schlagetter-p.de

Startseite > UNI-hist /Uni-GI

< vorherige   361 bis 390 von 394  nächste >   

2009, 23.10.
Uni-Sem. Vom Ghetto zum Holocaust - MusPäd. Annäherungen ...Frankfurter Juden
Jüd.Museum, Alter jüd.Friedhof, IG-Farben-Haus, Anne-Frank-Begegnungsstätte

Details

1998, 19.10.
Uni-Sem. Zeitreisen in Mittelalt., Städte, Kirchen, Klöster, Burgen... MusPäd
Klost.Lorsch, Schloss Braunfels, Frankfurt Dom+Altstadt, Wetzlar Dom+Kalsmunt

Details

2000, 17.04.
Uni-Sem. Zinne + Minne, Perücke + Plaisir, Exk. auf Burgen + Schlösser
Büdingen, Braunfels, Friedenstein Gotha, Wartburg

Details

1527, 30.Mai
Universität Marburg gegründet
eigenmächtig durch Lg Philipp, ohne Privileg von Papst und Kaiser

Details

1832, 17. April
Universitätsgericht Gießen: Relegation der vom 8.-11.3.32 hervorgetretenen Studenten
Butzbach: Die Studenten Scriba und Kriegk kommen bei der Strumpfweberfamilie Braubach unter, sind Nachbarn Weidigs

Details

1815, 12.Juni
Urburschenschaft in Jena gegründet
löste landsmannschaftliche Verbindungen ab

Details

2012, 27.10. Premiere
Viel mehr als nur der Poppe-Keller...
NS-Erinnerungsgang im Gießener Südviertel

Details

2002
Vogt, Carl
Erinnerungen an die deutsche Nationalversammlung 1848/49

Details

Vogt, Carl
Lit. über C.V.

Details

1848/1930
Vogt, Carl
Ricarda Huch über CV in der Paulskirche

Details

1817, 5. Juli Gießen*/ + 1895 5.Mai Genf
Vogt, Carl, Burschenschafter, Prof. in GI, Paulskirchenabgeordneter, Prof. Genf
"Affenvogt"

Details

Vogt. C. Zu Büchners Straßburg/ Gießen Urteil
V.: die glatte reizlose Gegend der elsässischen Landeshaupstadt...

Details

1835, Juni/Juli
Vogts Flucht aus Gießen zunächst nach Dauernheim
nach der Rückkehr von der Fluchthilfe für Nivergelder

Details

1817, 18.Okt.
Völkerschlacht-Gedächtnisfeiern sowie das Turnen in Hessen untersagt
Angst vor nationalen Kundgebungen

Details

1893-1971
Walbrach, Carl Unibibliothek, Oberhess.Gesch.Ver., Goethebund
Nachruf E.Knauss, MOG 55, 1970,

Details

1759-1824, Gießen
Walther, Friedrich Ludwig
Gründer Forstbot. Garten Gießen

Details

1848, 12.6.
Wartburgfest (2.) - Einladung Germania Jena
12000-14000 Burschenschafter, Corpstudenten

Details

1817 18./19. Oktober
Wartburgfest - Treffen der deutschen Burschenschaften
Luther & Völkerschlacht-Feier...

Details

2012, 27.Feb.
Wegbereiter der Revolution starben zu früh

Details

1912/13
Wegweiser...Giessen

Details

1804-1878
Weigand, Karl - Germanist
setzt Arbeit Jacob Grimms am Deutschen Wörterbuch fort

Details

*1932, 19.Aug, Kassel / + 2012, 14.Dez. Biebertal
Weimann, Hans-Joachim
Forstwissenschaftler, Regionalhistoriker

Details

2001
Weimann, Hans-Joachim
Gärten der Ludoviciana

Details

2007
Weimann, Hans-Joachim
Der Botanische Garten. "Scientia amabilis" im Herzen der Stadt [Gießen]

Details

1975
Weitershaus, Friedrich Wilhelm
Die Liebknechts. Eine thüringisch-hessische Beamtenfamilie.

Details

1790* Ober-Ofleiden (Homberg (Ohm), 29. März ; † 10. März 1869 in Neuenheim bei Heidelberg
Welcker , Karl Theodor Georg Philipp
Jurist, Hochschullehrer und liberaler Politiker

Details

2017, 25.11.
Wiesbaden, (Landes-)Museum Wiesbaden
Exk. Uni-Sem. Landesmuseen

Details

1833, 26.Juni und 1834, 16.Mai
Wilbrand und Liebig, Zucker-Versuche
Zuckerahorn-Experimente im Botanischen Garten

Details

Wilbrand, Johann Bernhard - Med-Prof. in GI/ Woyzeckbezug
Wilbrand und Goethe

Details

Wilbrand, Johann Bernhard - Med-Prof. in GI/ Woyzeckbezug
W. und die Mikroskopie

Details

< vorherige   361 bis 390 von 394  nächste >