- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 931 bis 960 von 2079 nächste >
1814, 1.-8.9. |
Goethe, J.W. |
Im Rheingau Herbsttage |
|
1814, 16.Aug. |
Goethe, J.W. |
Sankt Rochus-Fest zu Bingen |
|
Goethe, J.W. |
Kampagne in Frankreich 1792 |
||
1819, 5.Okt. Faksim! |
Goethe, J.W. - Briefe |
An Wilhelm Christian Carl Fürsten zu Solms-Braunfels |
|
1819, 5.Okt Faksim! |
Goethe, J.W. - Briefe |
An J.C. Schaum |
|
1820, 12.Jan Faksim! |
Goethe, J.W. - Briefe |
An J.C. Schaum |
|
28.8.1749 Frankfurt am Main, † 22.3.1832 Weimar |
Goethe, Johann Wolfgang |
Lic. jur. utr. – Jurist, Minister, Dichter, Zeichner, Naturforscher |
|
1887-1909 / (1987 dtv München) |
Goethes Werke GW-143 |
Weimarer Ausgabe. Hg. im Auftrag derGroßherzoginSophie von Sachsen |
|
Goethes Werke GW-143 - |
Indices der 143 Bände / |
||
GöM > Görisch/ Mayer (Hg.) Untersuchungsberichte...FfM 1982 |
|||
1982 |
Görisch, Reinhard / Mayer, Thomas Michael (Hg.) [GöM] |
Untersuchungsberichte zur republikanischen Bewegung in Hessen 1831-1834 |
|
1801-1847 (ermordet) |
Görlitz, Emilie Gräfin von |
Stifterin Balserische Stiftung |
|
1831, 8.Jan. |
Göttinger Aufstand Streit um Publikation (?) |
Protagonist Rauschenplat |
|
1837 |
Göttinger Sieben - Protest der Professoren in Göttingen gg. Aufhebung der Verfassung |
von Ernst August I. v. Hannover entlassen |
|
1837, 12.12. |
Göttinger Sieben entlassen |
Kg. E.A. v. Hannover hebt Verfassung auf, Protest von 7 Professoren |
|
1979 |
Grab, Walter |
Ein Mann der Marx Ideen gab. Wilhelm Schulz. Weggefährte Büchners. Demokrat der Pauskirche. |
|
1973 |
Grab, Walter |
Die Französische Revollution. Eine Dokumentation. 68 Quellentexte und eine Zeittafel. |
|
1980 |
Grab, Walter |
Radikale Lebensläufe. Von der bürgerlichen zur proletarischen Emanzipationsbewegung |
|
1989 |
Grab, Walter >Grab.89 |
Ernst Ludwig Koseritz,Wilhelm Schulz und Leopold Eichelberg. Revolutionäre Demokraten im Umkreis Georg Büchners. |
|
1970/73 |
Grab, Walter/ Friesel, Uwe |
Noch ist Deutschland nicht verloren. Unterdrückte Lyrik von der Französischen Revolution bis zur Reichsgründung. Texte und Analyse |
|
2012 |
Grebing, Helga/ Heimann Siegfried (Hg.) |
Arbeiterbewegung in Berlin. Der historische Reiseführer |
|
1827, 20. Okt. |
Griechenland (Navarino/Pilos): Sieg der Seestreitkräfte Großbritanniens, Frankreichs und Rußlands über die osmanisch-ägytische Flotte |
Weg zur Unabhängigkeit Griechenlands frei >Londoner Vertrag (1830) |
|
Grimm > Familie |
Stammtafel |
||
1831 |
Grimm, A.L. |
Begleiter auf der Bergstraße - mit: Relief der Bergstraße/gezeichnet von H. Rosenkranz |
|
1786 in Schluchtern; † 1. Dezember 1872 in Baden-Baden |
Grimm, Albert Ludwig |
Bergsträßer Märchensammler |
|
1982 |
Grimm, Brüder |
Kinder- und Hausmärchen - 3 Bände Hg. H.Rölleke |
|
1785-1863: Jakob / 1786-1759: Wilhelm |
Grimm, Brüder 0> Hauptseite |
Germanisten, Sprachwisenschaftler, Volkskundler |
|
1812pp. |
Grimm, Brüder 0> Märchenprojekt |
Kinder- und Hausmärchen (KHM) |
|
1878-1852 |
Grimm, Carl - Bruder von J+W |
Sprachlehrer, Weihändler |
|
1793, Steinau a.d.Strasse; 1833 |
Grimm, Charlotte, oo 1822 Hassenpflug |
Schwester der Grimms |
< vorherige 931 bis 960 von 2079 nächste >