- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 3631 bis 3660 von 6077 nächste >
2017, 31.08. |
Marienburg (Polen) - Sem. Stätten |
Führung |
|
1857-1866 |
Marienburg, Schloss |
Schulenburg/NIE |
|
ermordet 1941 Hadamar |
Markel, Marie - Stolperstein Weigelstr.3 |
Tünn: Mitpate des Stolpersteins und Redebeitrag bei der Verlegung |
|
1977 |
Markov/Helmert |
Schlachten der Weltgeschichte |
|
2018, 14.Mai |
Markus Hirschfeld, "EInstein des Sex", |
150. Geburtstag |
|
1129 |
Marquardus de sulmese, erster Adliger mit dem Namen "Solms" |
M. wird in einer Urkunde als Zeuge genannt, die die Stiftung des Augustiner Chorherrenstift Schiffenberg bei Gießen bestätigt |
|
1792, 25.Aug. |
Marseillaise von Rouget de Lisle komponiert |
1795 zur Nationalhymne erklärt, während der Restauration verboten |
|
1984 |
Marszalek, Josef |
Majdanek. Konzentrationslager Lublin |
|
2012 |
Martin, Ariane |
Im Dialog mit dem Jungen Deutschland: Büchner Briefe an Gutzkow |
|
1982 |
Martin, Thomas |
Das Antoniterkloster Grünberg. Mittelalterliche Voraussetzungen einer frühneuzeitlichen Universitätsgründung. |
|
1855, 16.01. London; + 1898 |
Marx, Eleanor |
Sozialistin, jüngst.Tochter v.Jenny u. K.Marx |
|
1844, 1.Mai Paris; +1883, 11.1. Argenteuil |
Marx, Jenny / verh. Longuet |
Tochter von Jenny und Karl Marx |
|
1814, * 12. Februar in Salzwedel; † 2. Dezember 1881 in London |
Marx, Jenny geb. v.Westphalen |
Ehefrau von Karl Marx |
|
1844 |
Marx, Karl |
Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahr 18443 |
|
1860 |
Marx, Karl |
Herr Vogt |
|
1818-1883 |
Marx, Karl |
||
1956 ff. |
Marx, Karl/ Engels, Friedrich |
Werke 39 Bände |
|
1857 |
Marx, Karl/ Engels, Friedrich |
Blücher |
|
1845, 26.09. Brüssel + 1911, 26.11 - gem. Selbstmord mit Paul Lafargue |
Marx, Laura verh. Lafargue |
Tochter Jenny und Karl Marx |
|
Maschikuli |
Ausgussöffnungen für Pech und Schwefel |
||
1797, Berlin / +1874 Muskau/Oberlausitz |
Maßmann, Hans Ferdinand |
Turnerbewegung, früher Germanist, Heine Spottobjekt |
|
1939, 05./06.09. |
Massaker in Kajetanowice - dt.-poln.Krieg |
72 Tote: 5 Kleinkinder, 14 Jugendl., 12 Frauen, 6 alte Menschen ... |
|
1939, 12.09. |
Massaker von Konskie/Polen |
Juden müssen teilweise mit blosen Händer Gräber fu dt.Gefallene ausheben |
|
1941, 24.-29.06. |
Massaker von Kowno (Kaunas/Kauen) 3800 Juden und Jüdinnen ermordet |
litauische Nationalisten nach Einmarsch + mit Unterstützung der Wehrmacht |
|
1945, 24./25. März |
Massaker von Rechnitz - Endphasenverbrechen |
200 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter werden erschossen |
|
1138 (an anderer Stelle, 1147 Maulbronn, 1534 evangelisch |
Maulbronn, Kloster |
Zisterzienser, von Morimond ausgehende Linie |
|
1938-1945 |
Mauthausen, Oberösterreich , KZ-Gedenkstätte |
nach Anschluss Österreichs errichtet |
|
1979 (1517) |
Maximilian I. Kaiser |
Theuerdank |
|
1553-1719 |
May, Johann Heinrich |
Prof. theol. - luth.pietistisch |
|
1946 |
Mayer, Hans |
Georg Büchner und seine Zeit |
< vorherige 3631 bis 3660 von 6077 nächste >