- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 3721 bis 3750 von 6077 nächste >
1834/35 |
Meyer, Friedrich - Ökonom i.Bergen/ Mönchhof |
Zwischenlager Landbote |
|
1995 |
Meyer, Otto |
Die "Fürstin von Utphe". Leben und Wirken der Gräfin Elisabeth zu Solms-Laubach |
|
1992 |
Meyer, Rolf/ Georg, Rolf |
Besucherbergwerk Fortuna. Kleiner Museumsführer |
|
1982 |
Meyer, Werner |
Burgen |
|
1977 |
Meyer, Werner/ Widmer, Eduard |
Das große Burgenbuch der Schweiz |
|
1977 |
Meyer/ Widmer |
Das große Burgenbuch der Schweiz |
|
1982 |
Meyers Taschenlexikon Geschichte > MTLG |
||
1987 |
Michel, Christoh |
Goethe. Sein Leben in Bildern und Texten |
|
Michelstadt/ Odenwald |
|||
1986 |
Michelstdt - vom Mittelalter zur Neuzeit |
Battenberg/ Beutler/E.G.Franz/... |
|
1947, 02.01 - 1949, 28.04. |
Milch-Prozess (Generalfeldmarschall M.) |
Fall II./2. von 12. Nürnberger Nachfolgeprozessen |
|
1834, Februar 2.,9.,16.,23 |
Militärexkursionen der Fankfurter Union. kurhessische Orte: Ginnheim, Bonames, Heiligenstock |
Verbreitung des Bauern-Conversations-Lexicon |
|
1945-1955 |
Militärgerichte in Russland sind ein bewährtes Instrumentder Repression...FAZ 2024-06-24 |
"Erschossen in Moskau" Militärgerichte in Ostdeutschland - Internetseiten dokumentieren den Einsatz |
|
1967 |
Miller, Rolf |
Kabarettist/ "der konsequenteste Minimalist" |
|
Minnigerode > Familie |
|||
1834, 20. Juni |
Minnigerode und Schlemmer reisen als Gießener Sektionäre nach Mainz, Frankfurt, Hanau, Steinheim |
||
1687-1747 |
Minnigerode, August Friedrich von |
Oberforstmeister, Premierminister |
|
Minnigerode, Benjamin |
Stadtsyndicus Alsfeld |
||
1814, 06.08.* in Arnsberg |
Minnigerode, Karl |
Darmstadtädter Gymnasium: Freundeskreis Büchner, GI: Gesellschaft f. Menschrechte, mit HL in GI am Selterstor verhaftet |
|
1771, 15.02.*, Alsfeld |
Minnigerode, Ludwig - Hofgerichtspräsident |
Sohn d. Benjamin M. |
|
2008 |
Mischlewski, Adalbert |
Wer waren die Antoniter? |
|
1985-2005 |
missfits |
deutsches Frauenkabarettduo, bestehend aus Stephanie Überall und Gerburg Jahnke |
|
2013, 26.10 |
Mit Georg und Alexis zum Felsenmeer im Odenwald |
nach 180 Jahren auf den Spuren Büchners und Mustons |
|
2013, SA 26.Okt. 10:15 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (ca.18 km) |
Mit GEORG und ALEXIS zum FELSENMEER im Odenwald - Nach 180 Jahren auf den Spuren von Büchner und Muston |
Wanderung (BzF): Zwingenberg, Melibokus, Felsenmeer, Fürstenlager, Auerbach |
|
1416-1479 Memmingen |
Mitte de Caprariis, Petrus |
Antoniterpräzeptor |
|
Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins >MWzGV |
MWzGV |
||
1995, 20.6. |
Mittelalter im Schloss: Braunfelser Bauten, Exponate, Dokumente |
für Leistungskurs Geschichte |
|
Mittelbau-Dora, KZ-Gedenkstätte |
|||
2005 1. bis 4. November |
Modernisierung von Gedenkstätten - das Beispiel Sachsenhausen in Oranienburg bei Berlin |
Fortbildung des Bildungswerks der Humanistischen Union NRW |
|
1989 |
Modrow, Bernd (verantw.) |
Historische Gärten in Hessen. Staatliche Gärten und Parkanlagen. |
< vorherige 3721 bis 3750 von 6077 nächste >