schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige   211 bis 240 von 2079  nächste >   

1834, 21.02.
Brief Georg Büchner an Karl Gutzkow
B. bittet um kurzfristige Entscheidung über Drucklegung von "Dantons Tod"

Details

1836, 01.06.
Brief Georg Büchner an Karl Gutzkow

Details

1834
Briel, Caroline und/oder Jeannette - Töcher v.B. L.Theodor
Ges.f.MR DA

Details

1802-1893
Briel, Ludwig Friedrich Wilhelm - Hofgerichtsadvokat Gießen
Teilnehmer Badenburg 3.7.34

Details

1807, stud.GI ...
Briel, Ludwig Theodor - Seminarlehrer in DA
Mittwiss. Wachensturm, Ges.f.MR DA

Details

Brinkmann, Heinrich
Wilhelm Schulz und Karl Marx

Details

1810 Hopsten bei Münster; 1887 Köln
Brüggemann, Karl Heinrich
Aktivist Hambacher Fest/ Wilhelmsbad Hanau, Journalist

Details

2011
Brugger, Josepha/ Röder, Christoph
Das Inventarium des Hofes Kolnhausen erstellt im Zuge der "Civil-Besitzergreifung des Klosters Arnsburg" durch das Haus Solms 1802/03

Details

2013
Brunner/ Engels/ Schlagetter-Bayertz/ Schmidt
Büchnerland: Orte von Georg Büchner und seinen Geschwistern in Hessen

Details

Bücherverbrennung
Wartburg / NS

Details

(2014, SO 07.09. 11:15 Uhr 1,5 -2 Std.)
Büchner & Vogt: Vom Vormärz in den Botanischen Garten
Ein interdisziplinärer Spaziergang in Gießen zwischen Literatur, Naturwissenschaft und Politik des Vormärz

Details

2013, 1.9. Premiere
Büchner & Vogt: Vom Vormärz in den Botanischen Garten
Interdisziplinärer Spaziergang zwischen Literatur, Naturwissenschaften und Politik des Vormärz

Details

1989
Büchner - Zeit, Geist, Zeitgenossen, (BüchnerRingvorlesung...)
Ringvorlesung an der Technischen Hochschule Darmstadt im WiSe 86/87...

Details

1834, Mitte Jan.
Büchner an Wilhelmine Jaeglé in Straßburg
Fatalismusbrief/ Hier ist kein Berg...

Details

1834, Mitte März
Büchner an Wilhelmine Jaglé in Straßburg
Larifaribrief mit Lenz-Gedicht

Details

1833, 8.7.
Büchner aus Straßburg a.d.Familie
Schilderung der Vogesenwanderung

Details

1836, 13.Sept.
Büchner beantragt "Laufpass" in die Schweiz

Details

1836, 13.4./20.4. und 4.5.
Büchner hält in Straßburg 3 Vorträge über seine Untersuchung "sur les nerfs des poissons"
18.5. z.Mitglied der "Société du Muséum d'histoire naturelle" ernannt

Details

1835, Anf.Okt.
Büchner Hugo-Übersetzungen für Sauerländer fertig
Angebot vom April 1835 "Lucrèce Borgia" + "Marie Tudor"

Details

1834, 2. Juli
Büchner in Brief an die Familie über das Spottgedicht du Thil..
Spottgedicht du Thil

Details

1834, 1./2.8. Mitternacht
Büchner in Butzbach, zunächst bei Zeuner, dann zu Weidig
Weidig-Auftrag: Schütz, Preller und Hausmann in Offenbach warnen

Details

1835, Jan. 2.Woche
Büchner in Offenbach vernommen
..in FB Ende Jan.

Details

1836, 3. Sept.
Büchner in Zürich z. Dr. der Philosophie ernannt
'Mémoire...' Arbeit in Straßburg geschrieben und erschienen (Juli 36)

Details

1981
Büchner Jahrbuch - BüJb 01 - 1981
Hg. Thomas Michael Mayer

Details

1982
Büchner Jahrbuch - BüJb 02 - 1982
Hg. Gersch/ Mayer/ Oesterle

Details

1984
Büchner Jahrbuch - BüJb 03 - 1983
Hg. Gersch/ Mayer/ Oesterle

Details

1986
Büchner Jahrbuch - BüJb 04 -1984
Hg. TMM, Gersch, Oesterle

Details

1985
Büchner Jahrbuch - BüJb 05 -1985
Hg. TMM/ Gersch/ Oesterle

Details

1990
Büchner Jahrbuch - BüJb 06 - 1986-87
Hg. Thomas Michael Mayer

Details

1991 (1988-89)
Büchner Jahrbuch - BüJb 07 - 1988/89
Hg. Thomas Michael Mayer

Details

< vorherige   211 bis 240 von 2079  nächste >