- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 10 von 10
chr |
1834 Sept./Okt. |
Darmstadt, Großer Woog, Gartenhaus des Schneiders Wetzel |
Ges.f.Menschenrechte in DA, kosp. Treffen |
|
chr |
1699, Frühjahr |
Eschwege: Heinrich Horche, radikaler Pietist kehrt in seine Heimatstadt zurück |
um die Witwe Wetzel formt sich ein Anhängerkreis |
|
per |
1652-1729 |
Horche, Heinrich - radikaler Pietist |
Einsatz für Klopfer, Leitfigur für Witwe Wetzel |
|
lex |
1699, Ende |
Kirchenrevolution in Laubach |
radikale Pietisten sorgen für Unruhe |
|
chr |
1699, Ende |
Kirchenrevolution in Solms-Laubach |
Eschweger Rotte der Witwe Wetzel sorgt für Unruhe |
|
bib |
1978 |
Mack, Rüdiger |
Libertinärer Pietismus. Die Wanderungen der Pfarrerswitwe Wetzel |
|
lex |
1699 |
Pietismus und Adel |
Parteinahme für die neue Bewegung |
|
chr |
1833, 31.3./1.4. |
Reise von Schütz und Kriegk von Langen nach DA um Müller (Kalbsmetzgergeselle), Wetzel (Schmied), Kahlert (Färber) über Wachensturm zu informieren |
die drei sollen Darmstädter Pöbel zum Aufstand bringen |
|
per |
1667-1705 |
Wetzel, Catharina Elisabeth - Pfarrerswitwe |
separatistische Pietistin, Eschweger Schwarm |
|
ort |
1687-1725 |
Ysenburg-Büdingen-Marienborn - Grafschaft |
Carl August toleranter Landesherr |
1 bis 10 von 10