- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 751 bis 780 von 2079 nächste >
5.12.1789 Frankfurt am Main, † 1.5.1858 Le Havre |
Friedrich, Johann Konrad - Abenteurer, Schriftsteller |
Edschmid: "den tollen Burschen" |
|
1782-1852 |
Fröbel, Friedrich Wilhelm August |
Kindergarten-Fröbel, Musterschule FfM |
|
1807 in Griesheim; † 9. Mai 1894 in Edinburgh |
Fröbel, Karl - Erziehungsanst. Zürich, Hochschule f.d.weibl. Geschlecht in HH |
Mitarb. Wilhelm Liebknecht |
|
1810-1907 Zürich |
Fröbel, Leopold Karl Theodor - Gärtner |
Bot. Garten Zürich |
|
1833 |
Fröhlich, Ernst - Apotheker, Friedberg |
wg Trapp verhört |
|
Fuchs |
Student in den ersten beiden Semestern der Zugehörigkeit zu einer Verbindung |
||
1790 |
Fuerstenlager, bei Auerbach |
Sommerresidenz Hessen-Darmstadt, seit ca. 1790 |
|
1793, 30./31.Okt. (?) |
Führende Girondisten hingerichtet |
"Dantons Tod". Mercier zu Danton: Das Blut der 22 ersäuft dich. (III.1) |
|
Fulda 0> allgemein |
territ. Abfolge |
||
1848 3..4-18.5. |
Fünfzigerausschuss |
zw. Vorparlament und Nationalversammlung |
|
1833, 4.April |
Funk, Friedrich - Schriftsteller |
Beim Wachensturm befreit... |
|
1816, 1.7. |
Fürst C.W.L v.Metternich erhält Johannisberg als Geschenk |
f. Verdienste auf dem Wiener Kongress von Ks Franz I. |
|
1842, 6. Juni |
FW IV v. Preußen hebt Turnsperre auf |
Begriff "Turnen" bleibt verpönt |
|
1833-, Okt. |
G. Büchner und Alexandre Muston wandern durch den Odenwald |
Burg Frankenstein, Zwingenberg, Melibokus, Felsberg, Felsenmeer, Schönberg, Bensheim, Windeck, Heppenheim |
|
1834, 6.Sept. |
G. Büchner: Testat Prof. Hillebrand in GI |
letztes bekanntes Gießendatum |
|
1833, 31.Okt. |
G. Büchners Immatrikulation an der Uni Gießen |
||
1835, 27.Feb. - Dat.v. Franzos, daher unsicher |
G.Büchner: Arresthaus DA, Vorladung |
Bruder Wilhelm übernimmt Termin |
|
1880, 15.März |
G.Büchner: Gesammelte Werke v. K.E.Franzos |
bei K.D.Sauerländer |
|
1833, 3-4 Woch.vor 3.4. |
G.Bunsen besorgt Blei und Kohlen |
bei Münzwardein Tomschütz und Weil in Bornheim, Kugelproduktion |
|
1813-1894 |
Gasparin, Valérie Agénor de - Schriftstellerin, Aufbau Rotes Kreuz |
Bez. Dunant |
|
1814 |
Gassenlaufen > Spießrutenlaufen |
||
1830, 30.9. |
Gedern: 2. Zug 6 Std. aktiv |
Graf.Waffenmagazin geöffnet |
|
2015, 13.Dez. |
Gefährliche Liebschaften |
Ausstellung Liebieghaus FfM. Die Kunst des Französischen Rokoko |
|
1835, n. 18.Mai |
Geilfuß entdeckt im Ministerium Erlass |
Warnt die Genossen und flieht |
|
1815-1891 Schweiz |
Geilfus, Georg - Palatia |
Stud. Bauwesen, Flucht 1835 |
|
1990 |
Geiß, Philipp H. |
G.Büchners Wohnungen in Gießen |
|
Geisenheim |
|||
1792, Nov. |
Genaral Custin stellt Schutzbrief für Solmser Land aus |
Weilburg wurde besetzt, dort Freiheitsbaum gepflanzt, Symbol der Befreiung vo Fürstenherrschaft |
|
Generalmarsch |
Bezug: FfM 18.09.1848 |
||
Generalmarsch |
Militärmarsch |
< vorherige 751 bis 780 von 2079 nächste >