- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 5 von 5
| lex | 9. November 1938 | Novemberpogrom | ||
| ort | Dachau. KZ-Gedenkstätte | |||
| chr | 1939, 6.Nov. | Sonderaktion Krakau - 183 Uni-Angehörige werden von Deutschen in die Falle gelockt | etliche starben später in verschiedenen KL, einige bald freigelassen | |
| chr | 2004, 20. bis 23. Mai | Spuren des Überlebens - Dokumente der Erinnerung. Kunst, Künstler und politische Bildung in Gedenkstätten für NS-Opfer | Bundesweites Gedenkstättenseminar. KZ-Gedenkstätte Dachau | |
| per | 1905-1964 | Steinbrenner, Hans  - SS-Mann | Morde Frühphase KZ-Dachau | 
1 bis 5 von 5