- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 5341 bis 5370 von 6077 nächste >
1808, 9.7.* Straßburg/ 1884, 19.3.+ Mühlhausem |
Stöber, August |
Lehrer, Bibliothekar, Verfasser |
|
1855 |
Stöber, August |
Der Aktuar Salzmann und seine Freunde (Digit.) |
|
1831 |
Stöber, Daniel Ehrenfried |
La Vie de J.F. Oberlin, pasteur a Waldbach , au Ban de la Roche |
|
1779, 9.3.* Straßburg/ 1935, 28.12.* Straßburg |
Stöber, Daniel Ehrenfried |
Anwalt, Liberaler Publizist |
|
1245 |
Stockhausen, OT von Leun |
||
1917, 2.-19. Juni |
Stockholmer Friedenskonferenz von 1917 |
Konferenz der 2.Sozialistischen Internationale |
|
Stolperstein Giessen, Marktplatz 11 |
Ignaz Pfeffer... |
||
1813 geboren und starb am 17. November 1840 |
Stoltze, Annette |
Schwester Anna, genannt Annette, von Friedrich Stoltze |
|
1997 |
Stoltze, Friedrich: "O Freiheit, mein Alles, mein Glück und miein Weh..." |
Werk un Leben des Schriftstellers F.S. Hg. Vereinig. Freunde... |
|
1816-1891 |
Stoltze; Friedrich |
Demokrat, Journalist |
|
1235 |
Strahlenburg bei Schriesheim |
||
1831 |
Straßburg, Casino d Étudiants.. |
rue de la Nuée-Bleue 7 spät.Grand rue no. 125 |
|
1828-1832 |
Straßburg, Eugenia: student. Verbindung |
div. Orte. Casino/ Garten an petit moulin |
|
Straßburg, Finkenweiler, b. Metzger Kress |
Wohnung v. Lenz 1774 |
||
1835/6 |
Straßburg, Gasthof "Zum Rebstock", Hotel de la Vignette |
heute: Rue du fossé-des-Tanneurs 38-40 |
|
Straßburg, Gedeckte Brücken 52 |
Whg. Cleophe Fibich |
||
Straßburg, Hopital Civil |
Büchner-Arbeitsplatz |
||
1786 |
Straßburg, Knoblauchgasse 22 (rue d'Ail ?) |
Kosthaus Laut, Treff Salzmann-Kreis |
|
Straßburg, Münster mit Jakobinermütze |
Hier als Hausschild, Nähe Müsterplatz |
||
1833, 25.7. |
Straßburg, Ostwald |
Ziel Schiffspartie der Eugenia/ mit Büchner |
|
Straßburg, Place du Vieux-Marché-aux-Vins nr. 76 |
Haus der Stöbers |
||
am 12.März 1835 |
Straßburg, Place Saint-Pierre-le-Jeune Nr.2 |
B. als Jacques Lutzius dort gemeldet |
|
ab Oktober 1835 |
Straßburg, Rue de la Douane 18 |
Büchners Wohnung nach Erhalt der Sicherheitskarte |
|
1770/71 |
Straßburg, Rue de Vieux Marché aux Poissons Nr.40 |
Whg. Goethes 1770/71 |
|
1831 |
Straßburg, rue des Hallebardes/ ruelle des Sangliers |
Reuss, Elternhaus |
|
1831-1833 |
Straßburg, rue St. Guillaume 66 / auch rue des filets |
Pfarrhaus Jaeglé, Büchner Wohnort |
|
Straßburg, Stöber-Denkmal |
Place du Vieux-Marché-aux-Vins à Strasbourg |
||
2012, 23.Juni |
Straßburg-Exkursion: Auf Büchner Spuren... Kulturbüro Riedstadt - Büchnerhaus Goddelau |
Them. Führung: Büchner-Orte in Straßburg (u.a.) |
|
2011 |
Straßburg. Polyglott on Tour |
Crispin/ Crispin/ Oosterveen |
|
1833, 25.7. |
Straßburg: Büchners letzter Ausflug vor Rückkehr nach DA -stt-c |
Schiffspartie der Eugenia nach Ostwald |
< vorherige 5341 bis 5370 von 6077 nächste >