schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   3901 bis 3930 von 6077  nächste >   

1303 - 18.Jh.
Nassau-Dillenburg
Bedeutung durch Erwerb von Oranien

Details

1540-1568
Nassau-Dillenburg, Adolf Graf von
2.jüngster Bruder Wilhelm v.Oraniens

Details

1403
Nassau-Dillenburg-Breda-Vianden, Graf Egelbert I. zu
heiratet Johanna von Polanen, Herrin von Breda und dem Lek

Details

1303-1394/ 1607-1711
Nassau-Hadamar
zwei Seitenlinien der ottonischen Hauptlinie

Details

1674-1711
Nassau-Hadamar, Franz Alexander Fürst von
Richter RKG

Details

12.Jh-18.Jh.
Nassau-Idstein
teil- und zeitweise Nassau-Wiesbaden-Idstein

Details

1530
Nassau-Oranien: René de Chalon, Prinz von Oranien, Graf zu Nassau erbt das Fürstentum Orange

Details

1381-1801
Nassau-Saarbrücken
Walramsche Linie

Details

1303-1328 / 1606-1771
Nassau-Siegen
Otonische Linie, zwei Linien

Details

17.Jh.
Nassau-Usingen
durch Teilung des Hauses Nassau-Saarbrücken entstanden

Details

1255-1866
Nassau-Weilburg
im Rheinbund und Deutschen Bund Herzogtum

Details

1255, 16. Dezember
Nassau. Graf Walram II. und Otto I. beschließen die erste große Landesteilung des Hauses
Südlich der Lahn walramsche Linie, nördlich der Lahn ottonnische Linie

Details

1890, 23. November
Nassau: Aussterben der Linie Nassau-Oranien im Mannesstamm
Luxemburg: Aufgrund nassauischen Rechts war huier nur die männliche Erbfolge möglich.

Details

Nassauische Domänenstreit
Streit ob Domänen zum herzoglichen Hausgut, das weder zur Haushaltsfinanzierung noch der Kontrolle der Landstände unterstand.

Details

Natzweiler - Struthoff / KL-Gedenkstätte
Basalt

Details

778
Nauborn, Stadtteil WZ
über Merenberger solmsisch

Details

Naumburg - Hessen
Geburtsort psb - 1526 katholische Enklave im protest. Hessen

Details

781
Naunheim, Stadtteil WZ
solmsisch. Anspr. über Gleiberg

Details

1989
Nchtigall, Helmut
Die hohen Hoftore Großen-Lindens und ihre Meister [Hütenberger Tore]

Details

2012
Nees. Christa-Irene
[Crome] Vom Katheder in die große Welt. Zum Selbstverständnis August Wilhelm Cromes (1753-1833)

Details

1831
Neigebauer, Johann Daniel Ferdinand
Geschichte der geheimen Verbindungen der neuesten Zeit

Details

2017, 17.11.
NEO-Magazin Royale
Proj Reichspark bei Fürstenwalde

Details

2010
Nettke, Tobias
Die Führung als Methode der Vermittlung im Museum

Details

2010
Nettke, Tobias/ Harren, Inga
Zum Stand der Qualitativen Forschung über Führungen

Details

Netzer, Katinka
Die Brüder Grimm und die ersten Germanistenversammlungen

Details

2006, 30. Nov. bis 3. Dez.
Neue Berliner Gedächtnisorte zu NS-Diktatur und Shoah
Fortbildung für Multiplikatoren des Bildungswerks der Humanistischen Union NRW

Details

2013, 30.03., Bericht Gießener Allgemeine
Neue Büchner-Legenden auf Burg Gleiberg aufgetischt?
Historische Sachverhalte beim "Frühschoppen" wohl verfehlt. - Bericht in der GAllg über eine Büchner-Lesung auf Burg Gleiberg.

Details

1932
Neuendorf im Sande (Brandenburg)
Hachschara-Camp, Vorbereitung d.Auswand.n.Palästina

Details

Neuengamme, KZ Gedenkstätte

Details

2000
Neues Lexikon des Judentums
Hg. J.H.Schoeps

Details

< vorherige   3901 bis 3930 von 6077  nächste >