schlagetter-p.de

Startseite > Krieg, Militär, Waffen

< vorherige   271 bis 300 von 458  nächste >   

1820-1910
Nightingale, Florence - Krankenpflege, Sanitätswesen, Krim-Krieg
Vorbild für Dunant

Details

1943-1945
NKFD - Nationalkomitee Freies Deutschland
Anti-NS-Bund von dt. Kriegsefangenen Soldaten + Offizieren sowie kommunist. dt. Emigranten

Details

1918, 9.Nov.
Novemberrevolition. Republik ausgerufen, Kaiser dankt ab
Meuterei der Seeleute gg. sinnlosen "Endkampf" 29./30.Okt.

Details

2002
Nowosadtko, Jutta
Krieg, Ordnung, Gewalt - Einführung in die Militärgeschichte

Details

2002
Nowosadtko, Jutta
Krieg, Gewalt und Ordnung. Einführung in die Militärgeschichte. [Militärgeschichtsschreibung]

Details

NS. Frankfurt im Nationalsozialismus

Details

Null-Acht-Fünfzehn
Redewendung/ Typbezeichnung für Maschinengewehr

Details

1945,20.11 - 1946. 01.10.
Nürnberger Prozess gg. die Hauptkriegsverbrecher
Internationaler Gerichtshof

Details

1914/1914/1916
Oberste Heeresleitung OHL
1./2./ 3. OHL

Details

2007
Oehler-Klein, Sigrid (Hg.)
Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: Personen und Institutionen, Umbrüche und Kontinuitäten.

Details

1849, 13.5.
Offenbach: Bürgerwehrkongress, Delegierte aus
Gießen, Butzbach, Frankfurt, Darmstadt, Büdingen, Hanau, Bockenheim

Details

1941-6.April
Offensive gg. Jugoslawien und Griechenland
dt.-ital.-ungar. Einheiten

Details

1918, 30.Sept.
OHL fordert Aufnahme v.Waffenstillstandsverhandlungen
n.erfolgreichen alliierten Offensiven

Details

1944, 10.6.
Oradour, Massaker von
Kriegsverbrechen der deutschen Waffen-SS - 642 Opfer, größtes Massaker in Westeuropa

Details

1915, 27.05.
Osmanisches Reich: Deportationsgesetz/ Thecir-Gesetz
führt zum Völkermord an den Armeniern

Details

1938, 13.März
Österreich, Gesetz über die Wiedervereinigung .. mit dem deutschen Reich
Einmarsch dt. Truppen 12.3.38, ohne Widerstand

Details

2010-2017
P O L E N - Projekt

Details

1919, 18.01. - 1920, 21.01.
Pariser Friedenskonferenz 1919 (ohne Mittelmächte)
Alliierte Vorkonferenz zu Beratungen über die Friedensverträge Beendigung des WK I -

Details

1919-1920
Pariser Vorortverträge - zw. Siegermächten WKI und Mttelmächten
beenden formal WK I

Details

1936
Peenemünde, Heeresversuchsanstalt
ab 1936 Versuchsstelle des Heeres, "Vergeltungswaffen", "Wiege der Raumfahrt"

Details

1991-2015
Peenemünde, Historisch Technisches Museum
Heeresversuchsanstalt, V 1, V 2, KZ-Aussenlager...

Details

1943
Peenemünde, 2 KZ-Aussenlager
Karlshagen I + II

Details

1971
Pernoud, Régine (Hg. und eingeleitet)
Die Krezzüge in Augenzeugenberichten

Details

1635, Anfang
Pest:
vollgestopfte Städte, Flüchtlinge

Details

1699, Aug.
Petterweil - Solms-Rödelheimischer Anteil
Reichsexekution - 14 mainzische Dragoner marschieren ein, um Solms-Laubachische Ansprüche durchzusetzen

Details

1849, 13.5.
Petterweil: Volksversammlung
18.5. Wehrausschuss f.d.Wetterau gebildet

Details

1969
Petzold, Joachim (AG Fritz Klein)
Deutschland im 1. Weltkrieg - 3. November 1917 bis November 1918

Details

1968 (3. Auflage), Reprint dieser Auflage o.J.
Podewin, Norbert (Hg.)
Braunbuch. Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und in Berlin (West)

Details

1939, 03.09.
Pogrom in Bromberg
poln. Tuppen und poln. Zivilisten verfolgen die volksdeutsche Minderheit im Ort

Details

1831, 24.10..
Polen: Kapitulation d. Festung Zamosc vor den zaristischen Truppen
Emigrationswelle

Details

< vorherige   271 bis 300 von 458  nächste >