schlagetter-p.de

Startseite > Krieg, Militär, Waffen

< vorherige   361 bis 390 von 458  nächste >   

1914, 26.-30.8.
Schlacht bei Tannenberg 1914/ 1410 / Hindenburg
Mythos Rache für Niederlage 1410

Details

1815, 18.6.
Schlacht bei Waterloo (Belle-Allinace): Napoleon von britischen und preußischen Truppen geschlagen
2 Tage nach Sieg Napoleons über preuß.Truppen bei Ligny

Details

1796, 15./16.Juni
Schlacht bei Wetzlar
zw. Franzosen und Kaiserlichen. Belastungen im Solmser Land

Details

1945, 16.-19.04.45
Schlacht um Seelower Höhen
Ende der dt. Ostfront, Beginn Schlacht um Berlin

Details

216 v.u.Z.
Schlacht von Cannae - Hannibal besiegt Römer
> Schlieffen-Plan, Tannenberg 1914

Details

2015, 5.1.
Schlachtfeld Waterloo
Besuch

Details

1996 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Schloss Braunfels: 150 Jahre Rittersaal (download)

Details

2010
Schlagetter-Bayertz, Peter
Bibliographie + Daten "Gießen unterm Hakenkreuz"

Details

2003
Schlagetter-Bayertz, Peter
Bibliographie Holocaust und Museumspädagogik

Details

2010 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Die Türme und Türmchen von Schloss Braunfels (download)

Details

1991 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Streifzug durch die Geschichte von Schloß Braunfels (download)

Details

1993 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Auf den Spuren des Solmser Löwen - Aus der Geschichte des Solmser Wappens (download)

Details

1995
Schlagetter-Bayertz, Peter
Schloss Braunfels: Gestalt und Darstellungen im Wandel der Zeiten

Details

19.Jh - 20.Jh.
Schloss Braunfels - Rittersaal

Details

14./15. Jh.
Schloss Braunfels . Ringmauer um Kernburg errichtet

Details

Schloss Braunfels, Schlüsselscharte
Foto: Schlagetter-Bayertz

Details

1531, 27.Feb.
Schmalkaldischer Bund
Protestantische Fürsten gg. Ks Karl V.

Details

1546-1547
Schmalkaldischer Krieg
Sieg Ks Karl V.

Details

1996
Schööpfer, Gerald
Liechtenstei, Geschichte des Hauses. Klar und fest

Details

Leipzig 1992
Schrader, Bärbel (Hg.)
Der Fall Remarque. Im Westen nichts Neues. Eine Dokumentation

Details

1896-1974
Schukow, Georgi Konstantinowitsch
Generalstabchef der Roten Armee, Verteidiger Moskaus 1941, Sieger in Staligrad 1943, Befreier Berlins 1945

Details

1819
Schulz, Wilhelm
Frag- und Antwortbüchlein

Details

1610 Gießen-1661
Schupp, Johann Balthasar - Theologe
Friedenspredigten in Osnabrück und Münster

Details

Schwertfeger
Anlass: S. Glauth Beteil.Wachensturm

Details

1936
Seiler, Schloss Braunfels einst und jetzt

Details

2008
Seipel, Wilfried Hg.
Meisterwerke der Sammlungen Schloss Ambras

Details

1939, 31. August
Sender Gleiwitz: SS täuscht polnischen Überfall auf dt.Sender vor. SS in poln. Uniformen
Vorwand für den Überfall auf Polen an folgenden Tag

Details

1848, 18.Sept
Sensen, Bewaffnung des Volkes
Forderung: Sensen zurück!

Details

Sergeant
Unteroffiziersrang

Details

1989
Seume, Joohann Gottfried. 1783-1810. Katalog Bielefeld 1989. Ein politischer Schriftsteller der Spätaufklärung.
Hg. Jörg Drews

Details

< vorherige   361 bis 390 von 458  nächste >