schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

1 bis 30 von 140  nächste >   

chr
1920, 25.März
"Morde von Mechterstädt"
StuKoMa (Studenten-Kompanie-Marburg)/ Freischärler erschossen in Thüringen angebliche "Spartakisten" auf der Flucht

Details

chr
1933, 23. Mai
"Schlageter", Schauspiel von Hans Johst im Gießener Stadttheater aufgeführt.
Das Stück des Barden Adolf Hitlers über den "ersten Soldaten des dritten Reiches" (Schlageter) hatte kurz vorher an "Führers" Geburtstag, (20. April) in Berlin Premiere gehabt.

Details

lex
Arisierung - Kaufhäuser
Beispiel Herti

Details

per
* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, damals Schwedisch-Pommern; † 29. Januar 1860 in Bonn
Arndt, Ernst Moritz
Schriftsteller, Abgeordneter

Details

chr
1871, 18.März
Aufstand der Pariser Kommune - Flucht der französischen Regierung aus Paris nach Versailles

Details

ort
1834, 3.Juli
Badenburg, Tafel "Gießen historisch"
Legende: hier wurde der Landbote geschrieben...

Details

lex
1847/48/49
Badische Revolution
Unterschiedliche Periodisierungen...

Details

chr
1834, Dez.
Befreiung Minnigerodes unterbleibt
M.physisch + psych. nicht in der Lage

Details

ort
1849
Bern, Großes Kornhaus
Flüchtlingsunterkunft der Hanauer Turner

Details

per
* 19.1.1825 Darmstadt; † 12.11.1849 Rastatt
Bopp, Friedrich Wilhelm Ferdinand
Chemiker, Politiker, Revolutionär, Demokrat Ass. Liebigs

Details

per
*1814
Braubach, Georg Karl - Strumpfweber Butzbach
versteckt HL-Manuskript, Fluchtgeld Büchner, Wachensturm, Fluchthelfer

Details

per
1812-1846
Braubach, Wilhelm - "Kater", Mechaniker, Vermesser Main-Weser-Bahn
bei Büchner in Zürich, Komplott 1333, Flugschriften 34, Fluchthilfe

Details

chr
1848, 18. März
Braunfels, Protestzug aufständischer Bauern zum Schloss
Über 3000 Einwohner aus dem standesherrlichen Gebiet verleihen den Forderungen aus den Gemeinden Nachdruck.

Details

per
1808-1854 > 1833
Breidenstein Dr. August - Brunnenarzt, Militärarzt
Hochverrat, Flucht

Details

per
1833
Breidenstein, Friedrich Ludwig - kand. Rechte
rev. Umtriebe Gießen - Sturm Zoll Preungesheim

Details

bib
1995
Büchner Jahrbuch - BüJb 08 - 1990-94
Hg. Dedner7 TMM/ Pabst

Details

bib
2000
Büchner Jahrbuch - BüJb 09 - 1995-99
Hg. Dedner/ TMM

Details

chr
1835, 12.März
Büchner lässt sich als Jacques Lutzius registrieren
Adresse Straßburg, place Saint-Pierre-le-Jeune Nr.2

Details

per
1791, Pirmasens
Büchner, Caroline Luise geb. Reuß
Mutter Büchners

Details

chr
1835, 9. März
Büchner, G. Brief a.d. Familie aus Weißenburg (Grenzort in Frankreich)
Bericht über Gründe und "bequemen" Verlauf der Flucht

Details

chr
1835, 20.April
Büchner, G. Brief a.d.Eltern, Straßburg
Gießener Flüchtling erzählt: Presse gefunden..

Details

chr
1835, Ende Juni/Anf. Juli - Dat. BüMR
Büchner, G. Brief a.d.Eltern, Straßburg
B. meldet Flüchtlingswelle 'Koch, Walloth, Geillfuß, L.Becker..' unandere

Details

chr
1835, 6.März
Büchner. Flucht aus DA nach Straßburg
Vater vermutet ihn zum Verhör in FB

Details

per
1796-1850
Buri, Christian v. - Hofgerichtsadsvokat Gießen
freiw. Jäger, Germanian, Follen-Freund

Details

ort
19./20. Jh.
Butzbach, Schlosskaserne
im ehem. landgräfl. Schloss - älteste und am längsten genutzte Kasernenanlage Europas [???]

Details

chr
1794, 5.April
Danton und 13 Anhänger hingerichtet
Büchner: Dantons Tod. - Ende der Handlung nach 12 Tagen

Details

chr
1688, 24.10
Darmstädter Hof flüchtet nach Giessen
div. Angaben über Dauer

Details

ort
1835 Mai/Juni
Dauernheim, Pfarrhaus (?)
C.Vogts Onkel - Station auf Vogts Flucht

Details

per
1740-1814
de Sade, Donatien-Alphonse-Francois Marquis
Adliger, pornografischer, kirchenfeindlicher Schriftsteller, Jakobiner

Details

per
* 9. April 1784 oder 24. November 1785, evtl. auch 24. Oktober 1785, in Tuña Asturien; † 7. November 1823 in Madrid
del Riego, Rafael
spanischer Revolutionär

Details

1 bis 30 von 140  nächste >