- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 4531 bis 4560 von 6077 nächste >
1830er, 40er |
Promotion in absentia |
Schwindelhandel mit Doktordiplomen an der Uni Gießen |
|
* 14. Juli 1927 in Düsseldorf; † 2. Oktober 1984 in Gießen |
Pross, Helge |
deutsche Soziologin. |
|
1823-1933 |
Provinziallandtag Preussen, Hessen... |
Parlamente der Provinzen Preußens |
|
1836, 26.Nov. |
Provisorische Aufenthaltsgenehmigung |
Asylant der "Sonderklasse" |
|
1947, 15.07. - 1948,19.02. |
Prozess Generäle in Südosteuropa (Geiselmordprozess) |
Fall VII./ 7. von 12 Nürnberger Nachfolgeprozessen |
|
1833, 29.Juli |
Prozess gg. Siebenpfeiffer, Wirth u.a. in Landau Pfalz |
Freispruch nach stark beachteten Verteidigungsreden |
|
1947, 1.Juli - 10. März 1948 |
Prozess Rasse- und Siedlungshauptamt der SS |
Fall VIII./ 8. von 12 Nürnberger Nachfolgeprozessen |
|
1947, 13.01. - 1947, 03.11. |
Prozess SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt |
Fall IV./ 4 von 12 Nürnberger Nachfolgeprozessen |
|
1848, 18. März |
Prügelbock, Zerstörung desselben 1848 HU |
||
1823, 29.11 |
Prügelstrafe, Kf. Hessen |
wg. Bettelei |
|
1993 |
Prüll, Cay-Rüdiger |
Der Heilkundige in seiner geographischen und sozialen Umwelt - Die med.Fak. der Uni-GI auf dem Weg in die Neuzeit (1750-1918) |
|
2006 |
Przyrembel, Alexandra/ Schönert, Jörg (Hg.): |
"Jud Süß". Hofjude, literarische Figur, antisemitisches Zerrbild |
|
psb / PSB > Peter Schlagetter-Bayertz |
|||
psb test 2021jan |
|||
1951, 9. Juni |
psb: Geburt |
||
1972/73 Wintersemester. bis 1. Staatsexamen Juni 1977 |
psb: Justus-Liebig-Universität Gießen - 1. Semester |
||
!961, April bis Juni 1971, Abitur |
psb: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium Gießen |
||
1957, Mai |
psb: Volksschule Dutenhofen, 1. Schuljahr |
||
ptss > Detailfilter >> LISTE! |
PIETISMUS |
||
17.Jh. |
Püttlingen, Herrschaft |
Anspruch Solms aus Erbe Chriechingen |
|
1881-1954 |
Quandt, Günther |
Förderer NSDAP, Nutznießer Zwangsarbeit |
|
1910-1982 |
Quandt, Herbert |
Förderer NSDAP, Nutznießer Zwangsarbeit |
|
1980 |
Quandt-Stiftung |
Vermögen aus NS-Kriegs- und Zwangsarbeiter-Gewinnen |
|
Quart, die |
bestimmter schulmäßiger Fechthieb |
||
1979 f. |
Quinke & Schneider, diverse Leiharbeitsverträge |
Franksche Eisenwerke Dillenburg, Lochblech und Stanzwerk Butzbach, Ackermann & Fruehauf Wolfhagen |
|
1916, 1.5. folgend |
R. Luxemburg: Hundepolitik-Flugblatt |
Reaktion a. Liebknecht-Haft |
|
2002 |
Raabe, Paul |
Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen zu Halle |
|
1882-1981 |
Rabinowitz, Sarah |
Pazifistin, Studium Gießen, Mitbegründerin USPD |
|
2008 |
Rack, Klaus-Dieter/ Vielsmeier, Bernd (Bearb. und Hg.). |
Hessische Abgeordnete 1820-1933 |
|
1946/48 |
Radbruch'sche Formel |
Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht |
< vorherige 4531 bis 4560 von 6077 nächste >