- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 61 bis 90 von 731 nächste >
2012, 14.7. Premiere |
Äktschen uff de Gass! (f.Erwachsene) |
Gießen hören, gucken, tasten, riechen... |
|
Ambras, Schloss |
Museum, Kunst und Wunderkammer, bedeutende Waffensammlung des 16.(17. Jh. |
||
Eröffnung Mai 2011 / 2012.07.07. Besuch |
Antwerpen - Museum MAS, museum aan de Stroom |
HMV-Exkursion / 180.000 Exponate im Depot/ Schaudepot |
|
1984 |
Appuhn, Horst - Hermes Handlexikon |
Schatzkammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Führer zu kirchlichen und weltlichen Kostbarkeiten |
|
Arbeitskreis Muspäd |
Hessischer Museumsverband |
||
Arolsen, Christian Daniel Rauch Museum |
im barocken Marstall des Schosses |
||
1720 Bezug Nebau |
Arolsen, Schloss |
vorm, Augustinerinnen, bis zur Skulisierung 1526pp. |
|
2007 |
Auer/ Sandbichler |
Schloss Ambras |
|
2011, 10.9. Premiere |
Auf Büchners Spuren zwischen Gießen und Butzbach |
Wanderung |
|
2006 |
Augsburg, H2 Zentrum für Gegenwartskunst |
im Glaspalast |
|
1854 |
Augsburg, Maximilianmuseum |
Kulturgeschichte Freie Reichsstadt Augsburg |
|
seit 1951 Kunstsammlungen |
Augsburg, Schaezlerpalais |
städt.+staatliche Kunstsammlungen |
|
2006 |
Augsburg, Staatsgalerie Moderner Kunst |
im Glaspalast |
|
2010 |
Augsburg, tim - Staatliches Textil- und Industriiemuseum |
i.d.ehemaligen Kammgran-Spinnerei |
|
14.Jh. |
Bad Homburg, Schloss |
Lg von Hessen-Homburg |
|
ab 1815 |
Bad Muskau, Fürst-Pückler-Park - engl. Landschaftspark |
mit Schloss Muskau |
|
Bad Pymont, Schloss |
Museum im Schloss |
||
1992 |
Balkenhol, Stephan - Bildhauer |
Giessener Kunstweg 01: Mann im Turm |
|
2008, 25. April, SoSe |
Barbaren und Römer in der Museumspädagogik |
2x Mainz und und die Saalburg |
|
1987 |
Bartl, Harald |
Qualifizierte Reiseleitung |
|
1980 |
Basel, Baseler Papiermühle, Museum |
ursprüngl. Kornmühle |
|
2003 |
Basel, Emanuel-Hoffmann-Stiftung |
Schaulager |
|
Basel, Historisches Museum Lohnhof |
Musikmuseum |
||
1951 |
Basel, Historisches Museum, Haus zum Kirschgarten |
Wohnkultur |
|
1996 |
Basel, Museum Tinguely |
Kunstmuseum |
|
1992 |
Bätschmann, Oskar |
Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik. Die Auslegung von Bildern |
|
1976 |
Bauer, Hermann |
Kunsthistorik. kritische Einführung |
|
1981, 2.Aufl. |
Bauer/ Märker/ Ohm |
Europäische Möbel. Von der Gotik bis zum Jugendstil (im Museum für Kunsthandwerk Frankfurt) |
|
Bautzen, Gedenkstätte |
Stasi-Knast |
||
Bautzen, Stadtmuseum |
< vorherige 61 bis 90 von 731 nächste >