maidanek, Mausoleum |
Asche der Verbrannten Opfer |
|
1944 |
Maidanek, Museum |
in historischen Baracken |
|
1975-81, Düsseldorf |
Maidanek-Prozess |
||
1848, 1./2.1. |
Mailand, Padua, Brescia (österr. Besitzungen): blutige Aufstände |
Zigarrenrummel: Boykott österreichischer Tabakwaren zum Schaden des Fiskus |
|
1848, 18. März |
Mailand, Piazza cinque giornate |
Aufstand 18 März 48 gg. Österreich |
|
1848, 18.- 22.4. März |
Mailand: Aufstand der cinque giornante |
Aufstand gg. Österreich |
|
1830, 25.9. |
Mainkur zw. Hanau & FfM: Zollstätte wird zerstört.: |
Bürgerliche Sicherheitsgarde kann dies nicht verhindern. |
|
1832, 10.Jan. ff. (Zeitung 14.1.) |
Mainkur, Bergen, Hochstadt, Seckbach |
Militäreinquartierungen |
|
1832, 6./7.1. |
Mainkur: neue Zollstätte |
Bauern aus Bergen versuchen Sturm, Militär verhindert |
|
1832, 10. Sept. |
Mainlust bei Frankfurt: 2. Überreg.VorbTreff. z. Wachensturm |
Graf Bentzel-Sternau (1831 Hg. der Hanauer Zeitschrift der Verfassungsfreund) zweifelt an constitutioneller Strategie |
|
1982 |
Mainz in Napoleonischer Zeit |
Kat. Mainz 1982 |
|
Mainz, Bundesfestung |
|||
ca. 1000 |
Mainz, Dom |
romanische Pfeilerbasilika, roman., gotische, barocke Elemente |
|
2017, 01.07. |
Mainz, Dom + Dom-Museum |
Exk. Uni-Sem Dome und Dommuseen |
|
1925 |
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum |
||
Mainz, Gutenberg-Museum |
Museum für Druck-, Buch- und Schriftgeschichte |
||
Mainz, Landesmuseum |
|||
2017, 02.12. |
Mainz, Landesmuseum |
Exk. Uni-Sem. Landesmuseen |
|
1842-1847 |
Mainzer Adelsverein - Auswandeungsverein |
Hochadel organisiert Auswanderung nach Texas |
< vorherige 3571 bis 3600 von 6077 nächste >