- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 151 bis 180 von 613 nächste >
1820, 22. März |
Börne nach Denunziation in Frankfurt verhaftet |
Zwei Wochen in der Hauptwache in Untersuchungshaft |
|
1820, 20. Mai |
Karl Ludwig Sand in Mannheim hingerichtet |
Kultwelle... |
|
1820, 1.10. |
Solmser Landrat Stephan muss zurücktrten |
Verwaltung durch den Wetzlarer Landrat Furkel |
|
1820, 21. Dez. |
Verfassung des Großherzogtums Hessen wird verkündet |
2 Kammern und Zensuswahlrecht |
|
1820. 27.Dez. |
Gießen, Einhorn: Verfassungsjubel, großes patriotisches Essen |
"Zum Löwen": Tafel für die Städtischen Armen |
|
1821, 27.Feb. |
Kf. Hessen Wilhelm II. folgt nach Tod W.I. auf dem Thron |
- Zopf abgeschafft, aber Hoffnungen durch Willkür enttäuscht |
|
1821, 4.-5. März |
Gießen: Batzenskandal - Streitigkeiten zwischen Studenten und Militär |
Anlass das Militär aus Gießen weg nach Worms zu verlegen. Das neugebaute Kasernengebäude in der heutigen Liebigstraße steht leer. |
|
1822, 19.Mai |
Postraub in der Subach bei Gladenbach |
Raubüberfall von 9 Männern aus Kombach bei Biedenkopf |
|
1824, 21.April |
Kft Hessen: Reform ZOLL- gesetz, Lizentämter in Hanau + Mainkur, = Ämter |
Grenzzollstätten allen Grenzorten, Wirtschaft behindert, Armut |
|
1824, 7.Okt. |
Gießen, Marktplatz: Hinrichtung der Posträüber in der Subach |
9 beteiligte, 2 geflohen, 2 Suizide, 5 Hinrichtungen |
|
1825 |
Akademischer Fortgarten am Schiffenberg eingerichtet |
||
1827, April |
Börne: Tod des Vaters. Erbschaft sichert neben der Frankfurter Rente & Honoraren die freie Schriftstellerexistenz |
Geldverlegenheiten, "mit Vorliebe reiste er im eigenen Wagen", unökonomische Art der Lebensführung (Marcuse) |
|
1827, 20. Okt. |
Griechenland (Navarino/Pilos): Sieg der Seestreitkräfte Großbritanniens, Frankreichs und Rußlands über die osmanisch-ägytische Flotte |
Weg zur Unabhängigkeit Griechenlands frei >Londoner Vertrag (1830) |
|
1828, 14.Feb. |
Ghzt Hessen Zollverband mit Preußen |
prekäre Sit. f. Hanau im Kf. Hessen |
|
1828, 1.Juli |
"Fürstlich Solms-Braunfels'sche Regierung" eingerichtet - zähe Verhandlungen mit Preußen |
Justiz 1.+2. Instanz, Ortspolizei, Aufsicht Kirchen+Schulen, Medizin+Gesundheit, Forst+Jagd |
|
1830, 27. Juli |
Julirevolution in Frankreich |
Blutige Barrikadenkämpfe, Abdankung des Bourbonen Karl X., Wahl des "Bürgerkönigs" Louis Philippe von Orleans |
|
1830, 3.08. |
Gutzkows "Damaskus-Erlebnis" |
Universitätspreis in Berlin + Nachricht von Juli-Revolution |
|
1830, 14./15.9. |
Hanau: 1000 Unterschriften, Bürgerausschuss: gg. hohe Abgaben, für Verfassung |
15.9. Reise nach KS, Ausschuss mit Stadträten |
|
1830, 16.-20.9. |
Berlin: Schneiderrevolution |
Polizeieinsatz, Eskadron, Prügelstrafen |
|
1830, 19.9. Nachm. |
Büdingen: Nähe B. Sandhof |
Nachmitt. Versammlung: Unterhaltung über Pariser Ereignisse |
|
1830, 19.9.; 19 h |
Büdingen: Bauern mit teils unkenntlichen Gesichtern dringen in die Stadt: |
mit den Städtern Ruf nach "Freiheit" |
|
1830, 24.9. |
Hanau: Unruhen und Sturm auf das verhaßte Zoll- und Lizentamt |
Ausbreitung der Unruhen auf andere Orte |
|
1830, 24.9./25.9. |
Windecken (HK): Zollamt zerstört |
in Heldenbergen, Kaichen, Büdesheim (HD) kein Erfolg |
|
1830, 25.9. |
Hanau: Krawaller zur Mainkur - Wirt traktiert sie mit Speisen und Getränken |
Frankfurter bezahlen die Zeche, Krawaller ziehen betrunken ab |
|
1830, 25.9. |
Mainkur zw. Hanau & FfM: Zollstätte wird zerstört.: |
Bürgerliche Sicherheitsgarde kann dies nicht verhindern. |
|
1830, 25./26. Sept. |
Hanauer Unruhen weiten sich aus... |
auf isenburgisches und großherzoglich oberhessisches Gebiet |
|
1830, 26.9. |
Wächtersbach: Zollpapiere brennen |
Graf und Beamte fliehen, Graf gestellt in Gellnhausen |
|
1830, 28.9. |
Börne: Achter Brief, Paris 28. September 1830 |
['unser König', Revolution in Gera] |
|
1830, 29.09 - 1.10. |
0> Bauernaufstand in Oberhessen, "Kartoffelkrieg" |
Vorspiel: BÜD 19.9, Endpunkt: Södel 30.9/1.10. |
|
1830, 29.9. |
Büdingen: 1500-2t Mann |
Dienstpapiere brennen, Gefangene befreit |
< vorherige 151 bis 180 von 613 nächste >