schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

1 bis 10 von 10   

ort
Bad Nauheim, Kreis FB
bis 1866 hess.-Kass. bzw. kurhessisch, dann großherzogl.

Details

chr
2009, 24.4.
Exkursion Rosenmuseum
Hess. Museumsverband (HMV)

Details

ang
2014, DO 19.06. bis SO 22.06. (3 von 4 abgesagt)
GI-OF-00> Von GIESSEN nach OFFENBACH, Wanderung
Auf den Spuren des 'HESSISCHEN LANDBOTEN' - 4 Tagesetappen. > Einleitung /Überblick

Details

ang
(2014, FR 20.06. - 10:15 Uhr)
GI-OF-02> ...Wanderung von BUTZBACH nach FRIEDBERG
Auf den Spuren des 'Hessischen Landboten' von Gießen nach Offenbach - 2. Etappe (proj.)

Details

ang
GI-OF-02>>
ORTE der Wanderung

Details

bib
2011
Kuschke, Mutgard
Relief-Schmuck um "Krieg und Frieden" (u.a. Carl Bourcarde)

Details

ort
790 Ersterw.
Nieder-Mörlen, OT Bad Nauheim

Details

chr
1943, 24. Juni Q: Oren-Hornfels 218
Rampe in Auschwitz: Dr. Dohmen (Gießen) selektiert den 14 jährigen Saul Oren, polnischer Jude, für medizinische Versuche
Versuche fanden im KZ Sachsenhausen statt. Ziel: bei Mäusen tödlich verlaufende Infizierungem sollen nun im Menschenversuch untersucht werden.

Details

per
1817-1900, Fa. 1832 pleite
Siesmayer, Heinrich uns seine Fa. Gebr. Siesmayer
Gartenkünster, Unternehmer

Details

per
1793-1863
Wilhelmi, Heinrich - Salineninspektor (Bad) Nauheim
Weidig-Netz, Mitwisser Wachensturm, 4 Jahre Festungshaft

Details

1 bis 10 von 10